Sketchnotes: Ein StrichMensch für alle Fälle
What you'll learn
- Du lernst, wie du dir ein individuelles Set von StrichMenschen erstellst.
- Alle Infos, wie du deinen eigenen Stil findest.
- Standard Posen für deine StrichMenschen, die du häufig brauchst.
- Anregungen für Abwandlungen der StrichMenschen bei individuellen Kontext.
- Inspiration für Diversität bei StrichMenschen
- Wie deine StrichMenschen Emotionen zeigen.
Requirements
- digital: Tablet, digitaler Stift, Zeichenapp (in der zwei verschiedenfarbige Stifte genutzt werden können)
- analog: weißes Papier, ein schwarzer, ein hellgrauer Filzstift & ggf. farbige Stifte nach Wahl
- Keine Vorkenntnisse im Zeichnen nötig!
Description
Was dich erwartet:
Du denkst: StrichMenschen sind doch so simpel, was soll ich da groß anders machen? Genau das werde ich dir zeigen - denn es geht mehr als "Punkt, Punkt, Komma Strich".
Selbst bei diesen einfachen Figuren, kannst du deinen eigenen Still entwickeln und das ist nicht nur schön für den Wiedererkennungswert und die individuelle Note...du wirst damit auch deutlich schneller in der visuellen Gestaltung von Infobildern, Flipcharts oder klassischen Sketchnotes.
Was nimmst du mit:
Ich möchte mit dir die Grundlage schaffen, dass du deine eigenen Strichmenschen kreierst & sicher einsetzt. Zusätzlich möchte ich dir erste Tipps zum Abwandeln und zum Thema Diversität mitgeben. Ich gebe dir Tipps, die du sofort ausprobieren kannst.
wie findest du deinen eigenen Stil
Standard Posen, die du häufig brauchst
Anregungen für Abwandlungen bei individuellen Kontext
Inspiration für Diversität bei Strichmenschen
Und hoffentlich ein bisl Spaß am Kritzeln....
Was brauchst du:
Ich zeichne primär digital auf einem iPad, Apple Pencil und einer Zeichenapp.
Du kannst aber auch analog mitzeichnen mit weißem Papier, einem schwarzen Filzstift für die Außenlinien, einem hellgrauen (oder andere helle Pastellfarbe) Stift für Schatten und 1-2 weiteren Farben für Akzente.
Vorkenntnisse:
Das einzig Wichtige: Spaß und ein bisl Mut los zu malen.
Es kann dir helfen, wenn du dich schon ein wenig mit Visualisierung oder Sketchnotes beschäftigt hast oder oft in Meetings/Workshops mit Flipcharts & Co arbeitest und diese besser gestalten möchtest.
Du musst NICHT Malen können, kann ich auch nicht ;)
Who this course is for:
- Coaches, Berater:innen, Lehrer:innen, Führungskräfte, Projektleiter:innen
- Agile Rollen (Scrum Master:in, Product Owner:in, Agile Coach...)
- Jede:r, der/die zukünftig spannende Workshop & Meeting Dokumentationen & Vorlagen erstellen möchten.
- Jede:r, der/die Präsentationen, Flipcharts & Whiteboards besser gestalten möchte
- Alle, die Spaß daran haben, StrichMenschen zu zeichnen.
Instructor
Hi, ich bin Veronique von "Sketchitifyoucan" und kritzel schon immer gern aber ohne künstlerische Fähigkeiten und dennoch mit viel Sinn.
Ich arbeite als Agiler Teamcoach und gebe viele Workshops, Schulungen und moderiere Meetings. In dem Zusammenhang möchte ich abwechslungsreich und ansprechend Informationen vermitteln und aufmerksame Teilnehmer:innen.
Das geht mit Bildern sooo viel besser als mit elend langen Texten! Ich habe den unstrukturierten Texttapeten in Präsentationen abgeschworen und setze auf Visualisierung als Methode.
Seitdem kriege ich unglaublich viel positive Rückmeldungen von Teilnehmer:innen & Kolleg:innen.
Aber du kannst ja nicht malen, ist das was für dich?
Ich verrate dir was: für mich hat es Im Kunstunterricht grad mal so für eine 4 gereicht. Also...wenn ich visualisieren kann, kannst du das auch!
Lass uns gemeinsam durchstarten.
Gruß
Veronique
Instagram: @sketchitifyoucan