Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Software Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communication Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certifications Network & Security Hardware Operating Systems & Servers Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Paid Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement & Gardening Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition & Diet Yoga Mental Health Martial Arts & Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Learning Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
Web Development JavaScript React Angular CSS Node.Js PHP HTML5 Vue JS
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Amazon AWS Cisco CCNA CompTIA Security+ Microsoft AZ-900
Microsoft Power BI SQL Tableau Data Modeling Business Analysis Business Intelligence MySQL Qlik Sense Data Analysis
Unity Unreal Engine Game Development Fundamentals C# 3D Game Development C++ Unreal Engine Blueprints 2D Game Development Mobile Game Development
Google Flutter iOS Development Android Development Swift React Native Dart (programming language) Kotlin Mobile App Development SwiftUI
Graphic Design Photoshop Adobe Illustrator Drawing Digital Painting Canva InDesign Character Design Procreate Digital Illustration App
Life Coach Training Personal Development Neuro-Linguistic Programming Personal Transformation Life Purpose Mindfulness Sound Therapy Coaching CBT Cognitive Behavioral Therapy
Business Fundamentals Entrepreneurship Fundamentals Freelancing Business Strategy Startup Business Plan Online Business Blogging Leadership
Digital Marketing Social Media Marketing Marketing Strategy Internet Marketing Google Analytics Copywriting Email Marketing Startup YouTube Marketing

MarketingSocial Media MarketingPinterest Marketing

Pinterest Marketing im 360°-Blick für B2C

Lerne die visuelle Suchmaschine von A bis Z kennen & starte deinen Pinterest Account. Inkl. Praxistipps Canva & Tailwind
Rating: 4.6 out of 54.6 (25 ratings)
251 students
Created by Frederik Schafmeister
Last updated 10/2020
German

What you'll learn

  • Lerne, wie du ein Pinterest Business Profil einrichtest.
  • Entwickle tolle einzigartige Pins für die Plattform.
  • Erfahre mehr über die verschiedenen Content-Formate von Pinterest.
  • Lerne, wie die Pins einfach mit Canva gestalten kannst.
  • Richte dir Rich Pins ein.
  • Verifiziere deine Website für Pinterest.
  • Nutze Tailwind, um deine Inhalte zu automatisieren.
  • Verschaffe dir einen Überblick zur Entwicklung deiner Inhalte auf Pinterest Analytics.

Requirements

  • Dieser Kurs richtet sich an Pinterest-Einsteiger oder auch Nutzer mit ersten Erfahrungen.
  • Du hast im Hintergrund bereits eine Website/einen Blog mit Inhalten. Oder du planst eine Website zu starten.
  • Du richtest dich mit deinen Inhalten an Privatenpersonen/B2C-Kunden.

Description

Achtung diese Kursbeschreibung enthält keine scheinheiligen Versprechungen. Pinterest ist eine nachhaltige und langfristige Plattform. Quick & Dirty-Tricks kann ich dir leider nicht anbieten.


Okay? Dann weiter im Thema:

"Warum denn jetzt noch eine Plattform?"

Die Frage ist sicherlich berechtigt. Doch funktioniert Pinterest wirklich wie eine typische Social-Media-Plattform? Mit Community-Betreuung und einem endlosen "Content-Hamsterrad" bei schwindenden organischen Reichweiten. Nein, Pinterest sieht sich selbst als "visuelle Suchmaschine" und diese Ausrichtung spiegelt sich in den Funktionen der Plattform wider.

Es lohnt sich also einmal über den Tellerrand zu schauen. Die Entwicklung der Plattform ist konstant positiv und das seit nunmehr gut 10 Jahren. Ich glaube von einem kurzfristigen "Hype" können wir da wohl kaum sprechen, oder?

Klichees und Unwissenheit sind keine Ausrede (mehr).

Aus meinen Kundengesprächen der letzten 3 Jahre, eigenen Projekten und Social-Media-Lehrgängen mit nunmehr über 300 Teilnehmenden habe ich so einige Erkenntnisse ziehen können. Für meine eigenen Blogs generiere ich 90-95% des Social Traffics via Pinterest, Pinterest ist nach Google auch insgesamt stets der beste Reichweiten-Bringer.


Die besten Gründe jetzt in Pinterest einzusteigen!

  • 1. Kein kräftezehrender Kampf mehr um Likes und Follower

Sind wir doch einmal ehrlich. Schauen wir nicht alle (zumindest mit einem Auge) auf Follower, Likes und Views?

WOW - 100K Follower. Das muss ein guter Insta-Acccount sein.

Ich glaube das lässt sich nicht abstreiten. Das ist schlicht ein menschliches Phänomen, wir vergleichen wo wir nur können und der "Social-Proof" ist eine harte Währung auf Social Media. Blöd nur, wenn es mittlerweile in jeder Branche schirr übermächtige Influencer und große Corporates gibt. Also Accounts, wo mit einem enormen Einsatz an Zeit (durch-optimierten Fotos) und Geld (Werbebudgets) gearbeitet wird.

Gegen diese Accounts in der eigenen Branche anzukämpfen ist wirklich zermürbend und führt zur Frustration. Oft dachte ich mir:

Verdammt: Meine Inhalte sind doch echt gut, zielgruppenrelevant und sauber recherchiert. Dafür tut sich hier viel zu wenig. Mit tollen Bikini-Fotos kann ich leider nicht dienen.

Es müsste doch irgendwo eine faire, demokratische Plattform geben, wo sich "einfach nur der beste Inhalt" durchsetzt.

Ging es dir auch schon einmal so? Mich haben diese Überlegungen teilweise bis in den Schlaf verfolgt. Bis ich mich dann ab 2016 mehr und mehr mit Pinterest auseinandersetzte.


  • 2. Dauerhaftig & nachhaltig gefunden werden statt "Quick & Dirty"

Die Anfangszeit war mühsam, es tut sich nicht viel. Doch nach drei Monaten ging es langsam los, nach einem halben Jahr war kein Zweifel mehr da. Auf einmal schnellten die Zugriffszahlen meiner Websites nach oben. "Pinterest, als stärkste Social Traffic Quelle? Träume ich jetzt?" Nein, es ist die Realität.

Auf Pinterest, stehen Follower und Likes im Hintergrund. Der Algorithmus der Plattform belohnt es, wenn die User meine Inhalte (alias Pins) inspirierend finden. Ganz ohne "Blenderei", sondern einfach weil der Inhalt meine Zielgruppe abholt.

Im Mittelpunkt der Plattform steht das Suchbedürfnis der User. So geht der durchschnittliche Pinterest-User anlassbezogen auf die Plattform und sucht nach Anregungen für zukünftige Projekte im eigenen Leben. Im Gegensatz zu Instagram oder Twitter lässt sich der User nicht von gegenwärtigen oder vergangenen Ereignissen berieseln, sondern nimmt sein zukünftiges Leben in die Hand.

Das können ganz banale Anlässe sein:

"Was koche ich mir heute Abend zu Essen?" oder "Was ziehe ich für das Vorstellungsgespräch nächste Woche an?

Aber auch die wirklich großen Lebensträume finden sich auf der Plattform wider:

"Wie gestalte ich mir mein zukünftiges Haus?" oder "Wie baue ich mir eine erfolgreiche Selbstständigkeit auf ?"


  • 3. Hochzeiten & DIY adé? Fast jede B2C-Branche funktioniert.

Jetzt bin ich noch eine Antwort schuldig: Welche Branchen & Themen kommen denn am Ende des Tages für Pinterest-Marketing überhaupt in Frage? Mit der Überschrift habe ich es schon fast vorweg genommen, es funktioniert fast jede Branche. Doch warum?

Pinterest-User wollen ihr Leben insgesamt verschönern und verbessern. Da wäre es etwas kurz gedacht den Usern zu unterstellen nur nach Hochzeitsplanung oder Bastel-Ideen zu suchen. Sicherlich waren die beiden genannten Bereiche mit die ersten besonders reichweitenstarken Themen der Plattform, doch das Bild ist deutlich vielfältiger geworden.

So berichtet die amerikanische Pinterest-Koryphäe Kate Ahl in ihrem Audioformat The Simple Pin Podcast:

The only time that Pinterest would not be a good fit is if you are a local dental office. [...] If you have a very locally targeted audience, Instagram or Facebook might work better for your business.

Und sie geht weiter ins Detail:

Recipes, weddings, crafts, gardening, fashion… everything you can imagine is being searched for on Pinterest. People are interested in budgeting, business coaching, and how to work from home. The opportunities are endless as we see Pinterest grow.


Meine persönlichen Erfahrungen

Aus eigener Erfahrung kann ich das nur unterstreichen, mittlerweile lassen sich so gut wie alle Nischen auf Pinterest finden. Und die Accounts können mit der richtigen Strategie auch zum Laufen gebracht werden: sei es Finanzen; sei es Coaching; sei es Technik; es gibt kaum ein Thema, was nicht funktioniert.

Eine kleine Klammer, neben den sehr lokal-bezogenen Unternehmungen, möchte ich jedoch noch setzen. Mit meinem Pinterest-Business-Account sollte ich nicht, nur weil Business drauf steht, wie im Produktkatalog mit einfachen Freisteller-Fotos arbeiten und plump auf den Online Shop verlinken. Bloß nicht!


Pinterest-User wollen Inspiration und Inhalte mit echtem Mehrwert. Stellt euch immer folgende Frage:

Warum würde ich als Privat-User genau zu diesem Pin auf den Merken-Button oder auf den Website-Link klicken?

Na, neugierig? Bist du mit deinem Projekt jetzt auch ganz bald auf Pinterest? Dann nix wie rein in den Kurs.


Ich freue mich auf deine Kursteilnahme,

Frederik


Who this course is for:

  • Blogger, die ihre Reichweite vergrößern wollen.
  • Selbstständige, die mit ihrer Leidenschaft die gewünschte Sichtbarkeit aufbauen wollen.
  • Generell Blogger und Selbstständige, die sich für eine größere (Marken-)Bekanntheit, mehr Kontaktanfragen, mehr Website-Aufrufe und mehr Verkäufe ihrerseits. Die Zielstellungen mit Pinterest sind vielfältig.
  • Begeisterungsfähige Content Marketer. In diesem Kurs geht es NICHT darum über Nacht den großen Reibach zu machen. Sondern sich eine nachhaltige und dauerhafte Sichtbarkeit aufzubauen.

Instructor

Frederik Schafmeister
Social Media & Online Marketing Berater
Frederik Schafmeister
  • 4.6 Instructor Rating
  • 25 Reviews
  • 251 Students
  • 1 Course

Trainer & Berater für digitales Marketing getreu meinem Credo: "Menschen für die schönen Dinge des Lebens begeistern und inspirieren".


Langweilige Inhalte und Arbeit nach dem Motto "das haben wir schon immer so gemacht" sind für mich keine Option. Seit Beginn meiner beruflichen Karriere arbeite ich selbstständig und unabhängig. Durch meinen Blog & Podcast besitze ich mehrjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit PR-Agenturen und Akteuren der Food-Branche.


Mein akademischer Hintergrund ist ein abgeschlossenes Masterstudium der Raumplanung an der TU Dortmund. Wobei ich mich stark auf Stadtmarketing und City Branding spezialisiert habe. Im Auslandssemster an der Michigan State University in den USA sammelte ich überdies sehr praxisnahe Erfahrungen im Bereich Eventmarketing.


Meine Leidenschaft besteht heute darin mittelständische/n Unternehmern/innen dabei zu helfen mit Ihren Angeboten und Dienstleistungen die bestmögliche Sichtbarkeit im Web zu erhalten. Hierfür setze ich meine Praxiserfahrung aus besagten eigenen Projekten, Agenturgeschäft und Coaching-Aktivitäten ein.


Ich erarbeite mit Ihnen nachhaltige Marketing-Strategien, langfristige Redaktionspläne, coache im Bereich Suchmaschinenoptimierung und Social Media. Nicht zuletzt unterstütze ich Sie und Ihre Mitarbeiter bei der Umsetzung.


Die heutige Online Welt bietet so unendlich viele Möglichkeiten, es wäre schade diese nicht zu nutzen!

Top companies choose Udemy Business to build in-demand career skills.
NasdaqVolkswagenBoxNetAppEventbrite
  • Udemy Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Investors
  • Impressum Kontakt
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Accessibility statement
Udemy
© 2022 Udemy, Inc.