Synology DiskStation NAS einrichten - Die Grundlagen
Requirements
- Es sind keine besonderen Anforderungen oder Fähigkeiten notwendig
Description
Wenn Du noch keine Erfahrungen mit Synology DiskStation hast, oder schon immer Wissen wolltest, wie das mit der Verwaltung einer Synology NAS funktioniert und ob sich die Anschaffung eine Synology für Dich lohnt, dann wird Dir dieser Kurs bei Deiner Entscheidung weiterhelfen.
In diesem Kurs zeige ich einmal die Installation und grundsätzliche Einrichtung einer Synology-DiskStation. Im ersten Kapitel siehst Du wie einfach die Montage der Festplatten und die Aufrüstung des Arbeitsspeichers ist
Anschließend schauen wir uns die erste Installation der Synology an und klären die Frage, „wie kommt das Betriebssystem auf die Synology?“ Eine kurze Einführung in das Synology DSM-Betriebssystem gibt Aufschluss darüber, wo Du was in Deiner Synology einstellen kannst und wie Du Den Synology-Desktop und den Anmeldebildschirm nach Deinen Vorstellungen anpassen kannst.
Das Synology Betriebssystem DSM 6.2, ist für fast alle Synology-Modelle verfügbar und sieht überall gleich aus, weshalb sich ein tiefer Einblick in die Verwaltungsoberfläche immer lohnt.
Damit Du auch über das notwendige Hintergrundwissen verfügst, schauen wir uns die Themen in der Systemsteuerung, wie Gemeinsame Ordner und Freigaben, Berechtigung und die Benutzerverwaltung einmal etwas genauer an.
Natürlich klären wir auch, wir Ihr in Zukunft auf die Synology auch über das Internet, zugreifen könnt.
Mit diesen Themen beschäftigen wir uns in diesem Kurs:
• Montage (Zusammenbau und Einbau der Festplatten und Arbeitsspeicher)
• Grundinstallation des DSM Betriebssystem 6.2 auf der Synology
• So findest Du den Zugang zu Deiner Synology um die Einrichtung zu beginnen
• Wie geht das mit der Datenfreigabe, so werden die Gemeinsamen Ordner für die Benutzer eingerichtet
• Benutzer anlegen und Verwalten
• Benutzerrechte zuweisen, wer darf auf meine Daten zugreifen und Programme nutzen
• Schneller Zugriff über das Internet mit Synology-Boardmitteln
• Synology QuickConnect, was ist das und wofür kann ich das nutzen
• Wie kann ich meinen Synology Login-Bildschirm anpassen
• Wie kann ich meinen Synology Desktop individuell einrichten
• Welche Synology-Pakete kann ich installieren
• Wie kann ich Synology-Programme installieren
Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Umsteiger und all diejenigen die erst wenig, oder noch keine großen Erfahrungen mit Ihrer Synology machen konnten, oder sich ein Synology NAS anschaffen möchten.
Wenn Du noch keine Synology besitzt, dann sieh Dir diesen Kurs an und speichere Ihn unter Deinen Favoriten. Dann kannst Du Dir die hinteren Kapitel noch einmal ansehen, sobald Du deine Eigene Synology hast und die Einrichtung mit diesem Tutorial noch nach arbeiten
Für den Profianwender, der schon lange mit seinem Synology DiskStation arbeitet, ist dieser Kurs nicht das Richtige und eher ungeeignet. Euch kann ich nur einen unserer anderen „Fortgeschrittenen-Kurse“ ans Herz legen, die in der Zukunft hier auch zu sehen sein werden.
Who this course is for:
- Alle Anwender die sich eine Synology-NAS anschaffen möchten
- Jeder, der sich einen Überblick über den Einsatz einer Synology machen möchte
- Alle, die noch keine oder wenig Erfahrungen mit Ihrer eigenen Synology DiskStation haben
- Der Kurs eignet sich nicht für erfahrene Nutzer von Synology-Systemen
Instructor
Ich bin bereits 1989 in die EDV eingestiegen und als Netzwerkadministrator und EDV-Trainer für diverse Unternehmen und Systemhäuser tätig.
Nach meiner Zertifizierung bei Microsoft zum Netzwerk Administrator habe ich im Sommer 2003 meine eigene Firma, ITService-Dortmund gegründet und den Fokus auf die Betreuung und Verwaltung von Windows basierten Netzwerke gelegt.
Als zertifizierter Microsoft-Trainer betreue ich nicht nur die IT-Landschaften unserer Kunden, sondern trainiere IT-Administratoren und EDV-Verantwortliche und unterstütze regionale Betriebe in der IT.
Seit 2015 habe ich mich auf Synology-Systeme spezialisiert und betreibe seit einigen Jahren den YouTube Kanal ITService-Akademie, wo ich kostenlose Tutorials zum Thema Synology und Windows bereitstelle.
Seit 2017 biete über die Webseite Frank-Hilft meine professionelle Unterstützung für private und gewerbliche Kunden im Bereich Synology an.
Hier können Synology Anwender neben der Beratung auch Synology-Coachings buchen, bei dem ich den Anwender remote bei seinen Synology-Problem unterstütze und offene Fragen beantworte.
Neben dem überregionalen Coaching-Angebot, welches ausschließlich über das Internet und per Telefon abläuft, betreue ich nach wie vor -persönlich- unsere regionalen Gewerbebetriebe, aus Handel und Handwerk bei Ihren IT-Systemen und EDV-Problemen und bringe mich als virtueller Administrator ein.
Wichtige Zertifizierungen:
- Synology Certified DSM Architect
- Synology Certified Backup Architect
- ACRONIS Certified Engineer
- Auerswald Q1
- Microsoft Certified Trainer (MCT)
- Microsoft Certified System Engineer (MCSE)
- Microsoft Certified System Administrator (MCSA)
- Microsoft Certified Professional (MCP)