Welcome to KI - Einstieg in die künstliche Intelligenz
What you'll learn
- Was verbirgt sich hinter künstlicher Intelligenz?
- Die Bedeutung von Daten für künstliche Intelligenz
- Übersicht über aktuelle Einsatzgebiete künstlicher Intelligenz - Wo befindet sich bereits heute KI im Einsatz?
- Ethik, Moral, Sicherheit beim Einsatz von künstlicher Intelligenz
- Auf welche Veränderungen sollte unsere Gesellschaft durch den Einsatz künstlicher Intelligenz vorbereitet sein?
Requirements
- Dieser Kurs kann ohne jegliche Vorkenntnisse belegt werden.
Description
Dieser Kurs bietet sich für all jene an, die bislang künstliche Intelligenz nur als Schlagwort aus den Medien kennen. Es werden keinerlei Kenntnisse vorausgesetzt. So dient der Kurs einer ersten Orientierung, um erkennen zu können, wo das Potential, aber auch mögliche Gefahren stecken, die der Einsatz künstlicher Intelligenz (bzw. Machine / Deep Learning) mit sich bringen.
Folgende Themenbereiche werden in den Vorträgen beleuchtet:
Heranführung an das Thema künstliche Intelligenz. Definition und Geschichte von künstlicher Intelligenz. Wie sind die Themen künstliche Intelligenz, Machine Learning und Deep Learning miteinander verknüpft?
Welche Rolle spielen Daten bei der künstlichen Intelligenz? Woher kommen die erforderlichen Daten? Wie viele Daten sind tatsächlich für die erfolgreiche Umsetzung von Machine / Deep Learning Projekten erforderlich?
Anwendungsbereiche künstlicher Intelligenz (Optische Daten, tabellarische Daten, Textanalyse). Wo wird KI heute bereits in der Forschung, in der Wirtschaft aber auch in der Medizin eingesetzt?
Welche Bedeutung kommt KI heute bereits in der Wirtschaft zu? Warum sollten Sie sich auf die weitere Verbreitung von KI vorbereiten?
Einblick in die Technologie hinter künstliche Intelligenz / Machine Learning. Worin liegen die Vorteile von neuronalen Netzen im Vergleich zu anderen Techniken aus dem Bereich Machine Learning?
Ethik und Moral in Verbindung mit dem Einsatz von KI-Systemen. Warum spielt gerade die Ethik in Verbindung mit künstlicher Intelligenz eine immer tragendere Rolle?
Nach Absolvierung dieser Module sind Sie in der Lage, den Einsatz künstlicher Intelligenz aus wirtschaftlicher, technischer und moralischer Sicht zu bewerten. Sie haben aktuelle Anwendungsgebiete künstlicher Intelligenz / Machine / Deep Learning kennengelernt und können das Potential von KI für Ihr Fachgebiet abschätzen.
Who this course is for:
- Personen, die eine allgemeine Einführung und Übersicht zu künstlicher Intelligenz erlangen wollen.
Course content
- Preview19:02
- 3 questionsEinführung in das Thema künstliche Intelligenz
Instructor
Nach vielen Jahren Berufserfahrung in der Softwareentwicklung und Unternehmensberatung erkannte Bernhard J. Mayr bereits vor Jahren das wirtschaftliche Potential, das künstliche Intelligenz für Unternehmen bietet.
Aus diesem Grund widmete er sich neben dem Aufbau eines erfolgreichen IT-Unternehmens immer stärker dem Thema künstliche Intelligenz und erkannte, dass besonders die kleinstrukturierte Wirtschaft in Österreich einen massiven Wissensnachteil im Bereich künstlicher Intelligenz gegenüber der Konkurrenz aus China und der USA hat.
Im Rahmen der Beratungspraxis konnte er erkennen, dass es nicht nur die Techniker und Ingenieure sind, die fehlen, um die heimische Wirtschaft zu unterstützen, sondern insbesondere auch das Wissen um die wirtschaftliche Anwendung und Verwertung dieser neuen Technologie.
Sein Unternehmen we-make-ai beschäftigt sich mit Beratung und Umsetzung in den Bereichen Digitalisierung, DataScience und Machine Learning.
In seinem Blog "kuenstliche intelligenz in a nutshell" beschreibt er laufend anhand von Artikeln den praktischen Einsatz künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Dieser Blog soll dazu dienen, Unternehmern die Hemmschwelle zu nehmen und selbst in diesem Bereich aktiv zu werden.