Shop-Floor-Management: Um was geht es wirklich?
What you'll learn
- Was Shop-Floor-Management (SFM) ist.
- Wie wirkungsvolles SFM funktioniert.
- Die drei Ebenen von SFM: Leistung, Verbesserung und Strategie.
- Wie man Erwartungen klärt und warum das so wichtig ist.
- Was Wertschöpfung, Leistung und Beschäftigung bedeutet.
- Die Arten der Verschwendung und den PDCA-Zyklus
- Wie in der Praxis Probleme aufgeschrieben und klassifiziert werden können.
Requirements
- Für den Kurs werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
Description
Shop-Floor-Management (SFM) ist Ihnen bekannt aber in der Praxis klappt es nicht wie gewünscht? Hier geht es um den Kern von wirkungsvollem SFM!
SFM ist Ihnen unbekannt? Lernen Sie welche Rahmenbedingungen es braucht um Teams wirkungsvoll zusammenarbeiten zu lassen.
Steigern Sie die Wirtschaftlichkeit im Unternehmen mit SFM: Hier erfahren Sie um was es wirklich geht und wie es tatsächlich funktionieren kann.
Who this course is for:
- Insbesondere Führungskräfte aus produzierenden Unternehmen.
- Interessierten aller Hierarchieebenen aus allen Wirtschaftszweigen und Organisationsformen, die sich für eine bessere und wirkungsvollere Zusammenarbeit in ihrer Organisation einsetzen wollen.
Instructor
Benno hat am Fraunhofer IPA Beratung gelernt und arbeitet seit 20 Jahren als Berater und ist Geschäftsführer bei der Maschinenbau-Beratung V&S (Vollmer&Scheffczyk GmbH) mit Sitz in Hannover und Stuttgart.
Seine unkonventionelle Art Dinge zu erklären und auf den Punkt zu bringen, fällt auf. Meist Positiv. Sein Optimismus ist ansteckend. Insgesamt sorgt er dafür, dass Kunden eine andere Perspektive auf sich und ihr Unternehmen bekommen.
Der Fokus: Transformation durch Erkenntnis und Veränderung der Randbedingungen. Nicht Menschen ändern. Nicht Methoden nutzen. Sondern Kontext ändern.