Videos mit Zoom - für Videokonferenzen, Meetings und Lehre
What you'll learn
- Video Conferencing mit Zoom
- eLearning mit Zoom
- Meetings mit Zoom
- Gruppenarbeiten online organisieren
- Sessions über die Einstellungen optimal nutzen
Requirements
- Nein
Description
Zoom hat sich in den letzten Jahren zum Standard im Bereich Video über das Web entwickelt. Gerade in der aktuellen Krise greifen viele zu Zoom als Tool der Wahl.
In diesem Kurs lernt ihr, wie ihr Zoom richtig einsetzt, wie ihr Zoom richtig konfiguriert und wie ihr tief in die Trickkiste greifen könnt:
In Meetings
in Videokonferenzen
in der Lehre
Ich bringe in diesen Kurs meine Erfahrung mit 5 Jahren Zoom ein, die ich seit 2016 in wöchentlichen Webinaren für die IHK gesammelt habe. Dort unterrichte ich den Kurs "Online Marketing Manager" und habe mehr als 200 Teilnehmer/innen erfolgreich zum Zertifikat geführt.
---
Update History:
06.05.2020: Videohintergründe, Weißabgleich, Snapcam
05.05.2020: Sicherheit und DSGVO
04.05.2020: Umfrage-Kapitel erweitert, Praxisbeispiel & Fun-Kapitel hinzugefügt.
Who this course is for:
- Business
- Manager
- Lehrer
- Wissenschaftler
- Dozenten
- Home Office Worker
- Selbstständige
- Freiberufler
Instructor
Dietmar Fischer ist seit knapp 20 Jahren im Marketing und Online Marketing unterwegs, für Startups, selbstständig und mit der Agentur Argo.berlin, deren Mitgründer er ist.
Als Diplom-Volkswirt interessierte er sich schon immer für Zahlen, so dass auch die Spezialisierung auf Google Ads und Analytics-Programme nahe lag.
Seine Lehrtätigkeit umfasst diverse Lehraufträge an Universitäten und Hochschulen (Filmuniversität Babelsberg, SRH Hochschule, Universidad de La Habana u.a.), Firmenseminare und die berufliche Weiterbildung.
Webinar-Erfahrung hat er durch seine Tätigkeit als Dozent für die IHK. Dort hält er seit 2016 wöchentlich den Kurs "Online Marketing Manager".
Sein Buch "Social Media Marketing und Strategien" ist im Erich Schmidt Verlag erschienen.
In seiner Freizeit bloggt er auf Cubanews, dem größten Cuba-Blog Deutschlands.
Wenn er neben seinen vielen Aktivitäten noch Zeit findet, promoviert er an der Humboldt Universität Berlin im Bereich Medienwissenschaften - ich bin mir sicher, ihr kennt das alle: irgendwie müsste der Tag 26 Stunden haben...