Musik und die Musiktheorie verstehen
What you'll learn
- Du wirst die Regeln der Musik, die Musiktheorie gründlich verstehen.
- Du wirst die Musik ganzheitlich und zusammenhängend erlernen, sodass du ein Musikstück nach der gezeigten Methode selber erstellen kannst.
- Nebenbei wirst du Gehörbildung, das Notenlesen und andere wichtige Fähigkeiten erlernen.
Requirements
- Voraussetzungen sind das Lied „Happy Birthday" singen oder summen zu können.
- Ein Smartphone/Tablet oder PC/Mac und natürlich Motivation.
Description
DIESER KURS HILFT dir mit einer effektiven METHODE, einen umfassenden, tiefen Einblick in die Welt der Musik zu gewinnen.
ENTDECKE den SCHLÜSSEL zum Musikverständnis und zur Musiktheorie und überwinde deine Vorbehalte gegenüber dem Notenlesen, der Gehörbildung und dem Komponieren.
Ein außergewöhnlicher Kurs, der dir endlich die Regeln der Musik offenbart!
Dieser Kurs ist anders als die üblichen Musiktheorie-Kurse.
Du wirst hier die Musik tief und gründlich und vor allem ganzheitlich verstehen, indem du ihre Kräfte und ihre Regeln kennenlernst.
Hier wird die Theorie, oder besser gesagt: Hier werden die konkreten Regeln gleich in die Praxis umgesetzt, d. h. es wird gleich aktiv musiziert – du wirst die Regeln der Musik nämlich singend erkunden!
In diesem Kurs sind alle Fähigkeiten und Informationen enthalten, die du zum erfolgreichen Erlernen der Musiktheorie benötigst.
Ich möchte einfach, dass du so bald wie möglich selber neue Melodien und dazu eine zweite Stimme erfinden kannst.
Das ist nämlich das Ziel dieses Kurses: dass du aktiv Musik machen kannst.
Du wirst kaum eine andere Gelegenheit bekommen, die Musiktheorie so umfassend zu erlernen.
Viele einzigartige Info-Grafiken und Zeichnungen machen die komplexen Zusammenhänge der Musik einfach sichtbar.
Die ausgezeichneten Erkenntnisse des österreichischen Musiktheoretikers Heinrich Schenker bilden die Grundlage dieser Methode, wie sie in diesem Kurs vorgestellt wird.
Dieses wertvolle Wissen über Musik wird dir in diesem Kurs zugänglich gemacht.
Am einfachsten und sichersten ist es die Musik/Musiktheorie zu begreifen, indem du einfach verstehst, warum sich die Töne auf bestimmte Weise verhalten.
Sobald du diese Konzepte verstanden hast, kannst du nachvollziehen, warum eine Melodie bzw. Lied auf seine Weise aufgebaut ist.
Wenn du das weißt, dann kannst du sogar deine eigenen Musikstücke erfinden!
Egal, ob du schon einmal Musiktheorie gelernt hast oder gerade erst anfängst, dieser Kurs ist genau das Richtige für dich.
Dieser Kurs beinhaltet die wahrscheinlich einfachste und gleichzeitig effektivste Musik-Lernmethode, die es zu kaufen gibt.
Du hast deinen musikalischen Erfolg in der Hand.
Starte jetzt mit dem Kurs!
Who this course is for:
- Menschen, die die Musik, ihre Regeln und die Musiktheorie gründlich verstehen wollen.
- Menschen, die ihr Gehör bilden, die Notation kennen und verstehen wollen und selber ein Lied schreiben können möchten.
- Dieser Kurs ist nicht optimal für diejenigen, die eine Sammlung musikalischer Fachbegriffe oder ein Nachschlagwerk suchen, und auch nicht für solche, die sich nur auf eine Musiktheorie-Prüfung vorbereiten wollen.
Instructor
Janos Klotz
Ich bin kein Fachmann, Musiker oder Musiklehrer.
Zwar habe ich einige Semester Jazzgitarre und Musiktheorie absolviert, aber dort nicht das Wesentliche gelernt.
Eigentlich bin ich also ein Dilettant.
Was bedeutet es, ein „Dilettant“ zu sein?
Ein Dilettant ist jemand, der seine Sache liebt und kennt, aber nicht hauptberuflich in diesem Bereich arbeitet.
Für den Teilnehmer/die Teilnehmerin dieses Kurses, also für dich, ist das aber ein großer Vorteil.
Warum?
Wenn jemand großes Fachwissen hat, heißt das nicht automatisch, dass er gut lehren kann.
Denn wenn man zu viele Informationen und zu viele Zusammenhänge sieht, endet das wahrscheinlich für einen Anfänger in großer Verwirrung.
Ein Musikwissenschaftler, der sich jahrzehntelang mit Musik beschäftigt hat, kann sich schwer vorstellen, dass ein anderer nicht versteht, was er versteht bzw. was das Wesen der Musik ausmacht.
Es gibt ja auch die Redewendung: „den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen“.
Diesem Fehler unterliegen all die vielen Musikfachbücher, die kaum gelesen werden und als schwer verständlich, zu theoretisch gelten.
Mein Wagnis zur Vernachlässigung der Details und die Konzentration auf das Wesentliche befähigen mich zu diesem Unterfangen, die Regeln der Musik von einer anderen Seite zu erläutern.
Wenn du dich auf die Vereinfachungen eines Dilettanten einlässt, wie ich einer bin, hast du die Möglichkeit, die Übersicht zu bewahren und etwas Wesentliches darüber zu erfahren, wie Musik aufgebaut ist und funktioniert.
Dann wird dir klar, was der Schlüssel zur Musik ist, was du in anderen Büchern oder Kursen sonst nicht verstehst bzw. gar nicht findest.
Ich bin einfach jemand, der neugierig war und etwas Großartiges gefunden hat.
So konnte ich die Erkenntnisse des ausgezeichneten österreichischen Musikforschers H. Schenker kennenlernen.
Er hat wichtige Zusammenhänge in der Musik erkannt wie kein anderer.
Ich habe also anhand seiner Erkenntnisse und meiner ergänzenden Ideen drei Bücher über Musiktheorie geschrieben.
Das befähigt mich, dir jetzt und hier dir etwas Wesentliches über Musik weiterzugeben.
Entdecke mit mir den Weg zum Musikverständnis.
------------------------------------------------------
Ki vagyok? Mit akarok? Miért érdemes hallgatni rám?
Klotz János
1963-ban Pécsen születem. 1982 óta élek Bécsben.
Végzettség
- Földmérő szakközépiskola.
- Jazz gitár és zeneelmélet - Prayner Konservatorium
- SAE Recording School Hangtechnikus
- Szellemi fogyatékosok gondozója.
Mivel foglalkozom?
Jelenleg főállásban egy szociális intézményben szellemi fogyatékosok gondozója vagyok. Mellékállásban gyerekeknek és felnőtteknek tartok zenei kurzusokat.
Könyveim
-Legyen a zene a Tiéd!
-Musik für alle!
-Spielbuch der Musik