Orientierung in der Wildnis - Nie wieder verlaufen!
What you'll learn
- Du wirst dich im Gelände sicher und zuverlässig orientieren können.
- Du wirst deinen Standort, deinen Zielort und deine Marschroute bestimmen können.
- Du wirst wissen, warum die Kompassnadel nicht nach Norden zeigt, wie ein Kompass zu handhaben ist, welche Kompasstypen es gibt und wie du einen Kompass zusammen mit einer Karte benutzt.
- Du wirst lernen, Karten zu lesen und die richtige Karte für deine Tour auszuwählen.
- Du wirst wissen, wie du mit einem Peilkompass Ziele anpeilst, Richtungen auf die Karte überträgst und deinen Standort ohne GPS bestimmst.
- Du wirst wissen, welches Equipment für die Orientierung im Gelände vonnöten ist.
- Du wirst wissen, die du dich in Notsituationen orientierst und was zu tun ist, wenn du dich verlaufen hast.
Requirements
- Der Kurs hat keine bestimmten Voraussetzungen.
Description
Verlaufen? Nicht noch einmal!
Der Kurs richtet sich an Menschen, die mehr Sicherheit und Unabhängigkeit im Gelände und in der Wildnis erlangen möchten. Dass das nötig ist, zeigen regelmäßig die Schlagzeilen in der Zeitung:
"Auf dem Appalachian Trail verlaufen – Wanderin nach zwei Jahren tot aufgefunden"
Focus, 27.05.2016
Deutsches Ehepaar bei Wanderung durch Naturpark ums Leben gekommen
Tagesspiegel, 14.02.2017
Bergtoter am Hohen Göll – Nach ersten Einschätzungen der Ermittler dürfte er sich in dem unwegsamen Gelände verirrt haben
OVB Online, 16.06.2017
Kannst du im Ernstfall zu deiner Familie und deinen Freunden zurückkehren?
- Was tust du, wenn du dich in der Wildnis verlaufen hast?
- Kennst du den Grund, warum ein Kompass niemals nach Norden zeigt (auch nicht zum magnetischen Norden)?
- Weißt du, wie du ohne GPS und Smartphone deinen Standort bestimmst?
- Weißt du, warum alle Karten der Erde falsch sind?
- Kannst du mit einem Kompass sicher umgehen?
- Kannst du die Himmelrichtungen ohne Kompass bestimmen?
- Weißt du, welches Equipment für die Orientierung nötig ist?
Wenn du zu 2 oder mehr Punkten kein gutes Gefühl hast, bist du bei diesem Video-Selbstlernkurs goldrichtig.
Das wirst du lernen:
Die Frage „Wie komme ich an mein Ziel?“ können Menschen erst seit wenigen Jahren mühelos beantworten – dank Satellitennavigation und Smartphone.
Davor war es etwas komplizierter: Der Umgang mit Peilkompass, topografischer Karte und Himmelszelt will gelernt sein, ebenso das Wissen um Auffanglinien, Kartenprojektionen oder magnetische Deviation – und wer weiß heute eigentlich noch, dass die Kompassnadel gar nicht nach Norden zeigt?
Ob du alleine oder in einer Gruppe unterwegs bist, ob das eine kleine Wandertour ist, oder ein Trekking, oder sogar eine Notsituation. Du erfährst, wie du immer und überall deinen Standort, deinen Weg und dein Ziel findest.
- Ziele der Orientierung
- Orientierung anhand von Natur, Sonne und Himmel
- Richtige Benutzung eines Kompasses
- Umgang mit verschiedenen Kompass-Arten
- Karten lesen und deuten
- Orientierung mit dem Peilkompass
- Kreuzpeilung zur Standortbestimmung
- Kompass und Karte zusammen benutzen
- Umgehung von Hindernissen auf der Kurslinie
- Wandern nach Marschkompasszahl
- Equipment zur Orientierung
- Orientierung in Notlagen
- Arten von Orientierungslinien
Who this course is for:
- Der Kurs richtet sich an Outdoor-Liebhaber, die mehr Unabhängigkeit im Gelände und in der Wildnis erlangen möchten.
Course content
- Preview03:12
- 02:22Wie komme ich von A nach B? Die 4 Informationen der Orientierung
Instructor
Benjamin Arlet ist Survival-Trainer und Wildnis-Pädagoge aus Berlin. Dort veranstaltet er unter der Marke SurviCamp regelmäßig Workshops, Kurse und Trainings in den Bereichen Survival und private Krisenvorsorge.
Über SurviCamp:
Beinahe täglich sind wir schwierigen und herausfordernden Situationen ausgesetzt – im Beruf, im Alltag, oder sogar während einer Notsituation wie einem Unfall oder einem Hochwasser. Genau dann braucht es Menschen, die in der Lage sind, schnelle und richtige Entscheidungen zu treffen. Stress und Panik in Notsituation gilt es zu vermeiden, während Klarheit, Führung und Hilfe den Tag zum Besseren wenden.
SurviCamp ist ein Berliner Unternehmen mit dem Ziel, Menschen auf derartige Situationen vorzubereiten, sie zu leiten und mit Wissen sowie Ausrüstung zu versorgen. Dafür veranstaltet SurviCamp regelmäßige Workshops, Überlebenstrainings und Wildnis- und Survival-Ausbildungen. Über E-Books und Videos vermitteln die Trainer wertvolles Know-how. Und eigens von Survival-Experten zusammengestellte Ausrüstung sichert das Überleben in allen Lagen.
Somit ist SurviCamp in Berlin und deutschlandweit einer der wichtigsten Anbieter von Trainings, Know-How und Ausrüstung in den Bereichen Survival, Prepping, Krisenvorbereitung und Zivilschutz.