Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Software Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communication Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certifications Network & Security Hardware Operating Systems & Servers Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Paid Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement & Gardening Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition & Diet Yoga Mental Health Martial Arts & Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Learning Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
Web Development JavaScript React Angular CSS Node.Js PHP HTML5 Vue JS
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Amazon AWS Cisco CCNA Microsoft AZ-900 AWS Certified Developer - Associate
Microsoft Power BI SQL Tableau Data Modeling Business Analysis Business Intelligence MySQL Qlik Sense Blockchain
Unity Unreal Engine Game Development Fundamentals C# 3D Game Development C++ Unreal Engine Blueprints 2D Game Development Virtual Reality
Google Flutter Android Development iOS Development React Native Swift Dart (programming language) Mobile App Development Kotlin SwiftUI
Graphic Design Photoshop Adobe Illustrator Drawing Digital Painting Canva InDesign Character Design Procreate Digital Illustration App
Life Coach Training Neuro-Linguistic Programming Personal Development Personal Transformation Life Purpose Mindfulness Meditation Sound Therapy CBT Cognitive Behavioral Therapy
Entrepreneurship Fundamentals Business Fundamentals Freelancing Business Strategy Startup Business Plan Online Business Blogging Home Business
Digital Marketing Social Media Marketing Marketing Strategy Internet Marketing Google Analytics Copywriting Email Marketing YouTube Marketing Podcasting

BusinessProject ManagementAgile

Agile Practitioner 3: Agiles Stakeholder Engagement

Agiles Projektmanagement - Stakeholder-Bedürfnisse verstehen, ihre Beteiligung sicherstellen und Erwartungen managen.
Rating: 4.6 out of 54.6 (4 ratings)
73 students
Created by Andreas Kara
Last updated 8/2021
German

What you'll learn

  • Sie kennen den Stakeholder Engagement-Prozess und wissen, wie Stakeholder identifiziert, analysiert und bewertet werden.
  • Sie verstehen die agile Sichtweise auf Stakeholder und kennen deren Bedenken gegenüber Agilität.
  • Für den geeigneten Umgang mit Stakeholder berücksichtigen Sie das agile Nutzenversprechen und das Risiko des Auswertungsdefizits.
  • Sie sind in der Lage, eine Produktvision mit bspw. den Techniken des Agile Charter, der Definition of Done, Modellierungstechniken etc. zu etablieren.
  • Für die Kommunikation mit Stakeholder nutzen Sie die für agile Projekte geeigneten Techniken und Kommunikationskanäle.
  • Für eine agile Zusammenarbeit können Sie die notwendigen Voraussetzungen beschreiben und kennen geeignete Workshops und agile Spiele.
  • Grundkenntnisse emotionale Intelligenz, aktives Zuhören, Workshop-Moderation, Verhandlungsführung, Lösen von Konflikten und partizipativen Entscheidungsfindung

Requirements

  • Es gibt keine Voraussetzungen für diesen Kurs
  • Interesse am agilen Arbeiten und der Denkweise dahinter

Description

Die Zusammenarbeit im Team und weiteren Stakeholdern funktioniert in agilen Projekten anders als bei plangetriebenen Ansätzen.

Sind Sie verantwortlich für agile Projekte und agile Teams? Möchten Sie unabhängig von einer konkreten agilen Technik wie bspw. Scrum oder Kanban lernen, wie Sie die Bedürfnisse Ihrer Stakeholder verstehen, deren Beteiligung sicherstellen und ihre Erwartungen managen? Dann ist dieser Kurs der Richtige für Sie.


In diesem Kurs lernen Sie alles über Identifikation von Stakeholder, Stakeholder-Analyse und Priorisierung, agiles Nutzenversprechen, Elevator Statement, agile Charter, Definition of Done, Modellierungstechniken, Personas, das persönliche Gespräch als bevorzugte Kommunikationsform, bidirektionale Kommunikation, Wissensaustausch in agilen Projekten, Information Radiator, User Story Workshops, Brainstorming, Collaboration Games, Emotionale Intelligenz, aktives Zuhören, Verhandlungen führen, Konflikte lösen und partizipativ Entscheidungen treffen.


Wie der Kurs aufgebaut ist:

Der Kurs setzt inhaltlich folgende Schwerpunkte:

  1. Einführung: Wir klären den Begriff „Stakeholder“ und schauen uns die ersten Schritten im Stakeholder-Engagement-Prozess an: Identifizierung, Analyse und Priorisierung.

  2. Umgang mit Stakeholder in agilen Projekten: Die Einstellung zum Umgang mit Stakeholdern in agilen Projekten ist in der Regel anders als in "klassischen" Projekten. Wir beschäftigen uns mit der agilen Sichtweise beim Blick auf Stakeholder, verstehen das agile Nutzenversprechen, kennen die häufigsten Bedenken von Stakeholder gegenüber agilen Praktiken und das Risiko des Auswertungsdefizits.

  3. Im Team eine gemeinsame Produkt-Vision erschaffen: Im Gegensatz zu plangetriebenen Projekten gibt es bei agilen Ansätzen keine detaillierte Spezifikation des zu erstellenden Projekt-Produktes. An diese Stelle tritt eine gemeinsame Produkt-Vision, die mit Techniken  des Agile Charter, der Definition of Done, der agilen Modellierung, wie bspw. Wireframes und Personas, erschaffen werden.

  4. Mit Stakeholder kommunizieren: Sie erfahren insbesondere, warum das persönliche Gespräch die reichhaltigste Kommunikationsart ist, was es mit Information Radiators auf sich hat und welchen Stellenwert bidirektionale Kommunikation hat.

  5. Mit Stakeholder zusammenarbeiten: Wir sprechen über ein geeignetes und weniger geeignetes Umfeld für Zusammenarbeit, User Story Workshops, unterschiedliche Formen von Brainstorming und Collaboration Games / agile Spiele.

  6. Zwischenmenschlichen Fähigkeiten: Sie erlangen Grundkenntnisse zur emotionalen Intelligenz, dem aktiven Zuhören, Moderation von Workshops, Führen von Verhandlungen, Lösen von Konflikten und partizipativen Entscheidungsfindung.


Für wen der Kurs geeignet ist:

Ich habe den Kurs sowohl für diejenigen erstellt,

  • die unabhängig von der konkret angewendeten agilen Methode verstehen möchten, wie in agilen Projekten die Zusammenarbeit im Team und mit weiteren Stakeholdern funktioniert, so dass das Projekt erfolgreich verläuft.

  • die das Zertifikat PMI-Agile Certified Professional (PMI-ACP®) anstreben, da dieser Kurs die dritte Domain „Stakeholder Engagement“ vollständig abdeckt.


Sie benötigen kein Vorwissen, lediglich Interesse am agilen Arbeiten und der Denkweise dahinter. Grundwissen im agilen Arbeiten helfen jedoch weiter.

Who this course is for:

  • Projektmanager, Projektleiter, Projektportfolio-, Programm-, und Produktmanager und Projektmitarbeiter sowie Führungskräfte, die einen breiten Überblick über agile Praktiken bekommen möchten
  • Personen, die sich auf die weltweit gültige PMI-ACP®-Zertifizierung vorbereiten möchten

Instructor

Andreas Kara
Projektmanager und Trainer
Andreas Kara
  • 4.3 Instructor Rating
  • 388 Reviews
  • 3,774 Students
  • 7 Courses

Seit der Jahrtausendwende arbeite ich als leidenschaftlicher IT-Projektmanager und Berater in großen Unternehmen. Die Projekte, die ich verantworte, reichen von umfangreichen und komplexen Software-Individualentwicklungen über die Einführung von Standardsoftware bis zu kleinen IT-Projekten. Die Vorgehensweise ist ebenfalls vielfältig und reicht je nach Erfordernis von plangetriebenen bis zu agilen Ansätzen (Scrum, Kanban etc.).


Neben meiner Ausbildung zum Dipl.-Ing. Informationsverarbeitung und Dipl.-Wirtschaftsingenieur bilden zahlreiche Weiterbildungen und Zertifizierungen in allen drei anerkannten Projektmanagement-Standards AXELOS (PRINCE2), Project Management Institute (PMI) und der International Project Management Association (IPMA/GPM®) das wesentliche theoretische Fundament meiner Tätigkeit.


Als Trainer gebe ich dieses Wissen in Kursen weiter. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Arbeit erfolgreich und mit Freude durchzuführen.

Top companies choose Udemy Business to build in-demand career skills.
NasdaqVolkswagenBoxNetAppEventbrite
  • Udemy Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Investors
  • Impressum Kontakt
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Accessibility statement
Udemy
© 2022 Udemy, Inc.