Ihr Weg zur Videoberatung als Coach, Berater & Therapeut
What you'll learn
- Was brauche ich an Ausstattung für eine professionelle Video-Beratung, ein Video-Coaching oder auch Videosprechstunde?
- Welche Programme eignen sich für eine verschlüsselte Videoberatung?
- Wie funktioniert die online Gesprächsführung im Vergleich zur eigenen Praxis?
- Wie können meine Patienten und Klienten über meine Homepage eine Videosprechstunde buchen?
- Wie hole ich den Anderen in einer Videoberatung ab?
- Wie bekomme ich die Internetverbindung stabil und ruckelfrei?
- Wie stelle ich Sound und Licht mit wenigen Mitteln perfekt ein?
- Wie bekomme ich das Videobild einfach auf ein professionelles Level?
Requirements
- Sie sollten Berufsgeheimnissträger, Coach oder Berater sein oder sonstwie ein Interesse daran haben, online sichere Gespräche zu führen
Description
Mit diesem Kurs lernen Sie alles, was Sie über die professionelle Video-Beratung als Coach, Therapeut oder Berater wissen müssen. Wie stellen Sie Ihren Computer richtig ein, warum benötigen Sie ein Headset, welche Kamera ist die richtige, warum nicht einfach mit Skype Beratungen durchführen, was können Sie tun bei Unterbrechnungen, Rucklern und Rückkopplungen im Videogespräch und wie können Sie fast sämtliche technischen Ausfallerscheinungen restlos vermeiden?
Der Diplom-Psychologe und Coach Ingo Ostgathe mit eigener Praxis in München und der Softwareentwickler, Techniker und Firmengründer Max Aigner legen Ihnen ihr Expertenwissen in einfachen Informationshäppchen offen.
Der Kurs, auf den Sie als Berufsgeheimnisträger und Berater gewartet haben ist nun hier auf Udemy erhältlich.
Details:
Wir möchten Ihnen den Einstieg in die online Videosprechstunde insoweit erleichtern, indem wir Ihnen alle technischen sowie sozialen Bestandteile der online Videoberatung im Detail erklären wollen.
Welche Geräte brauchen Sie eigentlich für die Videosprechstunde?
Wie kann ich online Termine vergeben, sodass Patienten sich selbst einbuchen?
Was muss Ihr Laptop können - wie kaufe ich den perfekten Videoberatungs-Laptop?
Wie verhindere ich Aussetzer und Ruckler im Videogespräch?
Wie kann ich mein Smartphone zu einer Webcam umfunktionieren?
Was gilt es beim Ton zu beachten?
Das und vieles mehr besprechen wir im Detail, sodass Sie ein Gesprächserlebnis über die Kamera erreichen, das dem Vor-Ort-Treffen in nichts nach steht.
Who this course is for:
- Coaches
- Psychotherapeuten
- Berater
- Ernährungsberater
- Verkäufer
- Geschäftsführer
Course content
- Preview04:06
Instructors
Lieber Kursteilnehmer,
herzlichen Dank für dein Interesse an meinen Kursen. Als ich 13 Jahre alt war und das erste Mal eine Computersoftware programmierte, hätte ich gerne so hochqualitative Kurse online gefunden wie hier auf Udemy. Nun ist es Zeit, auch weitere Aspekte des Lebens auszuleuchten. Als Startup Gründer, Bitcoin Millionär, Account Manager und Papa durfte ich viele Bereiche des persönlichen sowie beruflichen Erfolges kennenlernen, wofür ich all meinen Partnern sehr dankbar bin. Nun möchte ich davon so viel wie möglich weitergeben. Nichts ist so schön, wie das gegenseitige Entwickeln. Daher bitte ich um möglichst viel Feedback und Kritik, um die Kurse noch besser machen zu können.
Danke im Voraus
Liebe Grüße
Max Aigner
Geburtsort und Geburtsjahr:
geboren in Hilden, 1975
(Nordrhein-Westfalen)
Wohnhaft mit Familie (2 Söhne) am Ammersee
Berufliche Abschnitte:
2020: Zulassung zum Psychotherapeuten nach dem Heilpraktikergesetz
2017: Vorstandsmitglied einer Münchner Stiftung
2012: Mitgründung der Praxisgemeinschaft am Englischen Garten
seit 2011: tätig als Coach für Privatpersonen und Unternehmer
2010: Mitgründung eines europäischen Handelsunternehmens (GmbH)
seit 2003: Selbständiger Berater für mittelständische Unternehmen
Qualifikationen:
IFT-zertifizierter Trainer
Berufserfahrung als selbständiger Berater seit ca. 20 Jahren
Projektleitung mit Führungsverantwortung (Mittelstand)
Grundstudium der Psychologie an der Universität Oldenburg
Hauptstudium der Psychologie an der Universität Trier (Abschluss: Diplom-Psychologe)
Aktuelle Fortbildung: Lizenzierung zum Birkman-Berater
Trainer-Tätigkeiten für gemeinnützige Einrichtungen:
"Multimodale Stresskompetenz - München" - Workshopreihe
Blaues Kreuz Diakoniewerk mGmbH, München
IFT-Stressmanagement-Seminarreihe: "Erfolgreiche Bewältigung von täglichen Belastungen"
Innere Mission München Diakonie in München und Oberbayern e. V. (EpilepsieBeratung)
Firmeninternes Auftragswebinar:
"Erfolgreiche Umstellung auf eine professionelle Videoberatung für Ernährungsberater", Auftraggeber: DANONE/Nutricia GmbH