Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communications Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certification Network & Security Hardware Operating Systems Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design Design Thinking 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition Yoga Mental Health Dieting Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Cisco CCNA Amazon AWS AWS Certified Developer - Associate CompTIA Security+
Photoshop Graphic Design Adobe Illustrator Drawing Digital Painting InDesign Character Design Canva Figure Drawing
Life Coach Training Neuro-Linguistic Programming Personal Development Mindfulness Personal Transformation Meditation Life Purpose Coaching Neuroscience
Web Development JavaScript React CSS Angular PHP Node.Js WordPress Python
Google Flutter Android Development iOS Development Swift React Native Dart Programming Language Mobile Development Kotlin SwiftUI
Digital Marketing Google Ads (Adwords) Social Media Marketing Google Ads (AdWords) Certification Marketing Strategy Internet Marketing YouTube Marketing Email Marketing Retargeting
SQL Microsoft Power BI Tableau Business Analysis Business Intelligence MySQL Data Analysis Data Modeling Big Data
Business Fundamentals Entrepreneurship Fundamentals Business Strategy Online Business Business Plan Startup Freelancing Blogging Home Business
Unity Game Development Fundamentals Unreal Engine C# 3D Game Development C++ 2D Game Development Unreal Engine Blueprints Blender
30-Day Money-Back Guarantee

This course includes:

  • 6 hours on-demand video
  • 1 article
  • 45 downloadable resources
  • Full lifetime access
  • Access on mobile and TV
Design 3D & Animation 3D Rendering

Professionell visualisieren mit Redshift in Cinema 4D

Rendern wie ein Profi in einfachen Schritten
Highest Rated
Rating: 4.8 out of 54.8 (54 ratings)
345 students
Created by Andreas Fülscher
Last updated 1/2021
German
German [Auto]
30-Day Money-Back Guarantee

What you'll learn

  • Du lernst schnell mit Redshift für Cinema 4D umzugehen.
  • Du wirst lernen wie man seine Renderzeiten optimieren kann.
  • Du wirst den richtigen Umgang mit Multipasses erlernen.
  • Du wirst 3D Modelle direkt in Fotos rendern können.
  • Du wirst die ersten einfachen Materialien ganz leicht selbst erstellen können.
  • Du wirst die Einstellungen zur Global Illumination verstehen lernen.
  • Brute Force und Irradiance Cache wird kein Japanisch mehr nach dem Kurs sein.
  • Du wirst alles wichtige Lernen, damit Du mit Masken und Alphakanälen arbeiten kannst.
  • Du wirst verschiedene Arbeitsweisen in Redshift kennenlernen, die Dir viel Freiraum für Kreativität lassen.
  • Die Grundlagen des Kurses können auch auf andere 3D Pakete übertragen werden.
Curated for the Udemy for Business collection

Requirements

  • Grundwissen von Cinema4D sollte vorhanden sein.
  • Grundkenntnisse mit dem PC sollten vorhanden sein.
  • Die Voll- oder Demoversion von Redshift für C4D muss installiert sein.

Description

Der erste deutsche Kurs zu Redshift für Cinema 4D ! Sei dabei !

Mich hat Redshift von der ersten Minute an begeistert und habe diese Renderengine in meinen Berufsalltag integriert. Diese Begeisterung möchte ich nun mit Dir teilen und Dir alles zeigen, was Du für den Einstieg in Redshift für C4D brauchst. 

Dieser Kurs wird Dir über die ersten Hürden bei der Arbeit mit diesem Plugin helfen. Ich werde Dir zeigen wie Du mit einfachen MItteln fotoreale Ergebnisse rendern kannst ohne Dich mit vielen Settings zu beschäftigen. Eine der Stärken von Redshift ist das "Unified Sampling". Ich werde Dir zeigen wie Du mit den Parametern umgehst damit Du Deine Renderzeiten optimieren kannst. Auch der Umgang mit Masken, Multipasses und Alphakanälen werde ich Dir zeigen, damit Du Deinen bisherigen Workflow schnell und einfach an Redshift anpassen kannst.

Und weil es viel zu Redshift erzählen gibt, habe ich diesen Kurs so entwickelt, dass der Einstieg richtig Spaß machen wird, ohne mit tausend Parametern erschlagen zu werden: 

Und hier jetzt ein grober Überblick was Du alles lernen wirst:

  • Unified Sampling mit seinen Parametern richtig verstehen.

  • Masken rendern

  • Umgang mit Multipasses

  • Beleuchten mit dem Arealight und Infinite Light

  • Sampleeinstellungen der Lichter verstehen

  • Global Illumination richtig anwenden.

  • Umgang mit der GI Methode Brute Force und Irradiance Cache

  • Bucket- und Progressive Rendering richtig anwenden

  • Die Materialkanäle in Redshift

  • Tiefenunschärfe rendern

  • Cinema 4D vs Redshift Kamera


Du wirst im gesamten Kurs viele Möglichkeiten haben das gelernte Wissen anzuwenden. Es gibt Workshops, Übungsaufgaben und zu jedem Kapitel ein Quiz und alle benötigen Dateien und Modelle liegen für die Übungen als Download bei.


Du wirst nach dem Kurs merken, wie einfach es ist in Redshift tolle Bilder zu rendern.


Und wenn Dir der Kurs nicht gefällt, kannst Du innerhalb von 30 Tagen Dein Geld zurück erhalten.


Wenn Du möglichst schnell in Redshift für C4D einsteigen möchtest, ist das jetzt Deine Chance.



------------

Folgende Steps sind in Planung:

Step 2: Hier liegt der Schwerpunkt bei der Arbeit mit Nodes im Grapheditor. Es werden die ersten Nodes  im Bereich Texturing erklärt, z.B. wie man Texturen miteinander vermischt, mit Bumps arbeitet, oder allgemein mit Texturen in Redshift arbeitet. Weitere Lichtquellen, die Global Illumination und weitere Setting werden angesprochen. Anschließend ist man in der Lage mit Texturen fotoreale Bilder zu erstellen. Auch hier handelt es sich um einen abgeschlossenen Kurs.

Step 3: Hier liegt der Schwerpunkt in fortgeschritteneren Nodes zur Materialerstellung. Es wird die Arbeitsweise für Interiorbeleuchtung behandelt. Der Irradiance Cache wird weiter behandelt, rendern von Caustics, forgeschrittenere Settings von Redshift werden besprochen. Nach diesem Step ist man in der Lage professionelle Interiorbilder zu erstellen. 

Step 4: Hier werden einige Spezialthemen behandelt. Z.B. Subsurface Scattering, Proxies, Renderoptimierungen, anspruchsvollere Einstellungen (System und Memory Settings), Volumenlichter, speziellere Nodes wie UserData, Rayswitch, Shaderswitch, Fresnel, Triplanar kommen auch nicht zu kurz. Weitere Shader werden behandelt, wie CarPaint, Hair und Particles. CameraMapping und dazu gibt's noch ein paar Tipps und Tricks. Der letzte Step gibt dem kompletten Kurs noch das letzte "I-Pünktchen". 





Who this course is for:

  • An alle, die Redshift für Cinema 4D lernen möchten (der Kurs ist speziell auf Cinema 4D zugeschnitten)
  • Für alle die keine Lust mehr haben Tutorials für Redshift speziell für C4D zu suchen.
  • Wenn Du sehen möchtest wieviel Spaß es macht mit Redshift zu arbeiten.

Course content

9 sections • 47 lectures • 5h 58m total length

  • Preview03:19

  • Progressive Rendering
    08:28
  • Übung zu Unified Sampling
    02:34
  • Lösung zur Übung zu Unified Sampling
    03:56
  • Unified Sampling verstehen
    12:17
  • Masken rendern
    04:41
  • Multipasses rendern
    11:45
  • Übung zu Multipasses mit Redshift
    03:13
  • Lösung zur Übung zu Multipasses
    06:24
  • General Step 1 Quiz
    4 questions

  • Arealight
    10:42
  • Preview11:03
  • HDR with Backplate
    13:16
  • Infinite Light
    05:09
  • Übung zum Thema Beleuchten
    03:59
  • Lösung zur Aufgabe zum Beleuchten
    09:11
  • Sampleeinstellungen für Lichter
    14:32
  • Lighting Step 1 Quiz
    3 questions

  • Was ist Global Illumination
    09:55
  • Global Illumination mit Progressive Rendering
    09:33
  • Bucketrendering verstehen
    03:59
  • Brute Force
    12:18
  • Irradiance Cache verstehen Teil 01
    09:12
  • Irradiance Cache verstehen Teil 02
    06:08
  • Übung zum Thema Global Illumination
    04:35
  • Aufgabenlösung mit Brute Force
    13:09
  • Aufgabenlösung mit Irradiance Cache
    12:48
  • Aufgabenlösung mit Progressive Rendering
    08:03
  • Vergleich der unterschiedlichen Rendertechniken
    04:35
  • Global Illumination Step 1 Quiz
    3 questions

  • Das Arbeiten mit Materialien in Redshift
    07:11
  • Presets von Materialien
    05:30
  • Der Diffusekanal
    07:33
  • Der Reflektionskanal
    14:42
  • Der Refraktionskanal
    04:07
  • Übung zum Thema Materialien in Redshift
    01:36
  • Lösung zur Übung zum Thema Materialien in Redshift
    06:41
  • Materials Step 1 Quiz
    3 questions

  • Redshiftkameras im Vergleich zu Cinema4D-Kameras
    06:18
  • Tiefenunschärfe in Redshift
    10:27
  • Übung zur Tiefenunschärfe in Redshift
    04:40
  • Lösung zur Übung zu Tiefenunschärfe
    15:14
  • Kameras Step 1 Quiz
    3 questions

  • Workshop Mikroskop
    03:01
  • Mikroskop Beispielumsetzung
    12:46
  • Workshop Fidged Spinner
    03:07
  • Fidged Spinner Beispielumsetzung
    14:53
  • Workshop: Text in Foto
    02:55
  • Text in Foto Beispielumsetzung
    11:46

  • Zusammenfassung
    03:46
  • Ausblick zu Step 2
    03:28

  • Bonuslektion
    00:17

Instructor

Andreas Fülscher
3D Artist
Andreas Fülscher
  • 4.5 Instructor Rating
  • 402 Reviews
  • 2,415 Students
  • 10 Courses

Andreas Fülscher verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Bereich der 3D-Visualisierung. Er studierte Mediendesign mit dem Schwerpunkt Modeling / Animation. Von der Erstellung von Highend Modellen mit oder ohne Vorlagen, Beleuchtung und Rendering von Szenen und Modellen nach Wünschen des Fotografen, klassische Datenkonvertierung bis zur Erstellung professioneller Texturen, werden Bildwelten und Animationen erschaffen, welche sich nicht mehr von der Realität unterscheiden lassen. Zu seinen Kunden gehören NDR, United Parcels, RedRabbit, M&H Photostudio, Cogneus Design, JvM, Butter, Virgin America, Glowspark, u.a.

  • Udemy for Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Featured courses
Udemy
© 2021 Udemy, Inc.