Tableau 2020+: Visualisierungen und Analysen mit Tableau
What you'll learn
- Installiere Tableau
- Lade Daten mit Tableau
- Erstelle Balkendiagramme
- Erstelle Zeitreihen mit Liniendiagramme
- Erstelle Kuchendiagramme
- Erstelle Hervorhebungstabellen
- Erstelle Flächendiagramme
- Erstelle Karten (Welt, Deutschland, Wien)
- Erstelle Baumkarten
- Erstelle Streudiagramme
- Erstelle Blasendiagramme
- Lerne wann du welchen Diagrammtyp einsetzten kannst
- Erstelle eigene interaktive Dashoards und Stories
- Arbeite mit Parameter, Filter, Gruppen, Datum
- Hinzufügen von Aktionfilter und Highlighting
Requirements
- Grundkenntnisse in Computer
- Ein Windows oder Mac Betriebssystem oder VM
- Alle Datensätze werden im Kurs bereitgestellt
Description
Lerne mit diesem Kurs, wie du Tableau schnell und effektiv einsetzen kannst!
Lerne die Datenvisualisierung mit Tableau 2020+ kennen und biete wichtigen Entscheidungsträgern die Möglichkeit, Datenmuster wie das Kaufverhalten der Kunden, Verkaufstrends oder Produktionsengpässe anhand deiner Analysen zu ermitteln.
Du lernst alle Funktionen in Tableau kennen, mit denen Du deine Daten einfach, schnell und elegant untersuchen, korrigieren, vorbereiten und präsentieren kannst.
Schnellstart
Unser modernes Lernkonzept! Du wirst so schnell wie möglich die Basis-Diagramme von Tableau verstehen und anwenden können. Das heißt echte Daten einzulesen und daraus Visualisierungen zu erstellen, außerdem lernst du diese auch zu veröffentlichen.
Visualisierungen
Mache dich mit Tableau Schritt für Schritt mit den Grundlagen der Datenvisualisierung und Datenerkennung vertraut. Das wirst du lernen:
Sortiere, filtere und gruppiere deine Daten
Erstelle Tabellen, Balkendiagramme, Liniendiagramme und viele mehr ...
Zeigen den Standort mithilfe von geografischen Karten an
Aggregiere mit der Summe, Durchschnitt, Min, Max und Anzahl
Erstelle mithilfe von Berechnungen neue Felder
Kombiniere Daten mithilfe von Verknüpfungen, Vereinigungen und Beziehungen.
Abschlussprojekt
Der letzte Teil des Kurses ist das Abschlussprojekt, in dem du mithilfe von Tableau ein komplettes Dashboard aus verschiedenen Datenquellen erstellen wirst. Speichere dein Projekt auf der Tableau Public-Website. So hast du ein Projekt, das du potenziellen Arbeitgebern zeigen kannst.
Brauche ich eine Tableau Linzenz für den Kurs?
Für den Kurs verwenden wir die kostenfrei Tableau Public Version. Das heisst, es fallen keine Lizenskosten für dich an und die Lizens ist auch nicht zeitlich befristet.
Für all das gilt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Worauf wartest du noch? Melde dich gleich an und wir sehen uns im Kurs!
Schau dir die kostenlosen Vorschau-Videos an, um weitere Informationen zu erhalten!
Who this course is for:
- Für alle die Tableau von Anfang an lernen möchsten
- Für Entwickler und Data Scientisten die Daten schnell und einfach visualisieren wollen
- Für Manager die Reports und Auswertungen mit Tableau machen möchten
Instructors
In einer Welt der Veränderung gibt es keine Ressource, die wertvoller ist als Bildung. Sie befähigt die Menschen, auch in einer komplexen Umwelt selbstbestimmt ihren Weg zu gehen. Wichtig ist, was jeder einzelne kann. Die Digitalisierung steckt voller Chancen für bessere Bildung: individuelleres Lernen, innovative Lehrmethoden und aktuellere Lehrmittel. Daher möchte ich nicht länger zuschauen, sondern an besserer Bildung für Jeden Mitwirken! Dabei sind die folgenden 3 Punkte mein konkreter Beitrag:
1. Verfügbarkeit von individuellem Lernen, innovativen Lehrmethoden und aktuellere Lehrmittel durch einen günstigen Zugang auf Udemy für jeden zu schaffen, mit Kursen, die normalerweise mehrere hundert oder tausend Euro kosten!
2. Studierende an der Hochschule fit für die Digitale Zukunft zu machen und ein Bewusstsein für die Datenanalyse zu schaffen.
3. Mit dem Datamics Team Firmen beraten und strategisch wohlbedacht zu positionieren.
Für mehr Informationen gerne auf unserer Datamics Webseite vorbeischnuppern. Von unserem Data Science Podcast, über aktuelle Blogposts, bis hin zu Karriere-vorranbringendem Karriereguide, Du wirst sicher fündig.
Lebenslauf:
Dr. René Brunner hat als Big Data Scientist und Engineer schon seit über 15 Jahre (damals hatte Big Data Science noch andere Bezeichnungen) zahlreiche Big Data Projekte und Workshops bei Unternehmen wie IBM, SAP, Audi, Bosch, Daimler, Havas Media, GFK, Philip Morris, Sony und Vodafone gemacht.
Während seiner Promotion hat er dezentrale und skalierende Marktplätze aufgebaut und mit der Hilfe von Machine Learning Algorithmen wie zum Beispiel Clustering und Decision Trees optimiert. Die Ergebnisse konnte er in zahlreichen Artikeln in führenden Fachzeitschriften und auf internationalen Konferenzen veröffentlichen. Dabei hat er mehrere Auszeichnungen und Stipendien erhalten. Du kannst ihn gerne auf Linkedin oder Xing direkt kontaktieren sowie seine Veröffentlichungen unter Google Scholar einsehen.
Als Head of Study Programs für Digital Technologies and coding an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation freut er sich seit 8 Jahren (zunächst als Dozent und später als Professor) den Studierenden den digitalen Wandel in Form von Programmierung, Analysen, Best Practice Case Studies und Anwendungsbeispiele beizubringen. Davor hat er schon mehrere Jahre an verschiedenen Universitäten im Bereich Computer Science unterrichtet.
Er hat ein Diplom in Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim, einen Master in Wirtschaftsinformatik an der französischen Université Nice Sophia-Antipolis, eine Promotion in Computer Science an der Technischen Universität Kataloniens sowie an der Cardiff University im Bereich Big Data Science und Machine Learning.
Außerdem kannst du ihn auch gerne nach persönlichen Trainings, Gruppentrainings in München oder als Sprecher auf Konferenzen anfragen.
Wir sind Datamics...
…und bieten Online-Kurse rund um das Themengebiet Data Science auf Udemy an. Hierzu gehören Themen wie das Programmieren in Python, SQL, Bewerbertraining, Datenvisualisierungen mit Dash, Business Analytics u.v.m.
Wir arbeiten dabei eng mit unserem U.S.-amerikanischen Partner Jose Portilla zusammen, um für euch immer die aktuellsten Informationen aus dem weltweiten Geschehen parat zu haben.
Wir, das sind Dr. René Brunner und ein Team, das Erfahrung aus unterschiedlichen Bereichen in die Entwicklung der Kurse einbringen kann. René selbst ist bereits über 15 Jahre erfolgreich auf dem Gebiet Data Science unterwegs und selbst Dozent an verschiedenen Hochschulen.
Wichtig sind unserem Team vor allem folgende 3 Punkte:
1. Verfügbarkeit von individuellem Lernen, innovativen Lehrmethoden und aktuellere Lehrmittel durch einen günstigen Zugang für jeden zu Kursen schaffen, die normalerweise mehrere hundert oder tausend Euro kosten!
2. Einen kleinen fachlichen Beitrag zum Ausbau der Digitalen Zukunft leisten, Bewusstsein für die Daten Analyse schaffen und so viele wie möglich fit für die Digitalisierung machen.
3. Wir haben regelmäßig Spendenaktionen in denen wir ein
gemeinnütziges Bildungsprojekt unterstützen. Diese werden in den einzelnen Kursen spezifiziert. Vorschläge für Projekte sind dabei herzlich Willkommen.
Du kannst uns gerne auf Udemy, über unsere Webseite, LinkedIn, Facebook oder Youtube direkt kontaktieren.
Außerdem kannst du René auch gerne nach persönlichen Trainings, Gruppentrainings in München oder als Sprecher auf Konferenzen anfragen.