Red Hat System Administration I - RH124 RHCSA Zertifizierung
What you'll learn
- Umgang der Kommandozeile im Speziellen Dateimanipulation, Regex
- Management von physischem Speicher
- Installation, Konfiguration von Softwarekomponenten und Services
- Konfigurationen von Netzwerkverbindungen
- Prozess Management, Monitoring von Prozessen
- Arbeiten mit Dateien wie Archive zu erstellen und mit Wildcards zu Arbeiten
- Verwalten von Benutzern und Gruppen und ACLs
- Zugriff auf verschiederne Linux-Dateisysteme
- Init Boot System - SystemD
- Überblick der Systemprotokolldateien mit RsysLog und JournalD
- Wiederkehrende Aufgaben mit Cron, Anacron und SystemD Timers
Requirements
- Der RH024 Kurs auf Udemy wird empfohlen für Einsteiger
- Grundlagen in Linux Empfehlenswert
- PC der Virtualisierungsfähig ist oder Anmieten von zwei günstigen Servers (Wird im Kurs gezeigt)
Description
Dieser Red Hat Linux Kurs die beste Grundlage um als Linux-Systemadministrator zu arbeiten oder wenn Sie sich zum Linux Guru entwickeln wollen.
Es warten auf Sie mehr als 13 Stunden Lernmaterial, viele Prüfungsaufgaben und über 100 Quiz-Fragen!
Gleichzeitig bereitet Sie dieser Kurs sofern Sie wollen auf die Prüfung zum Red Hat® Certified System Administrator vor und deckt alle Themen des offiziellen Kurs Trainings ab!
Dieser Kurs ist der Folgekurs des RH024 Trainings und wird weitergeführt mit dem RH134 Red Hat System Administration II Training.
Beim RHCSA® handelt es sich um eine leistungsbasierte Prüfung, was für Sie als Teilnehmer bedeutet, dass Sie keine Multiple-Choice-Fragen beantworten müssen wie bei LPIC, sondern ihr echtes können abgefragt wird um Aufgaben an einem Live-System praktisch lösen.
Im leistungsbasierten RHCSA® werden Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Systemadministration in zahlreichen unterschiedlichen Umgebungen getestet. Ihre neu gewonnenen Fähigkeiten bilden die Grundlage für die Systemadministration aller Produkte von Red Hat®, welche auch auf weiteren Linux Derivaten wie Suse, Ubuntu ,CentOS, Debian angewendet werden können.
Bei der RHCSA® Zertifizierung stellt der IT-Spezialist die in Red Hat® Enterprise Linux wichtigsten Systemadministrationskenntnisse unter Beweis und kann seine Kenntnisse direkt in der Firma unter beweis stellen.
Im Kurs werden zentrale Kenntnisse für die Linux-Administration vermittelt, indem die wichtigsten Administrationsaufgaben behandelt werden.
Folgende Themen sind Teil des 13 Stündigen Kurses:
Installation des RHEL Systems
Manuelle Partitionierung während der Installation mit LVM
Erweiterte Grundlagen
Wildcards in der Bash
Virtuelle Konsolen
Archivierung, Komprimierung, Finden und Ausführen
Arbeiten mit Gzip, Bzip, XZ, Tar
Daten Finden und Ausführen von Aktionen
Erstellen, Anzeigen und Bearbeiten von Textdateien
Erstellen, Anzeigen und Bearbeiten von Textdateien aus der Befehlsausgabe oder in einem Editor
Textmanipulationen mit More, Less, Cat, tac, Head, Tail, Cut, Sort, Tr, Grep
Reguläre Ausdrücke / Regex (Regulär Expressions), Filtern und Manipulieren
Grep mit Regex
Filtern und Trennen mit AWK
Inline Editieren mit SED
Duplikate mit Uniq
Dateien Vergleichen, Updaten mit Diff und Patch
Lokale Linux-Benutzer und -Gruppen verwalten
Verwalten Sie lokale Linux-Benutzer und -Gruppen und verwalten Sie lokale Kennwortrichtlinien
Kontrolle des Zugriffs auf Dateien mit Linux-Dateisystemberechtigungen
Legen Sie Linux-Dateisystemberechtigungen für Dateien fest und interpretieren Sie die Sicherheitseffekte verschiedener Berechtigungseinstellungen
Verstehen von ACL's (Access Control Lists)
Verstehen der Umask
Überwachung und Verwaltung von Linux-Prozessen
Informieren Sie sich über das System und steuern Sie die darauf laufenden Prozesse
Prozesse nach Prioritäten zuteilen
Swap und Swapiness
Prozessinformationen auswerten und Kontrollieren
Kontrolldienste und Daemons
Steuerung und Überwachung von Netzwerkdiensten und Systemdaemons mit SystemD
Verstehen von SystemD Units, Targets und Kontrollgruppen (cgroups)
Erstellen von SystemD Timer
Maskieren von SystemD Diensten
OpenSSH-Dienst konfigurieren und sichern
Sicherer Zugriff auf die Befehlszeile auf entfernten Systemen mit OpenSSH
Protokolle analysieren und speichern
Lokalisieren und interpretieren Sie relevante Systemprotokoll-Dateien für die Fehlersuche
Kennenlernen von JournalD
Verstehen von Rsyslog
Verwalten von Red Hat Enterprise Linux-Netzwerken
Konfigurieren Sie grundlegende IPv4-Netzwerke auf Red Hat Enterprise Linux-Systemen
Routing und Gateway Konfiguration
Verbinden zweier Linux Maschinen über ein internes Netzwerk
Dateien zwischen Systemen archivieren und kopieren
Dateien archivieren und von einem System in ein anderes kopieren.
Softwarepakete installieren und aktualisieren
Herunterladen, Installieren, Aktualisieren und Verwalten von Softwarepaketen aus Red Hat- und yum-Paket-Repositorys
Kennenlernen der neuen Appstream Modul Funktionen
Wiederkehrende Aufgaben verwalten
Verstehen von Anacron, Cron und at
Arbeiten mit SystemD Timers
Umfassende Überprüfung
Üben und demonstrieren Sie die in diesem Kurs erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten
Rene Fürst has no affiliation with Red Hat, Inc. The Red Hat® trademark is used for identification purposes only and is not intended to indicate affiliation with or approval by Red Hat®, Inc
Who this course is for:
- Linux interessenten, die ihr Linux-System besser verstehen möchten
- Red Hat Enterprise Linux Systemadministratoren, die sich ihre Kenntnisse und Fähigkeiten bestätigen lassen möchten
- Teilnehmer welche die RHCSA® Zertifizierung zu erwerben möchten
- Junior und Senior Linux Systemadministratoren die ein angesehenes Linux Zertifikat erwerben müssen
- IT-Experten auf dem Weg zu einer RHCE® Zertifizierung (Red Hat Certified Engineer)
- Wenn ihre bestehende Zertifizierung nicht aktuell ist oder demnächst abläuft, und eine Auffrischung benötigen
Course content
- Preview13:58
- 04:20Kursbewertung auf Udemy
- Preview06:25
- Preview09:40
Instructor
Einer meiner Lieblingssprüche lautet "Man lernt nie aus" und aus diesem Grund bin ich auch bei Udemy gelandet - zuerst als normaler Student und später als Premium Instructor. Mittlerweile habe ich es lieben gelernt interessante Kurse für meine Studenten zu erstellen und anzubieten. Bei jedem Kurs den ich erstelle, lerne ich eine Menge dazu und mich freut es, wenn ich Studenten von meinen Kursen überzeugen kann und diese dann Ihr neu gewonnenes Wissen anwenden können.
Neben meiner Arbeit bei Ksroom Japan in Saitama, Tokyo als Systemadministrator biete ich sowohl Linux-Kurse, als auch allgemeine IT-Basic-Kurse auf Udemy an.
Weitere Themen die ich behandeln werde sind unter anderem: Systemadministration, Webprogrammierung und Webdesign. Aus allen Bereichen meines Berufslebens, in denen ich über mehrere Jahre Erfahrungen sammeln konnte, möchte ich mein Wissen weitergeben.
Ich bin für meine Studenten da und leiste Hilfe bei Fragen und Antworten. Außerdem stehe ich hinter meinen Produkten und jeder Student hat die Möglichkeit den Kurs innerhalb von 30 Tagen zurückzugeben, wenn er nicht zufrieden ist. Mein Ziel ist es jeden Studenten zu überzeugen und meine Kurse immer weiter zu verbessern.
Vielen Dank für euer Vertrauen,
Rene Fürst