Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communications Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certification Network & Security Hardware Operating Systems Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design Design Thinking 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition Yoga Mental Health Dieting Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Cisco CCNA Amazon AWS CompTIA Security+ Microsoft AZ-900
Graphic Design Photoshop Adobe Illustrator Drawing Digital Painting InDesign Character Design Canva Figure Drawing
Life Coach Training Neuro-Linguistic Programming Personal Development Personal Transformation Mindfulness Life Purpose Meditation CBT Emotional Intelligence
Web Development JavaScript React CSS Angular PHP Node.Js WordPress Vue JS
Google Flutter Android Development iOS Development React Native Swift Dart Programming Language Mobile Development Kotlin SwiftUI
Digital Marketing Google Ads (Adwords) Social Media Marketing Google Ads (AdWords) Certification Marketing Strategy Internet Marketing YouTube Marketing Email Marketing Retargeting
Microsoft Power BI SQL Tableau Business Analysis Data Modeling Business Intelligence MySQL Data Analysis Blockchain
Business Fundamentals Entrepreneurship Fundamentals Business Strategy Business Plan Startup Freelancing Online Business Blogging Home Business
Unity Game Development Fundamentals Unreal Engine C# 3D Game Development C++ 2D Game Development Unreal Engine Blueprints Blender
2021-03-09 19:34:18
30-Day Money-Back Guarantee
Business Project Management Scrum

Projektmanagement für agile, klassische und hybride Projekte

Ganzheitliches Projektmanagement und Portfoliomanagement Modell für agile, klassische und hybride Projekte mit Vorlagen
Bestseller
Rating: 4.5 out of 54.5 (49 ratings)
485 students
Created by Niels Rabe | Agile Coach, Project manager, Scrum Master
Last updated 11/2020
German
30-Day Money-Back Guarantee

What you'll learn

  • Aufbau eines Projektmanagement und Portfoliomanagement - Ansatzes für kleine und mittlere Unternehmen
  • Klassifizierung und Bewertung von Projekten um die "richtigen" Projekte im Unternehmen auszuwählen
  • Operative Hilfestellung für die Durchführung von agilen, klassischen und hybriden Projekten
  • Umfangreiche Templates (ca. 20 Vorlagen) für das Portfoliomanagement, sowie das Projektmanagement
  • Verständnis dafür, wo das Portfoliomanagement verbindliche Strukturen etablieren muss und wo den Projekten mehr Freiraum gelassen werden kann
  • Pragmatischer und unkomplizierter Projektmanagement-Ansatz, der je nach Bedarf angepasst und erweitert werden kann
Curated for the Udemy for Business collection

Requirements

  • Grundlegendes Projekt- bzw. Portfoliomanagement Verständnis hilft, weil wir teils einige methodische "Abkürzungen" nehmen

Description

Gutes Projekt- und Portfolio Management muss eine Balance zwischen klaren Strukturen und einfacher Anwendbarkeit und Pragmatismus.

Insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen wollen wir die Projekte nicht mit unnötigen administrativen Prozessen und Vorgehensweisen belasten, gleichzeitig aber auch Transparenz über die bestehenden Projektvorhaben herstellen und die Grundlage für gute Entscheidungen in diesen Projekten schaffen.

Der Kurs zeigt hierbei ganz konkrete Beispiele und Maßnahmen auf und liefert direkt die entsprechenden Vorlagen und ca. 20 Vorlagen für zentrale Projektmanagementinhalte. Die Templates werden im Detail erklärt und mit Beispielen verdeutlicht


Zu den Vorlagen zählen u.a. Vorlagen für...

- die Bewertung des Projektportfolios

- den Projektauftrag,

- Risikomanagement

- Statusberichte,

- Stakeholdermanagement,

- Change-Requests

- und Abschlussberichte,


------------------------------

Kaum ein anderer Kurs bietet soviel Inhalt, der Dich unmittelbar in deinem Projektvorhaben, oder dem Aufbau des Projektmanagements in deinem Unternehmen unterstützen kann. Mit diesem Kurs erhältst Du rund 20 Vorlagen für die Umsetzung in deinem Unternehmen!

Hierbei geht der Kurs auf agile, klassische und hybride Projekte ein, um unterschiedliche Projekttypen im Unternehmen ordentlich auszusteuern und zu überwachen.

------------------------------


Was sagen die Teilnehmer?

"Äußerst praxisbezogener Kurs mit vielen wertvollen Templates, die sich in die tägliche Arbeit integrieren lassen." (Eva S., 5 Sterne)

"tolle Übersicht, gute Templates" (Ingo R., 5 Sterne)


------------------------------

Am Ende dieses Kurses kannst Du:

- ein maßgeschneidertes Projektmanagement und Portfoliomanagement für dein Unternehmen aufbauen

- mehr Transparenz und bessere Entscheidungen in dein Portfoliomanagement bringen

- Projektleiter mit Tipps aus der Praxis unterstützen, ohne großen administrativen Aufwand zu erzeugen

- bestehende Prozesse in deinem Unternehmen mit neuen Vorlagen und Templates unterstützen

- klassische, agile und hybride Projekte besser in deine Projektmanagementstrukturen integrieren


------------------------------

Zusätzliche Leistungen

Darüber hinaus liefert der Kurs insg. ca. 20 Templates, die eine operative Umsetzung des Frameworks unterstützen, hierzu zählen u.a.

- Template für die Klassifizierung von Projekten für eine Bewertung im Projektportfolio

- Templates für Projektaufträge und Abschlussberichte

- Templates für Risikomanagement und Changemanagement, sowie Statusberichten

- Templates für den Forecast von Sprint-Kapazitäten in agilen Projekten

- u.v.m.


------------------------------

Dieser Kurs zeigt ein pragmatisches Framework für ein Projekt- und Portfoliomanagement auf und dient als Hilfestellung für Projektleiter und Portfoliomanager.

Hierbei werden die wichtigsten Projektmanagementaspekte angesprochen u.a.

- Klassifizierung und Einschätzung von Projekten

- Vorgehensweisen und Rollen

- Arbeitspaketbeschreibungen

- Risikomanagement

- Changemanagement

- Statusberichtswesen

- u.v.m.


------------------------------

Kursaufbau:

Teil 1: Portfolio-Management

Wir beginnen hierbei mit dem Portfoliomanagement und schaffen die Grundlage für die Auswahl und Bewertung der "richtigen" Projekte für das Unternehmen.


Teil 2: Programm Management

Anschließend klären wir Rahmenbedingungen für Programme und besprechen Vorgehensweisen und Meilensteine für agile und klassische Programme.


Teil 3: Projektmanagement

Im dritten Teil des Kurses behandeln wir dann das Projektmanagement für klassische (Wasserfall), agile (Scrum) und hybride Projekte (Mischform).

Hierbei werden einerseits mögliche konkrete Vorgaben für die Definition von Changes und Risiken, sowie Statusberichten erläutert, um eine Vergleichbarkeit im Unternehmen herzustellen. Dies erhöht die Handlungsfähigkeit und erleichtert gute Entscheidungen.

Zudem werden "best practices" und lessons learned für Themen wie "Fortschrittsgradmessungen", "Meilensteinen" und "Arbeitspaketen" behandelt.


------------------------------

kleine Warnung!

Dieser Kurs ist auf Pragmatismus ausgerichtet und nimmt einige methodische Abkürzungen. Methodische Projektmanagementgrundlagen für klassische Projekte, Scrum, oder hybride Projekte werden in meinen anderen Kursen vermittelt.


------------------------------

Über den Kurs:

Ich werde diesen Kurs kontinuierlich weiterentwickeln und verbessern. Hierfür freue ich mich auch über Deine Bewertungen, Kommentare und Ideen, damit Du umso mehr vom lebenslangen Zugriff profitieren kannst!


Natürlich stehe ich auch jederzeit gerne für Rückfragen zum Kurs zur Verfügung

Und jetzt...viel Spaß mit dem Kurs!

Who this course is for:

  • Portfolio-Manager
  • Projektmanager
  • Projektmanagement Office Mitarbeiter
  • Projektmanagement Berater
  • Nicht: Teilnehmer die methosische Grundlagen kennenlernen wollen

Course content

9 sections • 72 lectures • 8h 19m total length

  • Preview02:05
  • Preview06:24
  • Preview03:01
  • Preview03:22

  • Präsentation zum Download
    00:06
  • Alle Templates zum Download
    00:07

  • Preview11:01
  • Rollen und Zuständigkeiten im Portfoliomanagement
    07:25
  • Preview13:49
  • Preview11:12
  • [Template] Projekt- und Portfolianalyse Teil 2 (technisch)
    08:29
  • Projektmanagement Vorgaben je Projektklasse (klassisch)
    15:53
  • Projektmanagement Vorgaben je Projektklasse (agil)
    15:11
  • Projektgenehmigungen: Der Prozess
    08:57
  • [Template] Projekt und Programmsteckbrief
    10:41
  • Projektgenehmigungen: Das Entscheidungsgremium
    06:46
  • [Template] Projekt- und Portfolio Board und Ressourcenübersicht (PPM-Board)
    10:08

  • Überblick zum Programm Management
    07:13
  • Programm Management Methodik Überblick
    03:56
  • Rollen im klassischen Programm Management
    05:58
  • Phasen im klassischen Programm Management
    06:53
  • Rollen im agilen Programm Management
    08:21
  • Phasen im agilen Programm Management
    11:27
  • Agiles Programm Management nach LeSS
    09:01

  • Überblick zum Projektmanagement
    11:54
  • Agil, klassisch, oder hybrid? Wann eignet sich welches Vorgehen?
    09:23

  • Überblick zu den Phasen
    10:20
  • Phase 1: Initiierung
    07:38
  • Phase 2: Planung
    06:17
  • Phase 3: Umsetzung und Test
    06:37
  • Phase 4: Rollout und Stabilisierung
    04:02
  • Phase 5: Abschluss
    04:43
  • [Template] Projektabschlussbericht
    06:50
  • Arbeitspaketbeschreibungen in klassischen Projekten
    06:02
  • [Template] Arbeitspaketbeschreibungen
    04:27
  • Aufwandsschätzungen in klassischen Projekten
    05:23
  • Fortschrittsgradmessung in klassischen Projekten
    07:02
  • Meilenstein Planung für klassische Projekte
    04:31
  • Statusberichtswesen und Statusberichtstemplate
    11:20
  • [Template] Projektstatusbericht
    07:07
  • Change Management Prozess für klassische Projekte
    08:44
  • [Template] Change Management
    04:31
  • Risikomanagement Prozess für klassische Projekte
    06:21
  • Preview06:03
  • [Template] Stakeholderanalyse
    06:04

  • Überblick zu den Phasen
    10:46
  • Phase 1: Initiierung
    03:10
  • Phase 2: Umsetzung nach Scrum
    09:02
  • Phase 3: Abschluss
    01:49
  • Priorisierung von User-Stories mit MoSCoW
    05:08
  • [Template] Anforderungsbeschreibung
    08:02
  • [Template] Product Backlog
    09:23
  • Relative Schätzungen
    10:15
  • Swimlane Planning
    04:06
  • Planning Poker
    05:26
  • [Template] Sprint Planung und Forecast
    09:03
  • Issue und Impediment Management in agilen Projekten
    05:47
  • [Template] Issue und Impediment Liste
    05:20
  • [Template] Definition of Ready und Definiton of Done
    11:59
  • Change Management in agilen Projekten
    09:47
  • Risikomanagement in agilen Projekten
    04:08

  • Preview10:12
  • Rollen in hybriden Projekten und Delegation Poker
    08:25
  • Phase 1: Initiierung
    00:54
  • Phase 2: Planung
    06:43
  • Phase 3: Umsetzung
    08:08
  • Phase 4: Abschluss
    01:01
  • Scrum Events in hybriden Projekten
    08:08
  • Change Management in hybriden Projekten
    05:14
  • Risikomanagement in hybriden Projekten
    03:04

  • Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank!
    01:13
  • Mein Udemy Kursangebot (inkl. Promo-Codes)
    00:05

Instructor

Niels Rabe | Agile Coach, Project manager, Scrum Master
Project manager, Agile Coach, Scrum Master
Niels Rabe | Agile Coach, Project manager, Scrum Master
  • 4.5 Instructor Rating
  • 1,000 Reviews
  • 9,605 Students
  • 14 Courses

(scroll down for english version)

Niels Rabe stammt aus Köln und ist als Unternehmensberater und Projektmanagementcoach tätig.

Seine größte Vorliebe gilt der Wissensvermittlung in Workshops und Projektmanagementkursen, in denen er Theorie und Praxis miteinander verbindet.

In mehr als 9 Jahren Berufserfahrung erlangte er weitreichende Kenntnisse in klassischen, wie auch agilen Projekten und betreute zahlreiche namhafte Unternehmen (Deloitte, AXA, Vodafone, BMW u.v.m.) als PMO, Projektleiter, Scrum Master und Projektmanagementberater

Er verfügt über diverse Projektmanagementzertifizierungen (Scrum Master, Prince 2 Practitioner und IPMA/GPM) und berichtet in seinen Kursen, welche Methoden und Techniken in der Praxis tatsächlich funktionieren.

Niels ist auf Anfrage auch für individuelle inhouse-Seminare und Fortbildungen verfügbar (email: niels.rabe@gmx.de)



Niels Rabe is from Cologne, Germany and works as project management Consultant and coach.

He loves sharing his experiences and teaching project management skills in workshops and online-courses that combine theory and best practices.

In more than 9 years as project manager, Scrum Master and (agile) Coach, Niels has gathered extensive experience in agile, hybrid agile and traditional projects, working for well-known companies like Deloitte, AXA, Vodafone and BMW.

Niels is a certified Scrum Master, PRINCE2-Practitioner and IPMA/GPM-Project Manager.


  • Udemy for Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Impressum Kontakt
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Featured courses
Udemy
© 2021 Udemy, Inc.