Wing Chun - Das komplette vierte Schülerprogramm
What you'll learn
- Du lernst den kompletten Prüfungsstoff zum vierten Schülergrad im Wing Chun.
- Du lernst runde Angriffe wie Schwinger und den Sucker Punch abzuwehren.
- Du lernst die Gleichzeitigkeiten im Wing Chun nun auch mit Wendungen und Trainingspartner umzusetzen.
- Du lernst das einarmige Chi Sao (= Dan Chi) nun auch mit Wendung und Schritten auszuführen.
- Du erhältst die Möglichkeit, dein Wissen und Können durch Erweiterungsstoff noch weiter zu vertiefen.
Requirements
- Dieser Kurs baut auf dem Wissen der ersten drei Schülergrade auf - die Inhalte daraus sollten also bereits beherrscht werden.
Description
Dies ist der vierte Kurs zum Wing Chun / Wing Tsun mit dem du das komplette vierte Schülerprogramm erlernen kannst.
Das Hauptthema ist dieses Mal die Abwehr von runden Angriffen. Ebenfalls im Zentrum steht der Einsatz der Wendung im Dan Chi und bei den Gleichzeitigkeiten.
Daneben lernst du weitere Details zu den Formen, zum Pak-Sao-Zyklus und was Selbstverteidigung mit Wing Chun / Wing Tsun betrifft.
Mit diesem Kurs kannst du Wing Chun sogar von zu Hause aus erlernen:
Es wird das gesamt vierte Schülerprogramm vorgezeigt - und zwar mit allen wichtigen Details.
Du erhältst Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die es dir ermöglichen, alles genau nachzumachen und von Anfang an richtig zu trainieren.
Who this course is for:
- Der Kurs richtet sich an Wing-Chun-Trainierende, die den Stoff zu den ersten drei Schülergraden bereits beherrschen und ihr Wissen und Können nun erweitern möchten.
- Ganz besonders eignet sich der Kurs auch für all jene, die neben ihrem Training in der Schule nach zusätzlichen Anleitungen suchen, um auch zuhause fleißig üben zu können.
Course content
- Preview16:03
- 00:52Eine Übersicht zu den Inhalten im vierten Schülergrad
Instructor
Hallo! Mein Name ist Martin Grünstäudl und ich bin Trainer für Selbstverteidigung und Kampfkunst.
Meine Kampfkunst-Vita:
Ich betreibe schon seit vielen Jahren Kampfkunst - vor allem hat es mir dabei der chinesische Kung-Fu-Stil Wing Chun angetan. Ich habe dies über 10 Jahre lang in der EWTO (= Europäische Wing Tsun Organisation) gelernt und lerne diese faszinierende Kampfkunst seit 2016 von hochrangigen Meistern auch weiterhin.
Ebenfalls trainiere ich schon seit einigen Jahren eine philippinische Waffenkampfkunst namens Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt). Und ich beschäftige mich auch gern mit anderen Kampfkünsten wie Panantukan und Jeet Kune Do.
Denn ich bin der Meinung: Die beste Kampfkunst gibt es nicht. Und das setze ich auch hier auf Udemy in meinen Selbstverteidigungskursen so um. Auch wenn die Basis Wing Chun ist, so beschränke ich mich nicht darauf und nutze das, was in der jeweiligen Situation am wirksamsten (und vor allem auch am einfachsten zu erlernen) ist.