Angstfrei & sicher durchs Leben: Selbstverteidigung
What you'll learn
- Du wirst wissen, wie du dich geistig und körperlich auf gefährliche Situationen vorbereitest.
- Du wirst wissen, welche 4 Arten des Kampfes es gibt - und wie du dich für die richtige entscheidest.
- Du wirst wissen, wie du Orte und Situationen gezielt auf ihr Gefahrenpotenzial bewertest und Vorsichtsmaßnahmen triffst.
- Du wirst wissen, wie du deinen Körper und deine Stimme wirkungsvoll einsetzt, um nicht ins Opferschema zu fallen.
- Du wirst wissen, welche Hilfsmittel und Waffen wirklich nützlich sind, welche du erlaubsnisfrei nutzen darfst - und welche nicht.
- Du wirst wissen, wo ein Kampf entschieden wird und wer dein schlimmster Gegner ist.
- Du wirst wissen, wie du Blackouts entgegenwirkst.
- Du wirst wissen, wie du deine Aufmerksamkeit schärfst und häufiger im Hier und Jetzt bist.
- Du wirst wissen,welche einfachen Techniken die größte Wirkung erzielen.
Requirements
- Du benötigst keine Materialien. Hilfreich für die Hausaufgaben sind ein Sportraum, ein Trainingspartner sowie ein Sandsack.
Description
Stell dir vor, du gehst spät abends durch einen einsamen Teil deiner Stadt. Du bemerkst, dass eine offensichtlich angetrunkene Person dich aggressiv verfolgt. Was machst du? Und hättest du etwas tun können, um diese Situation gar nicht erst entstehen zu lassen?
Für Frauen und Männer aller Altersgruppen stellt sich die Frage: Wie schütze ich mich effektiv gegen Übergriffe und Gewalt? Viele denken sofort daran, einen Kurs in Selbstverteidigung zu belegen - doch das wäre zu kurz gedacht. Ein wirksamer Schutz besteht aus viel mehr als aus einzelnen, voneinander getrennten Übungen.
Vielmehr muss der Selbstschutz-Kurs ein ganzheitliches Konzept aus mentaler Vorbereitung, Risikovermeidung und einfach auszuführenden Techniken der Selbstverteidigung bilden.
Im Selbstschutz-Kurs von SurviCamp lernst du dieses Konzept kennen und verinnerlichen. Der Kurs behandelt diese Themen:
- Täter-Opfer-Beziehung & Risikofaktoren: Wie vermeide ich es, zum Opfer zu werden?
- Selbstverteidigung: Was bringt den größten Effekt mit geringstem Aufwand?
- Einsatz von Alltagsgegenständen & Waffen zur Verteidigung
- Mentale Vorbereitung
- Körpersprache & Stimme präventiv einsetzen
Du lernst diese Techniken von Daniel Schäfer, einem ausgebildeten Einzelkämpfer (Bundeswehr), Kriminalkommissar und Kampfsportler (Judo, Karate, Jiu-Jitsu, Nahkampf, Waffentraining), der heute als zertifizierter Trainer und Coach arbeitet.
Who this course is for:
- Der Kurs ist richtig für dich, wenn du ein erprobtes, wirkungsvolles und ganzheitliches Selbstschutz-Konzept kennenlernen möchtest. Es geht weniger um einzelne Selbstverteidigungs-Techniken, sondern auch um Themen wie Deeskalation, Körpersprache, Stimmeinsatz, Hemmungen abbauen, mentale Vorbereitung, Waffen und Hilfsmittel sowie Gefahrenprävention.
- Der Kurs ist NICHTS für dich, wenn du erwartest, durch einige Videos zum Bruce Lee oder zum Waffenexperten ausgebildet zu werden.
Course content
- Preview01:46
- 01:53Vorstellung & Übungshinweise
- 10:07Arten des Kampfes & Zielsetzung
Instructor
Daniel Schäfer ist langjähriger Survival- und Kampfsport-Experte und hat seine Fähigkeiten unter anderem bei der Bundeswehr, der Berliner Kriminalpolizei sowie im privaten Sicherheitssektor ausgebildet. Zusätzlich ist er zertifizierter Trainer, Mediator und Coach.
Qualifikationen:
ausgebildet in Judo, Jiu Jitsu, Boxen, Messerkampf, Escrima, div. Schusswaffen, milit. Selbstverteidigung
Einzelkämpferabzeichen I - Überlebenstraining (Bundeswehr)
Einzelkämpferabzeichen II - Jagdkommandoführer (Bundeswehr)
ehem. Kriminalkommisar (Polizei Berlin)
Trainer, Mediator & Coach (u.a. TÜV Nord, ICF PCC)