Netzwerktechnik für Einsteiger: From Zero to Hero
What you'll learn
- Einführung in die Netzwerktechnik
- Wie kommt ein Paket von A nach B ?
- IP-Adressen konfigurieren
- IPv4-Adressen berechnen (Subnetting)
- Einführung in Cisco Packet Tracer
- Wireshark Netzwerksniffing
- Switching
- Routing
- Statische Routen
- Troubleshooting auf Windows- und Cisco Systemen
- OSI Model
- ARP
- TCP/IP
- TCP und UDP
- Port-Scanning mit Nmap
- WLAN
- IPv4
- IPv6
- VLANs
- Spanning-Tree
- DHCP
- DNS
- Netzwerksicherheit
- U.v.m.
Requirements
- Sie benötigen für diesen Kurs einen Windows 10/11 Computer
- Sie haben bereits erste Erfahrungen in der IT-Branche sammeln können
- Windows Betriebssystemkenntnisse oder IT-Kenntnisse im professionellen Bereich von Vorteil, aber kein Muss
- Optional: Windows Server in einer Testumgebung (einige Videos beinhalten Demos auf einem Windows Server)
- Spaß etwas Neues zu lernen
Description
Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger in die Netzwerktechnik.
Der Fokus liegt auf dem Verstehen wie Netzwerktechnik und Netzwerkkomponenten funktionieren und miteinander interagieren und weniger auf der Prüfungsvorbereitung einer CCNA Zertifizierung. Dennoch werden Sie in diesem Kurs Themen finden, die Ihnen bei der Prüfung in einer IT-Ausbildung helfen werden.
Dabei werden wir sowohl Cisco Geräte als auch Windows Geräte konfigurieren um wichtige Netzwerkthemen für den Einstieg durchzuarbeiten. Der Cisco Packet Tracer ist uns eine große Hilfe, Sie benötigen für diesen Kurs keinerlei Netzwerkkomponenten, wir können sämtliche Konfigurationsschritte und Vorgänge mithilfe von Software simulieren.
Der Kurs beginnt mit einer umfassenden Einführung: Was ist Netzwerktechnik, wozu sollte ich mir Netzwerktechnikkenntnisse aneignen, wie kommt ein Paket von A nach B und warum? Das OSI Modell beschreibt die verschiedenen Stufen eines Pakets sehr genau und dient dazu den Einstieg in diese Welt zu meistern.
Im mittleren Teil des Kurses widmen wir uns den Themen IP-Adressierung. Auch beschäftigen wir uns mit der Grundkonfiguration von Netzwerkgeräten wie Netzwerkkonfiguration, Sicherheitseinstellungen, Authentifizierung und vieles mehr.
Im erweiterten Teil werden wir Layer 2 und Layer 3 Switches mit VLANs konfigurieren, sowie Routing auf Cisco Routern einrichten, um Netzwerke zu verbinden oder Dienste bereitzustellen wie zum Beispiel den DHCP Dienst oder auch den DNS-Dienst.
In diesem Kurs begleitet Sie ein Cisco Academy Instructor und Microsoft MVP mit über 15 Jahren Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Ich wünsche viel Spaß beim Kurs!
Who this course is for:
- Systemadministratoren
- Netzwerkadministratoren
- IT-Professionals
- Personen mit Interesse an Netzwerktechnik
- Personen in der IT-Ausbildung
Instructor
Patrick ist IT-Trainer und IT-Consultant. Sein Schwerpunkt liegt auf PowerShell, Microsoft 365, Automatisierung, Windows Server, Netzwerktechnologien und Cyber Security. Patrick hält mehrere Zertifizierungen, wie zertifizierter Fachtrainer, MCSE und Cisco Certified Instructor (CCAI).
Aufgrund seines Engagements in der Community wurde er von Microsoft mehrfach mit dem MVP Award für die Kategorie PowerShell ausgezeichnet.
Patrick ist einer der Co-Autoren des im Rahmen eines sozialen Projekts entstandenen Buchs “The PowerShell Conference Book“.
Darüber hinaus betreibt Patrick eine Webseite und schreibt dort regelmäßig Blog Posts mit dem Fokus auf Microsoft Technologien, Netzwerktechnik, Sicherheit und PowerShell.