Selbsthilfe mit Stimmgabeln in Alltagssituationen
What you'll learn
- Die Grundlagen der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
- Meridianverläufe und das Auffinden von Akupunkturpunkten
- Grundlegendes Wissen zum Umgang mit einer sog. planetarischen Stimmgabel
- Ausgewählte Akupunkturpunkte für die Selbstbehandlung und Notfallpunkte
Requirements
- Dieser Kurs erfordert keine Vorkenntnisse.
Description
Dieser Kurs greift auf das Wissen der traditionellen chinesischen Medizin und die neuesten Entwicklungen der Schwingungs- und Stimmgabeltherapie zurück. Er vermittelt einen Einblick in die Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin. Ausführlich werden die Meridianverläufe behandelt und es wird das Auffinden von Punkten geübt. Am Ende des Kurses wirst Du eine Auswahl an hilfreichen Akupunkturpunkten verinnerlicht haben und dir selbst oder anderen bei Alltagsbeschwerden helfen können. Auch wirst Du Notfallpunkte kennen, die Du neben den erforderlichen Erste-Hilfe-Maßnahmen einsetzen kannst, bis ärztliche Hilfe eintrifft. Darüber hinaus wird grundlegendes Wissen zum Umgang mit einer sog. planetarischen Stimmgabel erläutert und leicht verständlich eingeübt.
Die Auswahl der Punkte orientiert sich an der Überlegung, welche Beschwerden einem bei welchen Gelegenheiten am häufigsten das Leben schwer machen und wie man sich am schnellsten selbst helfen kann.
Dieser Kurs eignet sich für alle, die kleinere Unpässlichkeiten mit einer sanften Methode lindern möchten. Dieses Wissen kann ohne jedes Hilfsmittel angewendet werden, den vollen Nutzen daraus zieht man aber durch die Nutzung einer sog. planetarischen Stimmgabel. Auf den Einsatz einer Stimmgabel auf dem Körper sollte verzichtet werden bei künstlichen Gelenken, schweren Herzkrankheiten und Herzschrittmacher, auf entzündlich veränderten Hautstellen, bei Epilepsie, bei Erkrankungen mit gestörtem Realitätsbezug (z.B..Wahnerleben, Psychosen), sehr hohem oder sehr niedrigem Blutdruck oder bei der Einnahme starker Medikamente. In der Schwangerschaft bitten wir Rücksprache mit einem Arzt zu halten und insbesondere die im Kurs gegebenen Hinweise zu beachten.
Stimmgabeln wirken sanft. Trotzdem kann Dein Körper unterschiedlich darauf reagieren. Bleibe ruhig, beobachte Dich und sorge gut für Dich. Wenn so etwas geschieht, bedeutet das, dass eine Resonanz aufgetreten ist, die Dein Körper bearbeitet. Wir bitten auch, die Grenzen der Selbstbehandlung zu beachten und bei Erkrankungen einen Arzt aufzusuchen.
Who this course is for:
- Dieser Kurs erfordert keine Vorkenntnisse. Das dargebotene Wissen kann ohne jedes Hilfsmittel angewendet werden, den vollen Nutzen daraus zieht man aber, wenn man mit einer Stimmgabel arbeitet. Dadurch ist dieser Kurs auch für alle geeignet, die bereits Vorkenntnisse im Bereich von Akupressur oder Akupunktur haben.
Instructors
Aus meiner langjährigen Praxiserfahrung als Opernsängerin weiß ich, wie tief greifend, erholend und heilsam Klänge und Töne auf den Menschen wirken, wie sich Ruhe und Harmonie in Körper, Geist und Seele ausbreiten können. Das hat mich dazu bewogen, mich den wohltuenden Effekten der Klangmassage und der Phonophorese zu widmen.
Nach meiner Ausbildung zur Schwingungstherapeutin mit Stimmgabeln (Phonophorese) nach Thomas Künne, erlangte ich an der Paracelsusschule die Qualifikation zur Psychologischen Beraterin und erlernte anschließend die Klangmassage nach Peter Hess. Als dritte Säule meiner Behandlungen und um den Körper als vollständige Einheit von Körper, Geist und Seele zu sehen, habe ich eine Zertifizierung über den 3. Reiki-Grad erlangt.
Zusammen mit meiner Kollegin Barbara Hettrich arbeite ich daran möglichst vielen Menschen die Arbeit mit Stimmgabeln näher zu bringen.
Schon zu Zeiten meines Studiums der Humanmedizin (Abschluss 1986, Promotion 1994) habe ich mich für Akupunktur interessiert. Seit vielen Jahren spiele ich Panflöte und arbeite mit den unterschiedlichsten Künstlern zusammen. Insbesondere die Zusammenarbeit mit einem Klang- und Perkussionskünstler weckte das Interesse an Klängen und Schwingungen.
Im Jahr 2016 kam ich mit dem Konzept „Schwingung-als-Weg“ von Thomas Künne in Berührung. Bei der Phonophorese, auch Tonpunktur genannt, werden Stimmgabeln hörbar über das Ohr oder spürbar auf dem Körper z.B. auf Akupunkturpunkten, Meridianen und Energiezentren (Chakren) eingesetzt. Hier fand sich für mich die ideale Synthese aus Medizin und Musik.
Im Dezember 2018 beendete ich die Ausbildung zur Schwingungstherapeutin (nach Thomas Künne)® und setze die Methode seitdem vor allem zur Gesundheitsförderung ein.
Zusammen mit meiner Kollegin Izabela Turhan arbeite ich daran, möglichst vielen Menschen dieses faszinierende Thema näherzubringen.