SAP ERP: Eine anwendungsorientierte Einführung
What you'll learn
- In SAP ERP navigieren zu können
- Transaktionen zu verstehen und durchzuführen
- Die wichtigsten Module in SAP ERP zu überblicken
Requirements
- Sie benötigen keinerlei Materialien oder Software für diesen Kurs.
Description
Ein optimaler Einführungskurs in die Funktionsweise von SAP ERP. Dieser Kurs gibt einen Einblick in die SAP Terminologie und dessen Aufbau. Ein umfassender und grundlegender Überblick der wichtigsten Module hilft dabei, den SAP Dschungel zu durchblicken.
Die Lektionen bauen aufeinander auf und fangen auf einfachstem Grundniveau an. Somit sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Zu jeder Lektion gibt es eine allgemeine theoretische Einführung. Im Anschluss werden Anwendungsbeispiele in SAP direkt im System gezeigt.
Nach Abschluss des Kurses sind sowohl ein grundlegendes Verständnis für das SAP System als auch eigenständige Navigation und Transaktionen sicher.
Who this course is for:
- Alle, die sich für eine anwendungsorientierte Einführung in SAP ERP und deren wichtigste Module interessieren.
- Studierende, die sich einen Einblick in SAP ERP wünschen.
- Alle, die noch keine oder nur Grundkenntnisse in der Anwendung von SAP ERP haben.
- Arbeitnehmer, die SAP ERP in ihrem Betrieb nutzen oder bald nutzen werden.
Instructor
Seit Januar 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Mitarbeit an Forschung und Lehre des Lehrstuhls. Angestrebte Promotion in dem Forschungsschwerpunkt der Technologie- und Innovationsakzeptanz von älteren Konsumenten. Unterstützung in der Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen. Schwerpunkt in der Betreuung der SAP-Seminare „Business Administration and Enterprise Resource Planning: CERMEDES AG” und „International Production Management and Enterprise Resource Planning: CERMEDES AG“ in englischer und deutscher Sprache.
Zusätzliche externe Lehraufträge an der Kühne Logistics University (SAP Laboratory) und an der NORDAKADEMIE (Betriebswirtschaftliche Anwendungssysteme: SAP).
Januar-Februar 2014: SAP Zertifizierung (TERP10) an der University of Cape Town, Kapstadt, Südafrika - "SAP Certified - Associate Business Foundation & Integration with SAP ERP 6.0 EHP5 (C_TERP10_65)"
Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten: Logistik, Industrielles Management und Regional- und Verkehrswissenschaften, Universität Hamburg
Abschluss im Oktober als „Diplom-Kauffrau“
Sommersemester 2009 und 2011 (während meines Studiums): Studentische Tutorin des SAP Seminars "Cermedes AG" an der Universität Hamburg. Unterstützung und Anleitung der Studenten bei der Pflege der Grundeinstellungen innerhalb des Customizings sowie bei der Eingabe der Stamm- und Bewegungsdaten. Verantwortlich für die Lösung von auftretenden
Problemen.