What you'll learn
- SEO FÜR EILIGE: Nicht jeder möchte sich Monate oder Jahre mit SEO beschäftigen. Mit der SEO 30:30 Methode, kannst du mit Minimalaufwand deine Seite ranken.
- MEINE TOOLS: eine Werkzeuge, Tools und Apps, die ich täglich nutze. Jeden Schritt erkläre ich mit kostenlosen und kostenpflichtigen Tools (für noch Eiligere).
- MEHR ERFOLG: Natürlich behalten wir das „Ganze“ im Blick, denn wir wollen nicht nur Traffic, sondern Besucher, die sich für deine Angebote interessieren.
- EINFACH ERKLÄRT: Schau mir über die Schulter, wie ich eine komplette Website SEO-optimiere.
- Du lernst, wie DEINEN Schlüsselbegriff für dein Produkt, deine Leistung oder dein Angebot ermittelst.
- Du lernst, wie du Schlüsselbegriffe nutzt, die guten Traffic aber wenig Konkurrenz haben.
- Du lernst, wie du deine Seite für deine Leser und für Google optimierst.
- Du lernst, wie du mit SEO-Strategien dein Keyword optimal in Google positionierst.
Requirements
- Du benötigst lediglich eine Internetverbindung und einen Laptop / Computer
Description
In dem Kurs "SEO GURU | Workshop für SEO Muffel" konzentrieren wir uns darauf, dein Produkt, deine Leistung oder dein Angebot mit minimalem Aufwand bestmöglich in Google zu platzieren.
Kurz, knapp und verständlich zeige ich dir meine komplette SEO-Strategie „für einen schnellen Erfolg“.
Keine Geheimnisse in der Suchmaschinenoptimierung: Ich zeige dir all meine Werkzeuge und Tools, die ich täglich zur Suchmaschinenoptimierung nutze. Wenn ich kostenpflichtige Apps nutze, zeige ich dir zur jedem Schritt eine kostenlose Alternative.
Who this course is for:
- Anfänger & Fortgeschrittene
Instructor
Marco Linke studierte an der Humboldt Universität zu Berlin Rechtswissenschaften. Nach einem Ausflug in die juristische Praxiswelt sattelte er um, studierte Grafik-Design und gründete 2000 die Werbeagentur Artivista.
Seitdem arbeitet er für bundesweite Projekte als Art- und Creative Director und fungierte als Gutachter für die Fachhochschule Brandenburg. Zu seinen Auszeichnungen gehören der »Designpreis des Landes Brandenburg 2008« und der »Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2010, nominee«.
Als Autor schreibt er für verschiedene Verlage. Unter anderem veröffentlichte er die Amazon-Bestseller "Design kalkulieren" und "Erfolgreich selbstständig". Zudem entwickelte er die Bestseller-Apps "Design Fee - der Honorarkalkulator" und "Web Fee - der Webdesignkalkulator" (jeweils Bestseller im App-Store "Meistverkaufte Produktivitäts-App").
Heute gibt er Seminare und Workshops zu den Themen "Kalkulation", "Existenzgründung" und "Moderne Kommunikation" für verscheidenste Institutionen u.a. für
- Kompetenzzentrum der Kreativwirtschaft der Bundesregierung - Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. - Berliner Verband für Arbeit und Ausbildung e. V. - Business School Berlin, Hochschule für Management - Expertengremium Allianz Deutscher Designer Vergütungstarifvertrag Design