Sportsponsoring
What you'll learn
- Die Teilnehmer lernen in diesem Kurs, was Sponsoring bedeutet.
- Es werden die Arten von Sponsoren aufgezeigt
- Es wird ein Sponsorenvertrag im Detail besprochen
- Neue Möglichkeiten des Sponsorings werden aufgezeigt
- Die Abgrenzung zu Kooperationen wird besprochen
- Die Einbettung des Sponsorings in der Vereinsziele wird Bestandteil sein
- Das Beziehungsmanagment wird näher beleuchtet
- Der Aufbau einer Sponsorendatenbank wird besprochen
Requirements
- Interesse am Sponsoring sollten Sie mitbringen
Description
Das Sponsoring hat zahlreiche Facetten und ist eine elementare Einnahmequelle von Sportvereinen. Die Gewinnung von Geldgebern hat sich in den letzten Jahren jedoch erschwert, da die Sponsoren keine einseitigen Geschäfte mehr machen wollen. Sie wünschen sich Gegenleistungen, die auch ihnen einen Mehrwert einbringen. Darüber hinaus ist die Konkurrenz der Gesponserten gewachsen. Nicht nur Sportvereine konkurrieren hier untereinander, sondern auch Institutionen aus Kultur, Bildung, Umwelt und Wissenschaft sind auf der Suche nach Unternehmen, die sie finanziell unterstützen. Damit Sie erfolgreich in der Akquise von Sponsoren und Kooperationspartner sein können, bedarf es viele Punkte, die zu beachten sind. Dies sind neben der Vorbereitung und Durchführung des Termins die Vertragsgestaltung, die Intention von Sponsoren und die häufigsten Fehler, die Vereine bei der Gewinnung von Sponsoren machen. Darüber hinaus erfahren Sie neue Möglichkeiten, wie Sie an namhafte Partner kommen können. Neben dem Sponsoring lernen Sie zudem die Möglichkeiten der Kooperationen kennen und den Unterschied zum Sponsoring.
Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage gut vorbereitet und professionell neue Sponsoren und Kooperationspartner zu gewinnen. Darüber hinaus wissen Sie, wie Sie mit neuen Lösungen an weitere Sponsorengelder kommen können und dies mit zum Teil sehr geringem Aufwand.
Ich freue mich wenn Sie sich für diesen spannenden Kurs einschreiben.
Herzliche Grüße
Ihr
Daniel Weiß
Who this course is for:
- Sportler
- Vereinsverantwortliche
- Studierende
- Unternehmer
- Sportinteressierte
Instructor
Ich war 8 Jahre Vorstand eines der Feinde Sportvereine im Allgäu. Im Jahr 2020 habe ich eine Weiterbildung bei der AKAD Universität (Digitale Transformation) gemacht und diese auf Sportvereine transformiert. Im Hauptberuf leite ich das Key Account Management und den Partnervertrieb des Marktführers der Gesetzlichen Krankenkassen in Bayern. Ich habe bereits einige Projekte in Zusammenarbeit mit bekannten Unternehmensberatungen durchgeführt. Neben dem Krankenkassenbetriebswirt habe ich noch andere Weiterbildungen gemacht (zB AdA, Führungskräfteentwicklung für das obere Management). Diese Erfahrungen nutze ich nun, um Sportvereine in eine bessere Zukunft zu bringen. Meine Spezialgebiete sind neben der Digitalisierung, der Analytik und dem Controlling, das Sponsoring und Kooperationen, sowie die Digitalisierung.