Mit Microsoft Teams Projekte erfolgreich bewältigen
What you'll learn
- Anhand eines Projektes erlernst Du die wichtigsten Funktionen der Software
- Du erstellst ein Team mit Channels und lernst mit Unterhaltungen anstelle von Emails zu kommunizieren
- Du organisierst Meetings, erstellst Protokolle mit OneNote und vewaltest Teamaufgaben mit Microsoft Planner
- Am Ende des Kurses kannst Du ein Projekt mit MS Teams verwalten
Requirements
- Diese Kurs ist für Anfänger geeignet
Description
Hast Du genug von chaotisch geführten Projekten? Musstest Du Dir auch schon mühsam Informationen zusammensuchen, weil Du erst später zu einem Projekt dazugestossen bist? Hast Du auch schon eine Deadline verpasst, weil Dir eine wichtige Information nicht zugänglich war, weil Du nicht auf dem richtigen Verteiler warst oder sich die relevante Nachricht im Posteingang eines Teamkollegen versteckte? Dann wird Dir das Programm Microsoft Teams gefallen.
In meinem Kurs zeige ich Dir:
Eine neue Arbeitstechnik
Wie Du ein Team erstellts und Personen hinzufügst
Wie Du mit Unterhaltungen anstelle von Emails kommunizierst
Wie Du Dokumente zentral ablegst
Wie Du Online-Meetings organisierts und durchführst
Wie Du Protokolle mit OneNote erstellst
Wie Du mit dem Microsoft Planner Teampendenzen verwaltest
Who this course is for:
- Personen, welche wissen möchten, was Microsoft Teams ist und wie die Software funktioniert.
Course content
- Preview02:49
- Preview01:16
Instructor
Mein Name ist Gabriela Bergantini und seit über 30 Jahren führe ich Computer Trainings durch. Ich wohne am schönen Zürichsee, bin aber in der ganzen Schweiz unterwegs. Praxisorientierte, spannende und kompakte Computer Trainings sind meine Leidenschaft. Meine Kurse richten sich an Anwender, die diese Tools bei Ihrer täglichen Arbeit effizient einsetzen möchten. Mir ist es wichtig, dass Personen, welche nicht so technikbegeistert sind, Freude am Arbeiten mit den Microsoft Produkten haben. Aber auch fortgeschrittene Anwender kommen auf bei mir Ihre Kosten. Ich unterrichte auf Deutsch und Englisch.