Virtuelle Workshops Designen & Durchführen | KI/AI Update
What you'll learn
- Du kannst einen Virtuellen Workshop Schritt für Schritt aufbauen
- Du kennst eine Auswahl an verschidenen Digitalen Methoden für jeden Schritt im Workshopablauf.
- Damit kannst du Virtuelle Workshops interaktiv durchführen
- Du hast deinen digitalen Arbeitsplatz und Ebenen so eingerichtet, dass du einen virtuellen Workshop überzeugend halten kannst.
- Als Teilnehmer:inn kannst du im Team ein besseres Arbeitsergebnis und flüssigeren Meetingablauf erzielen
Requirements
- Basis Computer Anwenderkenntnisse
- Grundkenntnisse in digitalen Whiteboards und Konferenztools empfehlenswert
- Du kannst diese Grund-Kennnisse dieser Tools in unserem Kurs "Digitale Zusammenarbeit" in kurzer Zeit lernen
Description
Lerne die Skills & Methoden der digitalen Moderator:innen und Trainer:innen [Update Oktober 2023].
Du erhältst Erkenntnisse wie du Workshops, Trainings, Seminaren oder Meetings mit deinen Kollegen*innen, Mitarbeiter*innen oder auch deinen Schüler*innen und Kunden*innen digital interaktiv gestalten kannst. Dabei geben wir dir praktische Methoden in den modernen digitalen Tools an die Hand und wie du auf die Menschen mit denen du zusammenarbeitest besser eingehen und interagieren kannst.
Werde digitaler Moderator:in. Führe online Workshops, Seminare, Meetings, Unterricht & Trainings für remote Teams erfolgreich durch.
Was lernst du im Kurs?
Virtuelle Workshops Schritt für Schritt aufzubauen
Neu: AI Update - Künstliche Intelligenz (KI) fürs Workshopdesign nutzen (mit ChatGPT)
Du kennst eine Auswahl an verschidenen digitalen Methoden für jeden Schritt im Workshopablauf.
Damit kannst du Virtuelle Workshops nach dem Kurs interaktiv durchführen
UND Du hast deinen digitalen Arbeitsplatz und Ebenen so eingerichtet, dass du einen virtuellen Workshop überzeugend halten oder teilnehmen kannst.
Was bekommst du?
Virtuelle Workshopplanung von A - Z
Moderations- und Kollaborationsmethoden
Infos zum Einrichten des virtuellen Moderator-Arbeitsplatzes
Workshop Design Worksheet und weitere Templates zum Download um damit zu arbeiten
Und natürlich vergünstigten Zugang zu unseren anderen Kursen
Der Kurs ist für Dich geeignet, wenn du
Virtuelle Workshops, Seminare oder Meetings organisierst oder moderierst
An Workshops, Tranings, Meetings aktiv teilnimmst und im Team zu guten Ergebnissen kommen willst
Dich für bessere Zusammenarbeit in virtuellen interaktiven Formaten interessierst
Details zu einzelnen digitalen Workshop Methoden oder Workshop/Meeting Aufbau lernen möchtest
Generell interessierte bist an virtuellen Meeting Methoden
Für Dich NICHT geeignet, ist der Kurs, wenn du:
Schon sehr gute und vertiefte Kenntnisse in geeigneter virtueller Facilitation von Workshops und Meetings hast
Dir einen Überblick über die gängigen Tools und deren Funktionen für die virtuelle Zusammenarbeit machen möchtest. (Schaue dazu nach dem Kurs "Digitale Zusammenarbeit 2.0: Überblick & 15 Tools" von uns)
Welche Vorkenntnisse benötigst du?
Basis Computer Anwenderkenntnisse
Grundkenntnisse in digitalen Whiteboards und Konferenztools empfehlenswert
(Du kannst diese Grund-Kennnisse in virtuellen Tools jedoch schnell in unserem Kurs "Digitale Zusammenarbeit 2021" in kurzer Zeit lernen)
Der Kurs ist auch für dich, wenn du dich für folgende Themen insteressierst:
Design Thinking Workshops führen, Workshop Methoden, Virtuelle Whiteboards nutzen, Arbeitsmeetings gestalten, Ergebnisse in Arbeitsmeetings erreichen, virtuelle Meetings, virtueller Moderatorin / Moderator werden, Gruppen und Teams im (Arbeits-)Prozess steuer
Responsive Strategy Zertifikat
Nach Abschluss des Kurses kannst du dich auf ein Teilnahmezertifkat von Responsive Strategy bewerben.
Who this course is for:
- Jeder der Workshops organisiert oder moderiert
- Trainer*innen, Lehrer*innen, Moderator*en die Ihre Workshops, Seminare, Meetings oder Trainings online virtuell veranstalten
- Interessierte an virtuellen Meeting Methoden
- Teilnehmer & Teilnehmerinnen an Workshops
Instructors
Julia Lettinger is an expert in corporate and business strategy with many years of experience in the digital industry, technology, media and telecommunications, an authorized coach for agile and digitale transformation (German INQA program) and authorized management consultant (German BAFA and Offensive Mittelstand program).
Julia promotes the use of agile methods for modern strategic management and applies her knowledge to her consulting clients from digital industries or industries in digital transformation.
Julia is the founder of a strategy agency (Responsive Strategy) based in Berlin and Sydney and the founder of the Design Thinking Crash Course Meetup in Berlin. She is also a facilitator for the Silicon Valley Design Thinking Club, the LISA LEAD startup incubator at Stanford, lecturer of strategic management at the Berlin School of Economics and Law (HWR) and bestselling instructor on Udemy.
--------------------------------------------------------------
Julia Lettinger ist Expertin für Unternehmensstrategie mit langjähriger Managementerfahrung in der digitalen Industrie, Technologie, Medien und Telekommunikation, autorisierter Coach für agile und digitale Transformation (INQA) und autorisierte Mittelstandsberaterin (BAFA, Offensive Mittelstand).
Julia setzt sich für den Einsatz agiler Methoden im strategischen Management und in der Produktentwicklung ein. Sie berät vor allem Kunden aus digitalen Branchen und Unternehmen in der digitalen Transformation.
Julia ist Gründerin einer Agentur für Unternehmensstrategie (Responsive Strategy) mit Sitz in Berlin und Sydney und Gründerin des Design Thinking Meetups in Berlin. Darüberhinaus ist sie Design Thinking Coach des Silicon Valley Design Thinking Clubs, des LISA LEAD Startup Inkubators der Stanford Universität, Dozentin für strategisches Management an der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) und Bestseller Dozentin auf der Lernplattform Udemy.
"Mein Name ist Matthias Breuel - Ich bin Diplom Ingenieur der Elektrotechnik und Informationstechnik. Als Scrum Product Owner und Visual-Facilitator lebe ich die Agilität in meiner aktuellen Tätigkeit bei Volkswagen.
Interessierte unterstütze ich im Verstehen und Anwenden der agilen Arbeitsweise, so dass Sie in Ihrem Alltag mehr erreichen können.
Es bereitet mir Freude anderen Menschen dabei zu helfen, sich persönlich zu entfalten und ihre Arbeit effektiver, einfacher und besser zu machen."
Accelerate your career with our courses on strategy, innovation, digital and agile transformation and new work methods.
We are a holacratic management consultancy with a training academy. We do not only consult companies, we also pass on our specialist knowledge and best practice experience. The target group of our trainings and courses are in particular product & project managers, agile coaches & consultants, management & executives and everyone that aims at such tasks.
*Why Choose Our Courses?*
Authentic: We are real industry experts, not actors.
Practical: Apply what you learn directly in your profession.
Your Pace: Learn whenever and wherever you want.
Fair Prices: Let's be honest, it doesn't get any cheaper than this.
-----------------------------------------------------------------------------
Bilde dich weiter mit unseren Kursen zum Thema Strategie, Innovation, digitale und agile Transformation und neue Arbeitsmethoden.
Wir sind eine holokratisch organisierte Management Beratung mit Trainingsakademie. Wir beraten nicht nur Unternehmen, sondern geben unser Fach- und Praxiswissen auch gerne in unseren Lernkursen an dich weiter. Unsere Zielgruppe sind insbesondere Produkt- & Projektmanager, Agile Coaches & Berater, Management & Führungskräfte und alle die solche Aufgaben anstreben.
*Warum unsere Kurse?*
Authentisch: Wir sind echte Fachexperten und keine Schauspieler.
Praxisnah: Setze das Gelernte direkt in deinem Beruf ein.
Dein Tempo: Lerne wann und wo du willst.
Faire Preise: Mal ganz ehrlich, günstiger geht's nimmer.
Julia Lettinger
und das Responsive Strategy Academy Team