Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Software Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communication Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certifications Network & Security Hardware Operating Systems & Servers Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Paid Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement & Gardening Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition & Diet Yoga Mental Health Martial Arts & Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Learning Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
Web Development JavaScript React Angular CSS Node.Js PHP HTML5 Vue JS
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Amazon AWS Cisco CCNA Microsoft AZ-900 AWS Certified Developer - Associate
Microsoft Power BI SQL Tableau Data Modeling Business Analysis Business Intelligence MySQL Qlik Sense Blockchain
Unity Unreal Engine Game Development Fundamentals C# 3D Game Development C++ Unreal Engine Blueprints 2D Game Development Virtual Reality
Google Flutter Android Development iOS Development React Native Swift Dart (programming language) Mobile App Development Kotlin SwiftUI
Graphic Design Photoshop Adobe Illustrator Drawing Digital Painting Canva InDesign Character Design Procreate Digital Illustration App
Life Coach Training Neuro-Linguistic Programming Personal Development Personal Transformation Life Purpose Mindfulness Meditation Sound Therapy CBT Cognitive Behavioral Therapy
Entrepreneurship Fundamentals Business Fundamentals Freelancing Business Strategy Startup Business Plan Online Business Blogging Home Business
Digital Marketing Social Media Marketing Marketing Strategy Internet Marketing Google Analytics Copywriting Email Marketing YouTube Marketing Podcasting

BusinessProject Management

Projektmanagement: Risiken erkennen und beherrschen

Inklusive "Risk-Manager" und "Risikomanagement-Prozess-Handbuch" für Ihren erfolgreichen Risikomanagement-Start!
Rating: 3.9 out of 53.9 (90 ratings)
648 students
Created by Andreas Kara
Last updated 8/2021
German

What you'll learn

  • Organisieren des Risikomanagements für Projekte.
  • Anwenden von Methoden zur Identifizierung und Analyse von Risiken.
  • Ableiten von Maßnahmen zur Vermeidung oder Verminderung von Risiken.
  • Anwenden der Methoden auf das Managen von Chancen.

Requirements

  • Es gibt keine Voraussetzungen für diesen Kurs. Ich werde Ihnen alle Methoden und Tools umfassend vorstellen.

Description

Was Sie erwartet
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Risikomanagement in Projekten funktioniert. Sie lernen Risikomanagement zu planen, Chancen und Bedrohungen frühzeitig zu erkennen, zu bewerten und geeignete Maßnahmen einzuleiten.


Vorlagen und Tools für den täglichen Gebrauch in der Projektarbeit helfen Ihnen schnell produktiv zu werden.

  • Lernen Sie Risikomanagement auf Basis der anerkannten Projektmanagement-Standards.

  • Definieren Sie kurzfristig Ihr individuelles Risikomanagement-Vorgehen in Ihrem Unternehmen / Ihrer Abteilung mit Hilfe der Vorlage des Risikomanagement-Prozess-Handbuchs (Download im Kurs).

  • Managen Sie Ihre Risiken sofort mit dem Excel-Werkzeug "Risk-Manager", das Sie bei Bedarf auch individuell anpassen und erweitert können (Download im Kurs).

  • Nutzen Sie das Risikomanagement-Glossar, um in Ihren Projekten  Risikomanagement-Fachbegriffe eindeutig zu definieren und Missverständnisse zu vermeiden.



Wer in der Lage ist, seine Projektrisiken souverän zu managen, kann die Erfolgschancen seines Projekts deutlich steigern.
Jedes Projekt birgt Bedrohungen und Chancen. Risikomanagement beschäftigt sich mit dem Abwehren von Bedrohungen und Fördern von Chancen in Ihren Projekten und ist daher eine Pflichtdisziplin für Projektmanager. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie auf Basis der anerkannten Projektmanagement-Standards Risiken erkennen, analysieren und mit ihnen umgehen können. Sie bekommen eine Reihe von praxisbewährten Methoden an die Hand, um die Aufgaben des Risikomanagements effizient zu lösen.

Der Kurs vermittelt vertiefendes Grund- und Aufbauwissen auf Basis der anerkannten Standards von PMI®, der IPMA/GPM®, AXELOS, der DIN ISO 21500 und weiteren Standardwerken.


Kurs-Überblick

In sieben Abschnitten lernen Sie von Grund auf die Vorgehensweise und Methoden des Risikomanagements:

  1. Zunächst lernen Sie die Definition von Risiken sowie Ziele und Prinzipien des Projekt-Risikomanagements kennen. Sie können "Risikomanagement" innerhalb der technischen Projektmanagement-Kompetenzen einordnen und lernen den Risikomanagement Prozess kennen. Anhand eines einfachen Beispiels erlangen Sie anschließend einen Überblick über den gesamten Projektmanagement-Prozess.

  2. Im zweiten Abschnitt lernen Sie, wie Sie die Durchführung von Risikomanagement in Ihren Projekten planen können. In diesem Abschnitt stelle ich Ihnen ein Beispiel für ein Risikomanagement-Prozess-Handbuch zur Verfügung. Dieses Dokument kann Ihnen bei der eigenen Risikomanagement-Planung helfen.

  3. Im dritten Abschnitt lernen Sie unterschiedliche Methoden zur Erkennung von Projektrisiken kennen und verstehen, wie Risiken korrekt dokumentiert werden. Die Dokumentation von Risiken erfolgt in einem sogenannten Risikoregister. Dazu stelle ich Ihnen das Excel-Werkzeug "Risk-Manager" zur Verfügung, mit dem Sie Ihre Risiken verfolgen und auswerten können. 

  4. Im vierten Abschnitt widmen wir uns der Analyse der identifizierten Risiken und deren Auswirkungen auf die Gesamtzielvorgaben des Projekts. Sie lernen die Methoden der qualitativen, semi-quantitativen und quantitativen Risikoanalyse samt zahlreichen Techniken kennen.

  5. Im fünften Abschnitt sehen wir uns an, welche Strategien zur Risikobewältigung existieren und wie Sie Maßnahmen zur Verringerung der Bedrohungen bzw. zur Nutzung der Chancen planen können. 

  6. Im sechsten Abschnitt beschäftigen wir uns mit dem Überwachen und Steuern der Risiken und Risiko-Maßnahmen.

  7. Im siebten Abschnitt gebe ich Ihnen eine Wiederholung des gesamten Risikomanagement-Prozesses und stelle Ihnen ein Glossar sowie eine Mindmap mit der Übersicht aller besprochenen Prozesse zur Verfügung.

Fast jeder Abschnitt endet mit einem Quiz, der Ihr neu erworbenes Wissen überprüft.

Sind Sie bereit für dieses spannende Projektmanagement-Thema? Dann sehen wir uns gleich im Kurs!

Who this course is for:

  • Projektmanager und Mitarbeiter in Projekten / Projektmanagement Offices, die die theoretischen Grundlagen des Projektmanagements erlernen möchten
  • Menschen, die sich für die Rolle des Projektmanagers qualifizieren möchten
  • Manager, die Grundkenntnisse über Projektvorgehensweisen erlernen möchten
  • Fachleute (Anwälte, Ärzte, ...), die in ihrer Branche grundlegende Projektmanagement-Werkzeuge nutzen möchten

Instructor

Andreas Kara
Projektmanager und Trainer
Andreas Kara
  • 4.3 Instructor Rating
  • 388 Reviews
  • 3,774 Students
  • 7 Courses

Seit der Jahrtausendwende arbeite ich als leidenschaftlicher IT-Projektmanager und Berater in großen Unternehmen. Die Projekte, die ich verantworte, reichen von umfangreichen und komplexen Software-Individualentwicklungen über die Einführung von Standardsoftware bis zu kleinen IT-Projekten. Die Vorgehensweise ist ebenfalls vielfältig und reicht je nach Erfordernis von plangetriebenen bis zu agilen Ansätzen (Scrum, Kanban etc.).


Neben meiner Ausbildung zum Dipl.-Ing. Informationsverarbeitung und Dipl.-Wirtschaftsingenieur bilden zahlreiche Weiterbildungen und Zertifizierungen in allen drei anerkannten Projektmanagement-Standards AXELOS (PRINCE2), Project Management Institute (PMI) und der International Project Management Association (IPMA/GPM®) das wesentliche theoretische Fundament meiner Tätigkeit.


Als Trainer gebe ich dieses Wissen in Kursen weiter. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Arbeit erfolgreich und mit Freude durchzuführen.

Top companies choose Udemy Business to build in-demand career skills.
NasdaqVolkswagenBoxNetAppEventbrite
  • Udemy Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Investors
  • Impressum Kontakt
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Accessibility statement
Udemy
© 2022 Udemy, Inc.