Schüleraustausch für Eltern & Pädagogen
What you'll learn
- Teilnehmer lernen, wie sie vorgehen können, um den Schüleraustausch erfolgreich zu gestalten
- Wer die Vorbereitung des Schüleraustausches systematisch angeht, kommt schneller zum Ziel
- Der Kurs gibt Detailinformationen und Praxis-Tipps zu allen wichtigen Fragen des Schüleraustausches
- Der Kurs zeigt die 6 Schritte zum Vorgehen und detaillierte Länder-Informationen zu USA und den weiteren TOP-Ländern
- Der Kurs enthält auch spezielle Informationen für Eltern und Pädagogen
Requirements
- Vorkenntnisse nicht erforderlich
Description
Der Kurs erläutert die wichtigen Fragen und wie man sie klären kann
Die Teilnehmer lernen, wie sie den Schüleraustausch für sich optimal gestalten
Wer die Vorbereitung des Schüleraustausches systematisch angeht, kommt schneller zum Ziel
Der Kurs gibt Detailinformationen und Praxis-Tipps zu allen wichtigen Fragen des Schüleraustausches
Der Kurs gibt für jedes der englischsprachigen TOP-Länder konkrete Informationen, was wichtig ist
Der Kurs enthält zu jeder Lektion spezielle Informationen für Eltern und Pädagogen
Zusätzlich zum Kurs gibt es jeweils Checklisten zum Download.
In sechs Schritten zum Schüleraustausch
Die Teilnehmer lernen im Kurs die wichtigen Schritte im Details kennen, die für den Weg in den Schüleraustausch wichtig sind:
die Rahmenbedingungen
die Auswahl des Reiseziels
die Auslandsprogramme
die Auswahl der Austauschorganisation
die Finanzierung und Stipendien
die letzten Vorbereitungen vor der Reise
Schüleraustausch in englischsprachigen Ländern
Hier geht es darum, die TOP-Länder für den Schüleraustausch kennen zu lernen: Die englischsprachigen Länder. Was macht den Schüleraustausch in diese Länder so attraktiv, dass die meisten jungen Leute diese Länder wählen? Teilnehmer lernen im Kurs im Detail kennen:
Die Merkmale der Zielländer
Die Kriterien für die Entscheidung zwischen den Ländern
Die Einzelheiten für jedes der englischsprachigen TOP-Ziele: Land, Leute, Kultur, Schulsystem, die Rahmenbedingungen, die Austauschziele im Land, Auslandsprogramme, die Austauschorganisationen, die Finanzierung und die Reisevorbereitung
Schüleraustausch nach USA
Schüleraustausch nach Kanada
Schüleraustausch nach Australien
Schüleraustausch nach Neuseeland
Schüleraustausch nach England
Schüleraustausch nach Irland
Schüleraustausch nach Schottland
Für wen eignet sich dieser Kurs?
Schüler und ihre Eltern mit Interesse an Auslandsaufenthalten, die unabhängige, praktisch umsetzbare Informationen suchen
Pädagogen, sie sich über Auslandsaufenthalte für Schüler und Abiturienten informieren und fortbilden, um ihre Schüler und die Eltern fundiert beraten können
Who this course is for:
- Eltern von Schülern mit Interesse an Auslandsaufenthalten, die sich über die Bedingungen informieren wollen
- Pädagogen, sie sich über die Bedingungen für Ausalndsaufenthalte informieren und ihre Schüler beraten können wollen
Instructor
Michael Eckstein befasst sich seit 20 Jahren mit Themen der internationalen und interkulturellen Bildung junger Menschen. Im Jahr 2010 gründete er mit Partnern die Deutsche Stiftung Völkerverständigung, die den internationalen Schüler- und Studentenaustausch fördert, bundesweit Informationsmessen zu internationaler Bildung durchführt, mehrere Informationsportale im Internet betreibt, Publikationen herausgibt und Stipendien an Schüler und Studenten gibt.