Wordpress und Xojo
What you'll learn
- Ich erhalte den kompletten Source-Code für ein Xojo-Desktop Programm zur REST Kommunikation mit Wordpress.
- Ich kann auf Wordpress mit Formidable Forms eine Datenbank-Applikation mit Eingabemaske erstellen.
- Ich erlange die Kompetenz ein Desktop Programm zu schreiben welches Webserver-Daten liest, ändert, löscht oder auch neu schreibt.
- Ich kann mit Xojo ein Programm erstellen, welches nativ auf macOS, Windows oder Linux abläuft.
- Ich kenne die besten Software-Komponenten für den Datenaustausch mit Web-Formularen.
- Ich kenne die Formidable Forms REST API und kann diese anwenden.
Course content
- Preview00:28
- Preview01:59
- Preview04:50
Requirements
- Du verfügst über allgemeine Grundkenntnisse in Programmierung
- Du hast Administrator Zugriff auf eine Wordpress Installation
- Um auch die POST und PATCH Beispiele ausführen zu können, wird die Pro Version des Formidable Forms Wordpress Plugins benötigt
Description
Mit diesem Kurs kann ich Formulare zur Datenerfassung auf meinem Webserver erzeugen und ich kann ein echtes Desktop Programm für macOS, Windows oder Linux schreiben, welches diese Daten verarbeitet.
Ich erwerbe die Kompetenz mit Xojo ein Desktop Programm zu erstellen, welches über die REST API von Formidable Forms die Daten auf dem Webserver bearbeiten und auch offline weiter verwenden kann.
Ich lerne die Rapid Application Development (RAD) Entwicklungsumgebung von Xojo kennen und wie einfach ich damit für macOS, Windows oder Linux nativ ablaufende Software erstellen kann.
Nach dem Kurs bin ich fähig, die Webdienste des Formidable Forms Plugin aus einem selber geschriebenen Programm heraus zu verwenden.
Who this course is for:
- Xojo-Programmierer mit Anfänger Kenntnissen, die sich für REST API Programmierung interessieren
- Personen, die sich für den Einsatz des Formular- und Datenbank-Plugins von Formidable Forms interessieren
- Alle, die ein Wordpress Formular erstellen möchten und mit einem selber geschriebenen Desktop Programm damit Daten austauschen möchten.
- Programmierer die kennenlernen möchten, wie das Rapid-Application-Development (RAD) Werkzeug Xojo zur Herstellung von Kommunikationssoftware verwendet wird, welche dann nativ auf verschiedenen Betriebssystemen ablaufen kann.
- Alle, die ein praktisches Beispiel für die Anwendung eines Webservices sehen möchten.
Instructor
Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Uni Basel. Gründet 1998 die De Simone & Osswald AG (Microsoft Certified Gold Partner). Spezialisiert auf die Entwicklung von Seminar Management Software seit 1983. Hat die Seminar.pro Standardsoftware konzipiert und programmiert.
Seit 1999 Direktor Administration bei der Rabten Stiftung Schweiz. Selbständige Beratertätigkeit bei NWS-INFORMATIK.CH seit 2017.
Spezialgebiet: Software-Entwicklung mit cross-platform RAD Tool Xojo.