What you'll learn
- Grundlagen der Pädagogik, Geschichte der Pädagogik, Konzepte, Methoden
Requirements
- Es werden keine Voraussetzungen benötigt.
Description
Bei dem Wort Pädagogik denkt man meistens an den Kindergarten oder Kleinkinder.
Dabei lässt sich Pädagogik nicht nur auf Kleinkinder beschränken, sondern ist ein großer Teil unserer Lebens geworden.
Mit dem Konzept des lebenslangen Lernen wird klar: Jeder braucht zu jeder Zeit Pädagogik - sie ist allumfassend und weitaus mehr als nur Erziehung
In diesem Kurs werfen wir einen tieferen Blick in die Geschichte der Pädagogik und welche Ansätze sich wo herausgebildet haben. Damit können wir einige heutige Ansichten und Sichtweisen wesentlich besser verstehen und nachvollziehen.
Nachdem wir uns auch mit der Lehre des Menschen auseinandergesetzt haben, gehen wir auf Erziehungswissenschaftliche Konzepte und ihre Unterschiede ein.
Wichtige Begrifflichkeiten, wie Lernen, Bildung, Erziehung, Sozialisation, Biographie werden ebenfalls etwas tiefer behandelt.
Zum Schluss schauen wir uns noch die Praxis an: Die Sozialpädagogische Kasuistik und die Multiperspektivische Fallarbeit.
Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg bei diesem Kurs!
Who this course is for:
- Interessierte, Studenten
Course content
- Preview02:07
- Preview09:56
- Preview18:05
- Preview10:15
- Preview19:25
- Preview13:16
- Preview08:33
- Preview00:13
Instructor
Hallo zusammen!
Schön, dass Du hier bist!
Ich bin begeistert von dem Leben und möchte Menschen in jeder Lebenslage verstehen, begeistern und weiterbringen.
Neben verschiedenen spannenden Projekten bin ich immer für etwas Neues zu haben und liebe den Fortschritt und die Produktivität.
Nicht nur angetrieben von der Produktivität, sondern auch mit der Leidenschaft Gutes zu tun, möchte ich dabei helfen, über den eigenen Schatten zu springen.
Mein Lieblingszitat und Lebensmotto: Ex Nihil Ex Nihil Fit.
Als Stipendiat habe ich Theologie und Soziale Arbeit studiert, sowie einige Fortbildungen in der Psychologie absolviert.