What you'll learn
- Gestalten Sie den Alltag mit Kind und Hund harmonisch und sicher
- Bereiten Sie Ihren Hund auf die Ankunft des Babys vor
- Bereiten Sie Ihre Familie auf die Ankunft des Hundes vor
- Unterstützen Sie Ihren Hund, um mit den Anforderungen des Familienlebens gut klarzukommen
Requirements
- Interesse an freundlichem und fairem Umgang mit dem Hund
Description
Der Hund ist der beste Freund des Menschen und es ist wunderschön, wenn ein Kind mit einem Hund aufwachsen darf. Und trotzdem passieren schreckliche Unfälle. So ist es naheliegend, dass sich werdende Eltern Sorgen machen. Auch die Umwelt, oft sogar die eigene Familie, schürt die Sorgen und verunsichert zusätzlich.
Wird der Hund mit dem Baby klarkommen?
Wird er „brav“ sein?
Ist das Baby in Gegenwart des Hundes sicher?
…
Diese und andere Fragen werden in diesem Vortrag beantwortet.
Wir sprechen darüber, welche Veränderungen auf Ihren Hund zukommen, welche Vorbereitungsmaßnahmen sinnvoll sind und wie Sie den Alltag mit Baby und Hund entspannt, harmonisch und sicher gestalten. Gute Manieren sind wichtig für einen Familienhund und mit dem entsprechenden Training auch erlernbar.
Außerdem geht es um bewusste Planung und Gestaltung von Situationen, um Management. Ein besonders wichtiger Aspekt ist die hundliche Kommunikation. Hunde zeigen uns deutlich, wenn sie nervös, ängstlich oder unsicher sind.
HundehalterInnen, die in der Lage sind, ihren Hund gut zu lesen und diese Signale richtig zu deuten, wissen immer Bescheid darüber, wie es ihrem Hund gerade geht und ob er mit einer Situation überfordert ist.
Dieser Vortrag wendet sich an werdende Mütter und Väter, aber ebenso an Großeltern, Onkel und Tanten, beste Freunde und alle, die sich – und ihren Vierbeiner – auf die neue Situation vorbereiten möchten.
Who this course is for:
- Dieser Vortrag wendet sich an werdende Mütter und Väter, aber ebenso an Großeltern, Onkel und Tanten, beste Freunde und alle, die sich – und ihren Vierbeiner – auf die neue Situation mit einem Baby in der Familie oder im Freundeskreis vorbereiten möchten.
Instructor
Mein Name ist Karin Immler. Seit fast 30 Jahren unterstütze ich HundehalterInnen und ihre Hunde auf dem gemeinsamen Weg zum Dreamteam, online und in meiner Hundeschule in Salzburg.
Unser Lebensraum ist nicht gerade hundefreundlich. Und unsere Mitmenschen sind vielfach nicht wirklich tolerant Hunden und ihren Menschen gegenüber. Immer straffere Gesetze regeln die Hundehaltung und immer strenger wird beurteilt, wie gut unsere Hunde sich benehmen. Umso wichtiger erscheint es mir, dass unsere vierbeinigen Gefährten die Chance erhalten, die Spielregeln zu verstehen, die unser Leben bestimmen. Je besser Ihr Hund diese Regeln beherrscht, umso mehr Freiheit können Sie ihm ermöglichen.