Wie Sie mündliche Prüfungen fair gestalten
What you'll learn
- Am Ende dieses Kursen können Sie mündliche Prüfungen so planen und durchführen, dass Sie das Gefühl haben, ihren Prüfungskandidat/inn/en gerecht zu werden.
- Sie können mündliche Prüfungen auch so durchführen, dass Ihre Prüfungskandidat/inn/en sich fair behandelt fühlen.
- Sie formulieren die zu prüfenden Kompetenzen operationalisiert und hierarchisiert.
- Sie formulieren geeignete Fragen und Impulse und wählen geeignete Prüfungsmethoden, um die deklarierten Kompetenzen zu prüfen.
- Sie wählen eine geeignete Prüfungsstrategie.
- Sie informieren Ihre Prüfungskandidat/inn/in in einer angemessenen Form.
- Sie erstellen angemessene Bewertungssysteme für die Bewertung der mündlichen Leistung.
- Sie führen die mündliche Prüfung in einer förderlichen Atmosphäre durch.
- Sie gehen mit möglicherweise auftretenden Schwierigkeiten professionell um.
- Sie führen mündliche Prüfungen auch rein online reflektiert durch.
Requirements
- Sie profitieren am meisten vom Kurs, wenn sie parallel zur Bearbeitung des Kurses eine konkrete mündliche Prüfung erarbeiten oder überarbeiten.
- Sicherlich ist dieser Kurs besonders geeignet für Sie, wenn Sie mündliche Prüfungen durchführen oder demnächst durchführen müssen.
Description
Müssen Sie mündliche Prüfungen an einer Hochschule oder Universität abnehmen und möchten Sie dies fair tun? Möchten Sie das Können Ihrer Prüfungskandidat/inn/en prüfen und nicht deren Schwächen? Möchten Sie faire Noten vergeben und vergleichbare Bedingungen für alle Kandidat/inn/en schaffen? Und möchten Sie die Vorbereitung der mündlichen Prüfung effizient gestalten? Dann sind Sie in diesem Online-Kurs richtig.
Sie lernen hier systematisch und in kurzer Zeit, wie Sie mündliche Prüfungen fair vorbereiten und durchführen können. Ausgehend von definierten oder zu definierenden Kompetenzen/Lernzielen lernen Sie, wie Sie mündliche Prüfungen systematisch Schritt-für Schritt so vorbereiten und gestalten, dass Sie wirklich prüfen, ob bzw. inwieweit Ihre Kandidat/inn/en diese Kompetenzen/Lernziele erreicht haben. Sie lernen Prüfungsfragen und –impulse zu formulieren und Sie lernen Prüfungsmethoden und –strategien sowie Bewertungssysteme kennen, mit denen mündliche Prüfungsleistungen nachvollziehbar bewertet werden können. Des Weiteren lernen Sie, wie eine grundsätzlich förderliche Atmosphäre in mündlichen Prüfungssituationen aufgebaut werden kann, und wie Sie mit möglicherweise auftretenden Schwierigkeiten, wie z.B. einem Blackout oder einem Zusammenbruch der Prüfungskandidat/inn/en umgehen können bzw. versuchen können, es möglichst gar nicht so weit kommen zu lassen. Auf diese Weise versetzt Sie dieser Kurs in die Lage, mündliche Prüfungen künftig so durchzuführen, dass Sie und Ihre Kandidat/inn/en nach der Prüfung das Gefühl haben, dass es eine faire und angenehme Prüfung war, auch wenn nicht nur positive Ergebnisse erzielt wurden.
Sie lernen auch, was beim Durchführen von mündlichen Prüfungen in der reinen Online-Lehre/Fernunterricht zu berücksichtigen ist.
Who this course is for:
- Dieser Kurs richtet sich an Sie, wenn Sie an einer Hochschule oder Universität mündliche Prüfungen systematisch und fair durchführen möchten.
- Der Kurs richtet sich auch an Sie, wenn Sie systematisches Handwerkszeug zum Vorbereiten und Durchführen mündlicher Prüfungen kennenlernen möchten.
Course content
- Preview04:16
- Preview01:48
- 01:03Aufgabe: So profitieren Sie vom Kurs ….
Instructor
freiberufliche Dozentin in den Bereichen Bibliotheksdidaktik und Hochschuldidaktik an zahlreichen Bibliotheken sowie Universitäten und Hochschulen in Deutschland, der Schweiz und Österrich; Studium der Erziehungswissenschaft und Sprachwissenschaft; langjährige Tätigkeit als Wissenschaftlerin an der Universität und der Pädagogischen Hochschule in Freiburg im Fach Erziehungswissenschaft; Autorin zahlreicher Publikationen rund um die Themen Methodik, Didaktik, Evaluation und Prüfungen in den Bereichen der Hochschuldidaktik und der Bibliotheksdidaktik