Kunden schätzen an mir, dass ich für Sie Anforderungskarten baue, die - egal in welchem Umfeld - von agil bis Wasserfall - helfen, ein System in seiner Gesamtfunktion zu verstehen.
Abhängigkeiten und Muster können anhand der Anforderungskarte erkannt, die Systemarchitektur passend gebaut, die notwendigen Testfälle identifiziert und die Systemwartung und -pflege vereinfacht werden.
Ich handle nach dem Prinzip - nur das dokumentieren, das zu einem bestimmten Zeitpunkt notwendig ist.
Dabei nutze ich Methoden pragmatisch und nicht dogmatisch.
Mein Ziel ist: „verständlich im Sinne der Stakeholder zu dokumentieren“.
Ich unterstütze Menschen mit Trainings/Zertifizierungen/Coachings dabei Anforderungen lieben zu lernen.
Es ist ein bärenstarkes Gefühl alle Stakeholder abzuholen und die verschiedenen Stakeholder-Sichten zusammenzuführen, so dass alle vom Gleichen reden und wissen von was geredet wird.
Ob System-Anwender, QS-Mitarbeiter, Entwickler – alle können sich verstehen, können Traces von Anforderungen über Testfälle hin zum Systemdesign lesen und richtig interpretieren - im besten Fall verwenden sie sogar die gleichen Begriffe in der gleichen Bedeutung, weil es akzeptierte Begriffsglossare gibt, die sich von den Anforderungen bis in den Quellcode durchziehen.
Ich habe gute und lehrreiche, schlechte Erfahrungen in Projekten gemacht – diese Erfahrung ist ein wertvoller Schatz, den ich in zukünftigen Projekten/Trainings anwende.