Statistische Grundlagen in der Qualitätssicherung Teil 1
What you'll learn
- Grundlagen der Statistik in der Qualitätssicherung
- Unterscheidung zwischen beschreibender und schließender Statistik
- Unterscheidung zwischen messbaren und zählbaren Merkmalen
- Auswertung messbarer Merkmale anhand der Normalverteilung
- Kennwerte der Normalverteilung und Formeln zu deren Ermittlung
- Maschinen- und Prozessfähigkeits- Berechnung
- Ermittlung von Prozess Anteilen oberhalb / unterhalb / zwischen bestimmten Werten
Requirements
- Nein
Description
Hier werden Grundlagen vermittelt, die bei der statistischen Auswertung und Bewertung von Messreihen in der Qualitätssicherung benötigt werden. Dieser Kurs befasst sich mit der Analyse von messbaren Merkmalen auf Basis der Normalverteilung. Es werden die Kennwerte der Normalverteilung vermittelt sowie die Berechnung der Maschinen- und Prozessfähigkeit (cmk und cpk). Anhand des Zufallsstreubereichs werden Prozessanteile oberhalb, unterhalb oder zwischen bestimmtem Werten berechnet.
Who this course is for:
- Mitarbeiter und Führungskräfte in der Qualitätssicherung
- Personen, die sich in die Aufgaben der Qualitätssicherung / Qualitätsprüfung einarbeiten
- Personen, die Qualitätsdaten, Produktionsprozesse und Messwerte analysieren, auswerten und beurteilen
- Personen, die große Mengen an Qualitätsdaten, Prozessdaten und Messwerten analysieren und bewerten
- Personen, die verstehen wollen, was und wie ihr CAQ System berechnet
- Personen, die Maschinenfähigkeitskennwerte und Prozessfähigkeitskennwerte ermitteln sollen
- Personen, die Fehlerquoten anhand von Prozessdaten ermitteln wollen
- Personen, die Überschreitungs- und Unterschreitungswerte in % anhand der Normalverteilung ermitteln wollen
Course content
- Preview02:08
Instructor
Dipl. Ing. Bernd Flormann
Jahrgang 1960
Maschinenbau - Ingenieur
Ich verfüge über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement in verantwortlichen Funktionen mehrerer Unternehmen des Konsumgüterbereiches, als Berater, Trainer und Zertfizierungsauditor.
Meine aktuellen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Aufbau und Pflege von Qualitätsmanagementsystemen, Business Process Management BPM, der Begutachtung von Managementsystemen für Qualität und Umwelt im Rahmen von akkreditierten Zertifizierungsverfahren gemäß ISO 9001 und ISO 14001 sowie der Durchführung von Schulungsmaßnahmen für akkreditierte Schulungsträger in den Fachbereichen Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement.