Matthias Ruhe
Selbstständiger Designer & Dozent
About me
Ich bin Lehrender an einer Fachhochschule, Industriedesigner, Berater und freier Dozent bei verschiedenen Bildungseinrichtungen.
Seit meinem Bachelorstudium – Industriedesign – und dem anschließenden Masterstudium – Informations- und Kommunikationsgestaltung – sammelte ich bereits 6 Jahre Berufserfahrung als selbstständiger Industriedesigner mit einer eigenen Agentur. In dieser habe ich täglich mit großen Unternehmen aus der freien Wirtschaft zu tun. Seit 2013 arbeite ich als Dozent an verschiedenen Bildungseinrichtungen und Hochschulen an denen ich sowohl Grundlagen- als auch Technikkurse halte.
Als selbständiger Industriedesigner möchte ich ein Produkt nicht bloß „schön“ gestalten, denn was nützt ein schönes Produkt, das nicht funktioniert? In meiner Arbeit durchdenke ich ein Produkt ganzheitlich – von der ersten Idee und der Funktion über das Material bis hin zur Fertigung. Stets auf der Suche nach unkonventionellen Problemlösungen, verfeinere ich die Ansätze durch Anwendung von Experimenten und Modellen bis zum gewünschten Resultat. Hierbei zeichnen sich meine Arbeiten durch eine klare Formsprache und ein hohes Maß an technischer Innovation aus. Bereits während des Entwurfsprozesses beschäftige ich mit Materialien und Herstellungstechniken, um Produkte zu schaffen, die sowohl der Produzierbarkeit als auch ökonomischen Ansprüchen gerecht werden.
Da die strategische Planung mit einer genauen Analyse der Zielgruppen über den späteren Erfolg oder Misserfolg des Angebots entscheidet, unterstütze ich meine Kunden als unabhängiger Designberater in vertrauensvoller Zusammenarbeit über den gesamten Entwicklungsprozess hinweg. Durch meine Erfahrungen in der Industrie, der Hochschullehre und durch mein ausgeprägtes Netzwerk, bin ich in der Lage interdisziplinäre Kompetenzen miteinander zu verknüpfen. Gerne helfe ich bei der Ideenfindung über die Kosten- und Terminplanung bis hin zum Projektabschluss.
Als Dozent geht es mir neben der Vermittlung von Gestaltungsgrundlagen auch um den praktischen Umgang mit Materialien, Herstellungsprozessen und handwerklichen Arbeiten verschiedenen Gewerken (Holz, Metall, Kunststoff, Umformtechnik, Textil, Lackierung, Druck). Durch mein technisches Verständnis gelingt es mir mich in neue Aufgaben und Problemstellungen schnell einzuarbeiten und somit die Studierenden bei der Entwicklung Ihrer individuellen Fähigkeiten gezielt zu unterstützen. Als freiberuflicher Designer verknüpfe ich in meinen Kursen das theoretische Wissen mit praktischer Erfahrung aus der Wirtschaft.
Als Referent halte ich regelmäßig Vorträge zu design- und studienrelevanten Themen an Fachhochschulen, Universitäten, Schulen und auf Informationsveranstaltungen z. B. den Berufsinformationstagen des Rotary & Lions-Club. Ferner organisiere ich Workshops mit Schulklassen oder kleineren Gruppen. Als freiberuflicher Designer referiere ich über meine Erfahrungen im Studium, der Unternehmensgründung und der Selbständigkeit und gebe praxisnahe Einblicke in den Alltag eines Designers.
Seit 2016 halte ich Vorträge und gebe 3D-Druck- und CAD-Schulungen in Betrieben und bei verschiedenen Bildungseinrichtungen wie Fab Labs oder auch an Schulen. Neben Schulungen in Präsenz gebe ich natürlich auch digitale Schulungen über verschiedene Tools wie Teams, Big Blue Button oder Zoom.