.NET (Visual Basic) programmieren - Einsteigerkurs
What you'll learn
- Grundlagen der Programmiersprache .NET:
- - Daten speichern und weiterverwenden
- - Programmabläufe abhängig von Bedingungen gestalten und wiederholen
- - Quellcode strukturieren
- - Objektorientierte Programmierung
- - Erstellen und programmieren grafischer Benutzeroberflächen
Requirements
- Du solltest Interesse am Programmieren haben.
Description
In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Programmiersprache .NET (Visual Basic).
Der Kurs ist rein praktisch orientiert und zeigt Schritt für Schritt, wie man die grundlegenden Prinzipien der Programmiertechnik nutzen kann. Die Inhalte in den Abschnitten bauen aufeinander auf.
In mehreren Programmierübungen wirst du üben, das Gelernte selbst einsetzen zu können, um eigene Programme erstellen zu können. Die Lösungen zu den Programmieraufgaben werden anschließend natürlich auch besprochen.
Die Codes der einzelnen Abschnitte gibt es auch zum Download als pdf-Dateien. Wenn du Anfänger bist, bringt es jedoch mehr, die Codes aus den Videos selbst mitzuschreiben, um ein eigenes Gefühl für das Programmieren zu entwickeln und diese vielleicht auch an eigenen Ideen anwenden zu können. Denn Programmieren lernt man meiner Erfahrung nach nur durchs Programmieren.
.Net zu lernen kann viele Vorteile bringen, natürlich vor allem im beruflichen Bereich und vor allem in Unternehmen, die Programme für die Microsoft-Umgebung herstellen oder bearbeiten. Aber auch im privaten Bereich für alle, die Programmieren an sich lernen wollen und hierfür einen einfachen Einstieg suchen. Für den Einstieg in das Programmieren ist .NET sehr geeignet, auch deshalb, weil für den Programmiereinstieg die objektorientierte Programmierung nicht zwingend ist, sondern einfache Programmierbeispiele auch in prozeduraler Programmierung ausgetestet werden können.
Ich wünsche dir viel Spaß und viel Erfolg beim Coden!
Who this course is for:
- Programmierer
- Software-Entwickler
- Neueinsteiger mit Interesse am Programmieren
Instructor
Hallo!
Ich habe Softwareentwicklung studiert. Programmieren in verschiedenen Programmiersprachen, sowie der Zusammenhang mit fertigen Programmen, vor allem Microsoft Office (Excel) interessieren mich auch in meiner Freizeit bereits seit vielen Jahren.
In der heutigen Zeit wird das Programmmieren immer wichtiger und dieser Trend verstärkt sich. Programmieren lernen kann sich daher schon aus diesem Grund beruflich lohnen.
Programmieren kann auch als Hobby eine Menge Spass machen. Eigene Programme zu schreiben, bestehende Programme zu verbessern oder auf spezielle Bedürfnisse anzupassen, ist nie langweilig. Man lernt, Probleme zu lösen, in Strukturen zu denken und methodisch vorzugehen.
In meinen Kursen möchte ich dir das Programmieren aus praktischer Sicht zeigen und dir einen einfachen Einstieg in die Programmierwelt ermöglichen; oder wenn du schon programmiert hast, dir die Möglichkeit geben, dein Wissen weiter auszubauen.
Ich wünsche dir viel Spaß und viel Erfolg!