Smart Home mit openHAB 2 - cloudless / herstellerunabhängig
What you'll learn
- Eigenständig openHAB 2 konfigurieren (vom Item zur Sitemap)
- Eigenständig openHAB 2 installieren
- Automatisierungen des Smart Home per Regeln in openHAB 2 realisieren
- Sprachsteuerung mittels Amazon Echo und Alexa in openHAB 2 umsetzen
- Die Zusammenhänge eines Smart Home verstehen
Requirements
- Du solltest einen PC grundlegend bedienen können und in der Lage sein eigenständig Programme zu installieren.
- Der Kurs wird auf einem Windows Rechner präsentiert.
- Für die Installation von openHAB 2 wird mindestens ein Windows PC benötigt.
- Es wird die Anschaffung eines Raspberry Pi 3 für einige Kursteile benötigt. (z.B. Z-Wave)
- Für die Nachbildung der Sprachsteuerung wird ein Amazon Echo benötigt.
Description
Inhalt ist die openHAB 2 und NICHT openHAB 3. Dies ist ein Kurs für Anfänger.
Dieser Kurs bietet Einsteigern den strukturieren Einstieg in das Thema Smarthome mit openHAB 2.
In diesem Kurs erfahrt ihr wie ihr euer eigenes herstellerunabhängiges und lokales (cloudless) Smart Home mit openHAB 2 errichtet.
Warum herstellerunabhängig?
Durch die freie Wahl an Herstellern und Technologien könnt ihr auf die günstigsten und besten Produkte setzen.
Auch wenn ein Hersteller vom Markt verschwindet, wird openHAB 2 weiter entwickelt. Ihr könnt ohne Probleme auf andere Hersteller umstellen.
Wieso cloudless?
Eine Lösung ohne Clouddienst ist geschützt vor Ausfällen der Dienste und Internetverbindungen.
Es fallen keine zusätzliche Kosten an.
Der lokale Einsatz bietet mehr Sicherheit.
Ihr erfahrt eine grundlegende Einweisung in das Thema Smart Home mit der Beantwortung der folgenden Fragen.
Was sind Aktoren und Sensoren und wie arbeiten diese zusammen?
Welche Bereiche lassen sich durch Smart Home beeinflussen?
Weiterhin werden folgende Fragen in Bezug zu openHAB 2 beantwortet.
Wie installiere ich openHAB im eigenen Netzwerk?
Wie errichte ich mit openHAB mein eigenes Smart Home?
Welche Itemtypen gibt es in openHAB und wie konfiguriere ich diese richtig?
Wie erstelle ich in openHAB eine Sitemap und wie setze ich Elementtyp richtig ein?
Wie integriere ich verschiedene Technologien wie Z-Wave, Homematic, Zigbee oder KNX in openHAB 2?
Wie richte ich eine Amazon Alexa Sprachsteuerung mittels Amazon Echo ein?
Wie kann ich mit Regeln mein Haus über openHAB automatisieren?
Alle weiteren Details findest Du im Kursplan.
Dir fehlt ein Thema oder etwas ist nicht gut erklärt? Hinterlasse einen Kommentar mit deinen Wünschen und ich passe den Kurs nach Möglichkeit an.
Dies ist erst der Anfang, denn der Kurs wird weiter entwickelt.
Und nun wünsche ich Dir viel Spaß auf dem Weg zu deinem eigenem Smart Home.
Who this course is for:
- Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Grundlagen zu openHAB 2 erlernen möchten.
- Weiterhin an alle, die ein zukunftsfähiges herstellerunabhängiges und lokales (cloudless) Smart Home nutzen möchten.
Course content
- Preview02:17
- Preview01:28
Instructor
Ich bin Thomas Schwarz. Ich bin hauptberuflich SAP Berater und Softwareentwickler. Das Thema Smart Home hat mich nach der Sanierung unseres 60er Jahre Hauses gepackt. Es wurde alles in Eingenleistung geplant und die Buskabel verlegt. Ich betreibe seit einiger Zeit einen openHAB 2 Praxis Blog. Hier schreibe ich Schritt für Schritt Anleitungen (Tutorials) zur Umsetzung des eigenen Smart Home.
Weiterhin engagiere ich mich in unserem MyFreeLife e.V. und helfe bei der Erstellung barrierefreier Smart Homes.
Nun wird es Zeit mein breites Wissen im Bereich Smart Home mit Euch zu teilen.
Du willst auf dem Laufenden bleiben? Geh auf meine Webseite und abonniere den Newsletter oder folge mir auf Social Media.