Natürlich Schlagzeug
What you'll learn
- Wir legen den Grundstein für Rhythmik, Feeling/Timing, Unabhängigkeit, Technik, Grooves und Fillins.
- Deine persönliche Motorik und musikalische Zusammenhänge stehen im Vordergrund.
- Nach diesem Kurs bist du physisch gestärkt und entspannt, mental sortiert, emotional stimuliert.
- Du weißt nun, dass Schlagzeugspielen für dich möglich ist.
Requirements
- Kein Vorwissen und kein Instrument benötigt.
- Metronom (Taktell) kommt in allen Kursen zum Einsatz - eine digitale Version ist im Appstore jedes Smartphones gratis erhältlich.
Description
Das Thema Schlagzeug und Rhythmus wird offensiv angegangen. Es gibt kein Intrument, hinter dem wir uns verstecken.
Was bleibt, ist der Bestandteil, von dem alles ausgeht: Du!
Wir entwickeln motorische Fertigkeiten, technische Details im Bewegungsapparat und musikalisches Bewußtsein.
Die Übersetzung auf das Drumset mit Sticks für die Hände und Pedalen für die Füße ist eine vergleichbar kleine Hürde, wenn man sich die fundamentalen Elemente in Ruhe angeeignet hat.
Wir sparen keine Zeit, indem wir Lernschritte überspringen, sondern investieren ins Detail, um später auf unser Guthaben zurückgreifen zu können. Auf diese Steine können wir bauen!
Who this course is for:
- Schlagzeug-Anfänger
- Zuhause-Über ohne Instrument
- Lehrer, die tolle Rhythmus- und Motorikübungen suchen
- Fortgeschrittene Spieler mit Grundlagenschwund
Instructor
Die Welt der Rhythmik, des Schlagzeugs und der Percussion sind für Andi Bühler seit jeher ständige Begleiter und behielten auf seinem Weg durch die verschiedensten musikalischen Welten - ob als Mandolinist, Dirigent oder A-Capella-Sänger - immer sein Hauptaugenmerk.
Der Musikschul- und Privatunterricht, das Studium für Pädagogik und Performance an der Swiss Jazz School Bern und ein Stipendium am Drummer's Collective in New York ermöglichten ihm von großartigen Schlagzeugern zu lernen.
Zu seinen Tutoren zählen Billy Brooks, Antonio Sanchez, Stanton Moore, Victoria Ifrim, Hansjörg Reichenbach, Pete Retzlaff, Kim Plainfield, Jan Fabricky, John Riley u.v.m.
Die Summe dieser Inputs, seine musikalische Wendigkeit und Energie bescherten ihm unter anderem den Ersten Preis
beim Drummer- und Percussionisten-Wettbewerb in Altishofen, und den Förderpreis der
Friedel-Wald-Stiftung für Jazz.
Seit 2004 lebt er in Berlin und ist neben seiner Tätigkeit
als Lehrer und Workshopleiter perkussiver und kreativer Teil der unterschiedlichsten Bands, Kabaretts, Musicals und Projekte. Im Augenblick geht es zur Sache mit:
Playmobeat (DrumTrio)
The BootyJive (Cosmic Blues)
Raumschiff Jazz (Jazz)
VallesantaCorde (Weltmusik)
Cathrin Pfeifers Trezoulé (Weltmusik/Jazz)
Die Blauen Pilze (Transmentaler New-Wave-Jazz)
Erik&The Dominos (Cover-Rock)