Professioneller Buchsatz mit Affinity Publisher für PC/Mac
What you'll learn
- die Bedienung von Affinity Publisher für Windows (und Mac)
- den Satz des eigenen Romans, Fach- und Kinderbuchs
- das Einfügen und Platzieren von Abbildungen
- Import und Umbruch deines Textes
- ein professionelles Druckbild zu erzeugen mit attraktiver Schrift
- eine PDF-Datei zu schreiben, die jeder Druckdienstleister (Amazon KDP, BOD, WMD) akzeptiert
Requirements
- gute Computer-Grundkenntnisse
- Textverarbeitungs-Kenntnisse
- eine Version von Affinity Publisher für Mac oder PC
Description
Stand des Kurses: 28. Juni 2023
Die letzten Updates:
Neue Introvideos für mehrere Abschnitte eingefügt
Abschnitt zum Inhaltsverzeichnis komplett aktualisiert
Videostichwortverzeichnis erweitert: Lebende Kolumnentitel, Fußnoten, Index, Inhaltsverzeichnis
Etliche Lektionen im finalen Projekt (Kinderbuch) an Version 2 angepasst
Etliche Lektionen im Abschnitt 1 (Tagesplan) aktualisiert und ergänzt, u.a. durch separaten Einführungsabschnitt zum aktuellen Publisher, Version 2
Fünf Lektionen zum Einfügen von Bildern in Abschnitt 1 hinzugefügt
Checkliste nach Exportieren der PDF-Datei eingefügt (nach Schritt 10 im Abschnitt 2)
Anleitung zur Erstellung eines Hardcovers für Amazon KDP erzeugt (im Coverabschnitt)
Du willst einen Flyer, deine Visitenkarte oder eine Produktwerbung attraktiv gestalten? Dann muss ich dich enttäuschen! Zu diesen Themen gibt es einen anderen Publisherkurs von mir. Das ist ein Spezialkurs ausschließlich zum Thema Satz von Büchern und Broschüren. Hier dreht sich nun alles um den Buchsatz, kurz – das Layout deines Buchs. Ich verrate dir, wie du deinen Text gekonnt in Publisher importierst, fachgerecht umbrichst und ein schönes Druckbild erzeugst.
Davor zeige ich dir jedoch alles, was du wissen musst, damit du sofort mit Affinity Publisher loslegen kannst. Du lernst Publisher kennen, richtest das Programm sinnvoll ein und bewegst dich schon nach kurzer Zeit sicher in der Oberfläche des neuen DTP-Stars.
Danach spielst du den gesamten Satzprozess am Beispiel eines Romans durch. Du machst sofort mit, denn der Kurs ist als Workshop aufgebaut. Ich stelle dir alle Beispiele zur Verfügung bis hin zu den erwähnten Schriften. So kannst du jeden Schritt sofort am Rechner nachvollziehen. (Gerne kannst du aber auch deinen eigenen Roman mitbringen.)
Plane das Buch, lege Format, Ränder und Schritart fest
Bereite das Dokument richtig vor (z.B. mit Word)
Richte die Publikation in Publisher ein (Seitenränder, Papierformat)
Importiere dein Worddokument in Publisher
Stelle das sogenannte Grundlinienraster ein
Passe die Formatvorlagen an
Füge die Titelei ein
Füge die Seitenzahlen über den Master ein
Überprüfe Druckbild und Länge des Romans
Erzeuge eine druckfähige PDF-Datei
Alle Schritte zeige ich dir in am Beispiel von Affinity Publisher für Windows. Du arbeitest am Mac? Wenn es Abweichungen gibt, mache ich dich im Video stets darauf aufmerksam. Ich warne dich auch vor Problemen, denn eine so junge Software wie Publisher ist noch nicht frei von Bugs. (Und je mehr ich mit dem Programm arbeite, desto mehr fallen mir auf. Leider!)
Doch zurück zum Satz und zu den Projekten: Zuerst zeige ich dir die Feinheiten beim Romansatz. Spaltenausgleich, Zeileneinzug oder Initialbuchstaben? Mit wenigen Klicks stellst du diese Raffinessen ein. Auch ein Foto fügen wir ein und richten es aus.
Danach bist du reif für den Satz eines attraktiven Fachbuchs von Roland Erichsen. Du fügst Abbildungen und Zitate ein und gestaltest einen interessanten Umbruch. Auch ein farbenfrohes Kinderbuch, liebevoll verfasst von Nicole Hasel-Gmeinder und gekonnt illustriert von Zsolt Laki, steht auf dem Programm.
Natürlich zeige ich dir auch, wie du mit dem Publisher deine Cover zusammenbaust. Denn ein Buch besteht ja nicht nur aus dem Buchblock. Wir bauen ein Cover für dein E-Book bei Amazon und auch ein Cover für das gedruckte Buch (Softcover und Hardcover). Mein praktischer Coverrechner im Excel-Format hilft dir beim Ermitteln der Maße, egal ob dein Buch ein Paperback- oder ein Hardcover-Titel ist.
Unabhängig davon stehe ich im Rahmen des Kurses jederzeit für Fragen bereit und schaue mir auch deine Satzprojekte sehr gerne an. Dieser persönliche Support ist mein ganz spezielles Markenzeichen.
Der Kurs ist ideal für Selfpublisherinnen und Selfpubisher, aber auch für alle, die eine leistungsfähige Satzsoftware wie Publisher kennenlernen wollen und nicht bereit sind, Unsummen auszugeben für Boliden wie InDesign oder QuarkXPress.
Technischer Hinweis: Der Kurs ist geeignet sowohl für Publisher 2 als auch die Vorgängerversion 1. Manche Funktionen stehen aber nur in der neusten Version zur Verfügung.
Who this course is for:
- Der Kurs wendet sich an alle, die ihr Buch selber setzen wollen
- Vorrangig richte ich mich an Selfpublisherinnen und Selfpublisher
- Der Kurs ist auch interessant für kleine Verlage
- Ich wende mich an diejenigen, die ein Satzprogramm wie Affinity Publisher lernen wollen
- Zur Zielgruppe gehören auch Interessentinnen und Interessenten von InDesign bzw. QuarkXPress
- Auch absolute Einsteiger in DTP sind herzlich willkommen
Instructor
Ich arbeite als Layouter, Software-Experte und Trainer und verfüge über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung. Jeden Monat setze ich ca. 4 bis 5 Bücher. Außerdem bin ich Autor von 75 Fachbüchern zu vielen Themen rund um den PC.
Mein Lieblingssatzprogramm ist InDesign, ich setze aber auch besonders gerne mit der Textverarbeitung Microsoft Word, mit Affinity Publisher oder QuarkXPress. Buchlayout ist mein großes Steckenpferd.
Ich bin darüber hinaus Experte für alle gängigen Textverarbeitungen, hier natürlich speziell für Microsoft Word. Ich »zaubere« mit Word, mache Dinge, die Sie nicht für möglich halten.
Ich kenne mich auch in der übrigen Bürosoftware sehr gut aus, beispielsweise in Microsoft Excel, ich liebe die Seitenbeschreibungssprache HTML, die Layoutsprache CSS (für Homepages), kenne WordPress und Joomla und unterrichte auch Programmiersprachen wie PHP.
Falls Sie meine Ausbildung interessiert: Von Hause aus bin ich Sprach- und Literaturwissenschafter. Daher also die Liebe zum Buch!