Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communications Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certification Network & Security Hardware Operating Systems Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design Design Thinking 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition Yoga Mental Health Dieting Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Cisco CCNA Amazon AWS CompTIA Security+ AWS Certified Developer - Associate
Graphic Design Photoshop Adobe Illustrator Drawing Digital Painting InDesign Character Design Canva Figure Drawing
Life Coach Training Neuro-Linguistic Programming Mindfulness Personal Development Personal Transformation Life Purpose Meditation Coaching Neuroscience
Web Development JavaScript React CSS Angular PHP WordPress Node.Js Python
Google Flutter Android Development iOS Development Swift React Native Dart Programming Language Mobile Development Kotlin SwiftUI
Digital Marketing Google Ads (Adwords) Social Media Marketing Google Ads (AdWords) Certification Marketing Strategy Internet Marketing YouTube Marketing Email Marketing Retargeting
SQL Microsoft Power BI Tableau Business Analysis Business Intelligence MySQL Data Analysis Data Modeling Big Data
Business Fundamentals Entrepreneurship Fundamentals Business Strategy Online Business Business Plan Startup Freelancing Blogging Home Business
Unity Game Development Fundamentals Unreal Engine C# 3D Game Development C++ Unreal Engine Blueprints 2D Game Development Blender
2020-12-22 22:12:41
30-Day Money-Back Guarantee

This course includes:

  • 8.5 hours on-demand video
  • 1 article
  • 27 downloadable resources
  • Full lifetime access
  • Access on mobile and TV
Office Productivity Microsoft Writing a Book

Word für Autorinnen, Selfpublisher und Verlage

So formatierst du dein Dokument perfekt mit Microsoft Word für Windows
Bestseller
Rating: 4.8 out of 54.8 (36 ratings)
132 students
Created by Johann-Christian Hanke
Last updated 1/2021
German
30-Day Money-Back Guarantee

What you'll learn

  • Word für Windows optimal einzustellen und zu bedienen
  • Das Fachbuch, aber auch den Roman, zu planen und sinnvoll zu gliedem
  • Text sauber mit Vorlagen zu strukturieren, statt Formateigenschaften einfach nur direkt zuzuweisen
  • Abbildungen korrekt und ohne Qualitätsverlust einzufügen
  • Das Inhaltsverzeichnis zu erzeugen
  • Mit Feldern zu arbeiten
  • Den Text typografisch aufzubereiten
  • Wörter und Zeichen zu zählen
  • Das Dokument perfekt für den Satz in InDesign, Publisher (oder Word) vorzubereiten
  • Mit Lektorat und Korrektorat zusammenzuarbeiten

Requirements

  • gute Windowskenntnisse
  • sicherer Umgang mit dem Dateisystem
  • gute Grundkenntnisse der Textverarbeitung, denn das ist kein Kurs für Einsteiger!
  • eine Version von Word für Windows (ab Word 2010 bis Word 365)
  • ein Buchprojekt, egal ob in Planung, in Arbeit oder fertiggestellt

Description

letztes Kursupdate: 22. Dezember 2020  (Spickzettel mit Word-Tastentricks)
Neue Lektionen seit 11/2020:
Index über Konkordanzdatei, Kommentare, Überarbeitungsmodus, Versionsvergleich

Handzettel mit lustigen Cliparts, Sitzungsprotokolle, Bestellzettel und Briefpapier? Seriendruck mit Word, Excel oder Access? Darum geht es in diesem Kurs definitiv nicht! Hier dreht sich alles um dein Buch oder deinen Aufsatz (Neudeutsch: Paper). Ich wende mich an Autorinnen und Autoren!

Egal, ob du einen spannenden Krimi, ein interessantes Sachbuch oder deine gut recherchierte Seminararbeit schreibst, das ist der richtige Kurs für dich.

Auch ich bin Autor, Sachbuchautor. Über 75 Titel sind seit 1996 aus meiner Feder geflossen – verfasst stets mit Word für Windows, meiner Lieblingstextverarbeitung. Nach meiner Haupt- Autorenphase war ich viele Jahre Lektor und durfte „meinen Autorinnen und Autoren“ zeigen, wie man tolle Texte schreibt und diese (mit Word) auch richtig formatiert.

Inzwischen arbeite ich als Layouter und setze begeistert die schönsten Bücher in InDesign (und Affinity Publisher), manchmal immer noch in Word für Windows. Und wie bekomme ich diese Bücher? Richtig, als Worddokument. Je besser du formatierst, desto perfekter wird der Satz. Und deshalb gibt es diesen Kurs.

Und das alles zeige ich dir:

  • Word optimal einstellen, damit du nie wieder von lästigen Automatismen gestört wirst

  • Sofort loslegen mit der genialen Gliederungsansicht

  • Perfekt formatieren mit Absatz und Zeichenvorlagen

  • Bilder einfügen, aber richtig und ohne Qualitätsverlust

  • Ein Inhaltsverzeichnis anlegen für den perfekten Überblick

  • Mit Index und Fußnoten arbeiten in deinem Sachbuch

  • Die Typografie optimieren: Nie wieder doppelte Leerzeichen, gerade Anführungszeichen und falsche Gedankenstriche!

  • Wörter, Zeilen und Zeichen zählen und Anzahl der Normseiten ausrechnen

Wichtiger Hinweis: Das ist KEIN Kurs zum Buchsatz mit Word, aber zum Vorformatieren und Strukturieren. Word ist von Hause kein Satzprogramm.

Nach diesem Kurs erstellst du perfekt formatierte Worddokumente, die jeder Layouter mit Kusshand nimmt. Oder die du fachgerecht und gekonnt selber setzt, beispielsweise in Affinity Publisher oder InDesign.

Psst. Nicht weitersagen: Oder doch in Word! Denn Word ist (mit vielen Tricks) durchaus ein brauchbares Satzprogramm, nicht nur für Romane, sondern gerade für (besonders lange) Fachbücher. Aber das ist dann schon wieder ein anderer Kurs.

Who this course is for:

  • Autorinnen und Autoren
  • Selfpublisher
  • Studentinnen und (Berufs-)schüler
  • kleine (und große) Verlage
  • Lektorinnen und Redakteure
  • alle, die mit Word ab sofort viel schneller und effizienter arbeiten wollen

Course content

10 sections • 105 lectures • 8h 17m total length

  • Vorab etwas zum Lesen und schon ein Download!
    00:45
  • Preview05:40
  • Preview06:12
  • Auwaia! Alles weg! Wie stellst du dein Dokument wieder her?
    01:40
  • Meine geheimen Wordeinstellungen für einen Tiefencheck der Formatierung
    04:16
  • Preview05:27
  • Preview03:56
  • Preview06:16
  • Preview05:14
  • Preview03:49
  • Ein paar Beispiele: Wie es nicht sein sollte und wie es sein sollte.
    09:21
  • Beispiel Nummer 2: Versuch, in Word zu layouten
    05:43
  • Beispiel Nummer 3: Gliederung gut, aber Luft nach oben
    07:49
  • Das gute Beispiel: Auch hier ist nicht alles in Ordnung
    10:36
  • Wie schnell sind deine Finger? Kennst du die wichtigen Tastentricks?
    6 questions

  • So stellst du Word optimal ein: Bändige die AutoKorrektur!
    05:46
  • Diese vier Einstellungen sind meine Favoriten
    03:35
  • Weitere ausgewählte Einstellungsoptionen
    07:52
  • Praktische Leiste: Buchlayouter-Toolbar
    06:55
  • Preview08:02

  • Projekt verwalten: Die Dateien im Ordner
    04:18
  • Vorlagen prüfen und analysieren
    03:57
  • Vorlagen zusammenfassen und löschen
    04:44
  • Formatvorlagen umbenennen
    05:53
  • Preview03:10
  • Trick 17: Vorlage ändern per Turbo!
    06:16
  • Neue Absatzvorlage erstellen für Nummerierung
    05:00
  • Neue Zeichenvorlage erstellen für Tastaturbefehl
    02:50
  • Vorlage mit Suchen und Ersetzen zuweisen
    06:53
  • Suchen für Angeber: reguläre Ausdrücke
    09:11
  • Fehlformatierungen heilen: Zeichenformate
    06:57
  • Zwischenspiel: Was tun, wenn im Dokument der Wurm drin ist?
    01:36
  • Fehlformatierungen heilen: Absatzformate
    04:05
  • Fehlformatierungen heilen: Aufzählungen
    02:13

  • Dokument genau prüfen
    03:04
  • Erstens: Dokument begutachten
    03:09
  • Zweitens: Formate zurücksetzen
    03:30
  • Drittens: Leerabsätze entfernen
    01:51
  • Viertens: Luft zwischen die Abätze bringen
    02:29
  • Fünftens: Richtig gliedern mit Überschriften
    05:53
  • Sechstens: Schöne Schrift festlegen
    04:22
  • Siebtens: Weitere Vorlagen erfinden und zuweisen
    10:39

  • Erstens: Noch mehr Möglichkeiten: Buchsatz-Entwurfsvorlage herunterladen
    03:27
  • Preview10:19
  • Drittens: Technisches Detail zur Verbindung der Vorlagen
    03:23
  • Viertens: Roman auf Basis dieser Vorlage erstellen
    04:34
  • Fünftens: Vorlage für eine SMS erstellen
    02:31
  • Sechstens: Eingezogene Absätze für Romane
    08:29
  • Siebtens: So vermeidest du Formatverschmutzungen
    04:16
  • Achtens: Eigene Romanvorlage bauen
    03:09
  • Neuntens: Warnung vor dem Häkchen
    02:53
  • Zehntens: Dokument nachträglich mit der Vorlage verbinden
    05:17
  • Trick 17: Lege die Vorlage im zentralen Vorlagenordner von Word ab
    02:45
  • Wörter und Zeichen zählen
    01:53
  • Und wie viele Normseiten sind das?
    01:18

  • Zuerst erstellst du die Gliederung
    08:50
  • Es gibt auch eine Gliederungsleiste
    01:16
  • Überschriften nummerieren (1.1, 1.1.1)
    02:26
  • Nummerierung abschnittsweise entfernen
    04:44
  • Stimmt was nicht? Formate anpassen!
    02:22
  • Gliederung auskoppeln für Verlag
    09:35
  • Kopfzeile, Fußzeile, Seitenzahl
    05:50
  • Baue das Inhaltsverzeichnis ein
    05:27
  • Bearbeite das Inhaltsverzeichnis nach
    03:03
  • Das Buch schreiben und formatieren
    08:04
  • Preview03:25
  • Übung: Bringe einen Sachtext in Ordnung
    01:41
  • Lösungsvorschlag (1): Direkte Formate durch Vorlagen ersetzen
    03:43
  • Lösungsvorschlag (2): Besser gliedern, mehr Formate zuweisen
    01:58
  • Lösungsvorschlag (3): Baue die französisch-dänischen Anführungszeichen ein
    01:23

  • Bilder einbinden? Das sind die 3 Arten
    08:16
  • Bild schneller verknüpfen mit meinen Tools
    06:28
  • Wo bekommst du tolle Bilder? Ein kleines Zwischenspiel!
    03:59
  • Die Fotos in Word einbinden und ggf. kommentieren
    05:01
  • Stimmt die Bildauflösung überhaupt? Die verflixten 300 dpi
    08:17
  • Mehr zum Problem der Verknüpfungspfade
    04:04

  • Preview07:05
  • Erstelle ein Abbildungsverzeichnis
    02:44
  • So erzeugst du ein Stichwortverzeichnis
    13:00
  • Stichwortverzeichnis aus Konkordanzdatei
    04:14
  • Füge Fußnoten in dein Dokument ein
    06:32
  • Fußnoten wieder löschen
    00:40
  • Abbildungen nummerieren
    04:05
  • Schönere Kleider: Auswechseln der Vorlage
    03:50
  • Kapitelnummer in Bildnummerierung einbeziehen
    01:57

  • #1 Verwende die richtigen Anführungszeichen
    09:53
  • Preview04:13
  • #3 Missbrauche Bindestriche nicht als Gedankenstriche
    03:41
  • #4 Vergiss den Streckenstrich nicht, den Bis-Strich
    06:08
  • #5 Vermeide überzählige Leerzeichen und Leerzeilen
    08:26
  • #6 Auslassungszeichen (Ellipsen) sind eigene typografische Zeichen …
    04:40
  • #7 Missbrauche Bindestriche nicht als Trennzeichen!
    01:59
  • #8 Setze auch bei Abkürzungen ein Leerzeichen
    08:02
  • #9 Setze zwischen Zahl und Maßeinheit ein Leerzeichen
    02:28
  • #10 Setze korrekte mathematische Zeichen (z. B. Malzeichen)
    03:38
  • #11 Vermeide Deppenleerzeichen und Deppenapostroph
    05:00

  • Notizen und Anmerkungen per Kommentar
    03:35
  • Alle Kommentare im Blick
    02:06
  • Preview03:57
  • Alle Kommentare auf einen Schlag löschen
    01:11
  • Wie stellt man den Namen ein, der beim Kommentar erscheint?
    01:36
  • Der Überarbeitungsmodus, Teil 1: Einschalten und korrigieren!
    04:04
  • Überarbeitungsmodus, Teil 2: Die verschiedenen Sichten auf das Dokument
    02:03
  • Überarbeitungsmodus, Teil 3: Schritt für Schritt akzeptieren oder alle annehmen
    03:00
  • Überarbeitungsmodus, Teil 4: Der geniale Versionsvergleich
    06:09
  • Kommentare für die Setzer einfügen
    02:39

Instructor

Johann-Christian Hanke
Layouter, Software-Experte, Trainer
Johann-Christian Hanke
  • 4.6 Instructor Rating
  • 219 Reviews
  • 764 Students
  • 9 Courses

Ich arbeite als Layouter, Software-Experte und Trainer und verfüge über fast 25 Jahre Berufserfahrung. Jeden Monat setze ich ca. 4 bis 5 Bücher. Außerdem bin ich Autor von 75 Fachbüchern zu vielen Themen rund um den PC.

Mein Lieblingssatzprogramm ist InDesign, ich setze aber auch besonders gerne mit der Textverarbeitung Microsoft Word, mit Affinity Publisher oder QuarkXPress. Buchlayout ist mein großes Steckenpferd.

Ich bin darüber hinaus Experte für alle gängigen Textverarbeitungen, hier natürlich speziell für Microsoft Word. Ich »zaubere« mit Word, mache Dinge, die Sie nicht für möglich halten.

Ich kenne mich auch in der übrigen Bürosoftware sehr gut aus, beispielsweise in Microsoft Excel, ich liebe die Seitenbeschreibungssprache HTML, die Layoutsprache CSS (für Homepages), kenne WordPress und Joomla und unterrichte auch Programmiersprachen wie PHP.

Falls Sie meine Ausbildung interessiert: Von Hause aus bin ich Sprach- und Literaturwissenschafter. Daher also die Liebe zum Buch!

  • Udemy for Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Featured courses
Udemy
© 2021 Udemy, Inc.