Virtuelle Assistenten (VAs) einstellen, motivieren & steuern
What you'll learn
- Wo Du virtuelle Assistenten findest
- Wie Du virtuelle Assistenten motivierst und steuerst
- Auf was Du bei der Zeiterfassung achten musst um Missbrauch zu verhindern.
- DSGVO-konforme Umsetzung
Requirements
- Du solltest Aufgaben zum outsourcen haben.
- In dem Kurs geht es nicht um die Erledigung von privaten Aufgaben durch einen VA. Du solltest also bereits gewerblich tätig sein.
Description
Der Kurs richtet sich an Unternehmer und Selbständige die zum ersten Mal virtuelle Mitarbeiter einstellen möchten. Ein ganz besonderer Fokus sind virtuelle Assistenten aus dem Ausland mit deutschen Sprachkenntnissen. Der Kurs richtet sich aber auch an gestandene Unternehmer, die zum ersten Mal ortsunabhängig rekrutieren möchten, um von niedrigeren Lohnkosten im Ausland zu profitieren.
Nach dem Kurs weißt Du, ob eine virtuelle persönliche Assistenz (VPA) für Dich richtig ist. Wo Du virtuelle Assistenten rekrutierst und wie Du ortsunabhängige Teams motivierst und steuerst.
Who this course is for:
- Für Jungunternehmer und Selbständige die zum ersten Mal virtuelle Mitarbeiter einstellen möchten.
- Für gestandene Unternehmer, die zum ersten Mal Ortsunabhängig rekrutieren möchten, um von niedrigeren Lohnkosten im Ausland zu profitieren.
Instructor
Timo Bock ist Mitgründer und Vorstandsvorsitzender der größten deutschen genossenschaftlichen Recruiting Agentur und Gesellschafter-Geschäftsführer eines Handelsunternehmens. In den den letzten Jahren hat er immer wieder ortsunabhängige Teams in Asien und Europa aufgebaut. Seit 2017 hat er in Georgien eine Agentur für deutschsprachige virtuelle Assistenten mitgegründet. Bock ist verheiratet und ist Vater von zwei Kindern.