Konstruktives Feedback in der Lehre: Videofeedback
What you'll learn
- Eine neue Technik des Feedback-Gebens
Requirements
- Keine
Description
In diesem Kurs zeige ich dir eine neue Technik, Feedback auf Texte, Bilder und ähnliches zu geben: Openbox Videofeedback.
Warum?
Weil ich selten eine didaktische Praxis erlebt habe, die soviel Zuspruch von den Lernenden erhält (und das, obwohl ich basierend auf meinen drei Lehrpreisen behaupten würde, dass meine Lehre auch sonst nicht ganz schlecht ist). Es gibt kaum eine Lehrevaluation, in der gegebenes Videofeedback nicht als eine äußerst positive Lernerfahrung beschrieben wird.
Und soll ich dir das beste daran verraten? Es geht sogar schneller als traditionelles schriftliches Feedback!
Was meine ich mit "Openbox Videofeeback" genau? Openbox bedeutet, dass die Blackbox des traditionellen Feedback-Gebens in der Lehre aufgehoben wird. Der Prozess des Feedback-Gebens wird vereinfacht, der Prozess wird zum eigentlichen Produkt. Videofeedback bezieht sich auf das Medium der Wahl: Video - mit allen seinen Vorteilen. Insgesamt wird so ein Feedback-Prozess geschaffen, der aus Lehrenden-Sicht nicht nur einfacher und weniger zeitaufwändig ist, sondern der aus Lernenden-Sicht eine große Zahl an Vorteilen bietet - zum Beispiel eine höhere Feedbackdichte, mehr Klarheit in der Kommunikation durch kontextualisierte Informationen oder der stärkere persönliche Bezug zwischen Feedback-GeberIn und Feedback-NehmerIn.
Neben den Inhalten bekommst du mit deiner Teilnahme
- persönlichen Kontakt zu mir, falls du spezifische Fragen hast
- lebenslangen Zugriff auf alle Materialien im Kurs
- ein 30-Tage Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen - du kannst also mal komplett risikolos reinschnuppern!
- meine persönliche Zusicherung, dass ich den Kurs in regelmäßigen Abständen aktualisiere
Liebe Grüße
Dominik von der digiteach.academy
Who this course is for:
- Lehrende in allen Kontexten und Levels
Course content
- Preview02:41
- 01:31Über Dominik
- 01:15Die Wichtigkeit von Feedback
Instructor
[English version below]
Hallo, ich bin Dominik. Ich habe einen Doktor der Sozialwissenschaften und andere akademische Abschlüsse in Wirtschaft, Informatik und Bildungswissenschaft. Ich forsche in sehr unterschiedlichen Feldern, die Gemeinsamkeit ist aber immer der Fokus auf wissenschaftliche Methoden. Ich bin Experte für Themen der Datensammlung, Datenauswertung und des wissenschaftlichen Schreibens und freue mich, mein Wissen mit dir zu teilen!
----------- English -----------
Hi there, my name is Dominik E. Froehlich, PhD and I am an award winning researcher and Higher Ed teacher. My work focuses on research methodology; especially social network analysis and mixed methods research.
Concerning social network analysis: I am an active researcher of social networks for quite a few years now. I mostly study networks in the domain of learning and instruction, but occasionally I ventured to other fields, such as organization and management. I'm well published in this field in terms of academic articles, I'm editing a book about social network analysis with a well-known publisher, and my work on social networks has won international academic awards.