Praktische C Programmierung für Arduino und ESP8266
What you'll learn
- Programmierung von Arduino und ESP8266 Microcontrollern an praktischen Beispielen
- Wie baut man eine Alarmanlage mit Arduino
- Wie baut man eine Musikbox mit Arduino
- Wie baut man einen Temperaturmesser der Daten speichert
- Wie man ein kleines Smart Home baut mit Infrarotfernbedienung baut
- Wie man mit einem ESP8266 Daten ins Internet überträgt
- Wie man eine WLAN-Alarmanlage baut, die bei Auslösung des Alarms eine Telegram-Nachricht sendet
Requirements
- Grundkenntnisse in der Programmierung von C sind von Vorteil
- Grundkenntnisse in Elektronik sind von Vorteil
- Wie man mit einem Arduino Daten ins Internet überträgt
Description
In diesem Kurs lernen Sie an praktischen Beispielen, wie sie mit Arduino Microcontrollern verschieden kleine Projekte bauen und programmieren in der Programmiersprache C:
Für die Projekte werden verschiedene Sensoren, Bauteile und Microcontroller verwendet.
Eine Alarmanlage mit mp3-Modul zur akustischen Benachrichtigung, einem Bewegungssensor und einem Ultraschallsensor zur Aktivierung der Beleuchtung sowie einem LCD-Display und einer Uhr.
Außerdem eine Musikbox die durch RFID-Karten aktiviert wird und je nach verwendeter Karte unterschiedliche Lieder abspielt.
Ein kleines Smart Home, dass mit einer Infrarot-Fernbedienung bedient werden kann oder selbständig agiert und einen Motor sowie die Beleuchtung mit Hilfe eines Temperatursensors und einer Fotozelle aktiviert.
Darüber hinaus eine Temperaturmessstation, die Messdaten auf einer SD-Karte abspeichert, die für weitere Berechnungen oder grafische Darstellungen benutzt werden können.
Des weiteren wird die Temperaturmessstation mit einem ESP8266 erweitert, der die Temperaturdaten ins Internet überträgt und auf einer eigenen pragmatischen Website darstellt.
Außerdem wird erklärt, wie man eine WLAN-Alarmanlage baut, die bei Auslösung des Bewegungssensors eine Nachricht an den Telegram Messenger sendet und auf einer pragmatischen Website überwacht werden kann.
Außerdem werden kurz wichtige Konzepte der Programmierung in C vorgestellt und erklärt.
Jeder Programmcode kann außerdem als pdf-Datei heruntergeladen werden. Es werden alle Bauteile vorgestellt sowie die Anschlüsse erklärt.
Der Kurs hat kein festes Ende sondern wird immer wieder mit neuen Projekten erweitert. Geplant ist momentan ein Parkhaus für Kinder mit verschiedenen kleinen Spielereien.
Who this course is for:
- Jeder der das Programmieren von Arduino und ESP 8266 Microcontrollern lernen möchte
Course content
- Preview00:49
- 02:37Die Arduino IDE
- 03:11Kein Port in der IDE auswählbar?
Instructor
Ich bin ausgebildeter Kfz-Mechatroniker mit Berufserfahrung, darüber hinaus staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent mit der Schwerpunktsprache Englisch und Zweitsprache Spanisch mit Fachbereich Wirtschaft. Außerdem habe ich einen Bachelorabschluss in Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspolitik und Kenntnissen in Bilanzierung, Verhaltensökonomie, Sozialpsychologie sowie Finanzmarktdatenanalyse. Außerdem beschäftige ich mich seit 10 Jahren mit dem Investment in Edelmetalle, vor allem in physisches Silber, und seit 18 Jahren mit psychologischen Themen im Bereich Suchterkrankungen und Persönlichkeitsstörungen. Aktuell arbeite ich als Kfz-Mechatroniker in einer Kfz-Werkstattkette, die sich auf Ölwechsel spezialisiert hat und absolviere nebenberuflich als Fernstudium eine Weiterbildung zum Techniker in Mechatronik mit den Schwerpunkten Robotertechnik, Technische Mechanik, Softwareentwicklung, Mechatronische Systeme und Microcontrollertechnik.