Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communications Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certification Network & Security Hardware Operating Systems Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design Design Thinking 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition Yoga Mental Health Dieting Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Cisco CCNA Amazon AWS CompTIA Security+ AWS Certified Developer - Associate
Graphic Design Photoshop Adobe Illustrator Drawing Digital Painting InDesign Character Design Canva Figure Drawing
Life Coach Training Neuro-Linguistic Programming Personal Development Mindfulness Life Purpose Meditation Personal Transformation Neuroscience Emotional Intelligence
Web Development JavaScript React CSS Angular PHP WordPress Node.Js Python
Google Flutter Android Development iOS Development Swift React Native Dart Programming Language Mobile Development Kotlin SwiftUI
Digital Marketing Google Ads (Adwords) Social Media Marketing Google Ads (AdWords) Certification Marketing Strategy Internet Marketing YouTube Marketing Email Marketing Retargeting
SQL Microsoft Power BI Tableau Business Analysis Business Intelligence MySQL Data Analysis Data Modeling Big Data
Business Fundamentals Entrepreneurship Fundamentals Business Strategy Online Business Business Plan Startup Freelancing Blogging Home Business
Unity Game Development Fundamentals Unreal Engine C# 3D Game Development C++ 2D Game Development Unreal Engine Blueprints Blender
30-Day Money-Back Guarantee
Office Productivity Microsoft Microsoft Project

MS Project 2013 - 2019 Training (deutsch / german)

Lernen Sie schnell und effektiv, MS Project wirksam für sich zu nutzen. Dieses Video-Training enthält alle Trainingsinha
Highest Rated
Rating: 4.2 out of 54.2 (73 ratings)
426 students
Created by Andreas Raupach
Last updated 4/2014
German
30-Day Money-Back Guarantee

What you'll learn

  • In diesem Training lernen Sie den umfassenden Umgang mit MS Project in der Projektmangement Praxis.
  • Lernen Sie ein Projekt zu starten und die Projektrahmenbedingungen festzulegen.
  • Lernen Sie, einen Projektplan zu erstellen, zu gliedern und zu verfeinern.
  • Lernen Sie, ein laufendes Projekt zu tracken, zu analysieren und zu steuern.
  • Lernen Sie, aussagekräftige Berichte zu erstellen, zu drucken und in verschiedenen digitalen Formaten zu verteilen.
  • Lernen Sie, Multiprojekte mit einem gemeinsamen Ressourcenpool zu verwalten.
  • Lernen Sie, die verschiedenen Kalender von Projekt effektiv einzusetzen und anzupassen.
  • Lernen Sie, Ihren Projektplan ansprechend und aussagekräftig zu formatieren.
  • Lernen Sie, wichtige Zusatzinformationen durch Filter und Gruppierungen aus Ihrem Projektplan zu extrahieren.
  • Lernen Sie, Daten aus Project in andere Formate zu exportieren.
  • Lernen Sie, Daten aus anderen Dateiformaten (z.B. Excel) nach Project zu importieren.
  • Lernen Sie, eine Budget-Planung durchzuführen.
  • Lernen Sie den Umgang mit benutzerdefinierten Feldern.
  • Lernen Sie die Möglichkeiten der bedingten Formatierung von Vorgangsbalken.

Requirements

  • PC Kenntnisse
  • Projektmanagement Grundkenntnisse
  • Microsoft Office Grundkenntnisse

Description

Mit diesem MS Project 2013 Video-Training sind Sie in kurzer Zeit professionell arbeitsfähig mit MS Project. Sie sind in der Lage, MS Project 2013 professionell als Planungs- und Controlling-Tool einzusetzen.

Sie können Termine, Kosten und Ressourcen mit MS Project planen, steuern und überwachen. Sie können umfangreiche Projekte und Multi-Projekte planen, steuern, überwachen, protokollieren und professionell abbilden.

Alle Vorteile für Sie auf einen Blick:

  • Sie lernen durch Sehen, Hören und Mitmachen, wie Sie MS Project bedienen können.
  • Sie lernen schnell, MS Project spürbar wirksam für Ihre Projekte zu nutzen.
  • Sie lernen Schritt für Schritt anhand eines praktischen Beispiel-Projekts.
  • Sie können das gesamte Training beliebig oft wiederholen.
  • Sie können für Sie wichtige und interessante Lektionen direkt aufrufen.
  • Sie bestimmen selbst Ihr Lerntempo.
  • Sie lernen von einem erfahrenen Trainer einen praktischen Umgang mit MS Project.
  • Sie sind nach Ansicht dieses Video-Trainings in der Lage, MS Project produktiv für Ihr Projektmanagement einzusetzen.

Was Ihnen das Video Training bringt:

Sie sind sofort arbeitsfähig mit MS Project!

Mit diesem MS Project Video Training sind Sie nach 4 Stunden professionell arbeitsfähig mit MS Project 2013.

Sie planen und steuern Ihre Projekte professionell!
Nach diesem MS Project Video Training sind Sie in der Lage, MS Project professionell als Planungs- und Controlling-Tool einzusetzen.

Sie managen Ihre Multi-Projekte effektiv!
Sie können umfangreiche Projekte und Multi-Projekte planen, steuern, überwachen, protokollieren und als Szenario darstellen.

Sie sichern Ihre Projekte mit wirkungsvollem Projekt-Controlling!
Sie können Termine, Kosten und Ressourcen mit MS Project planen, steuern und überwachen.

Sie können aussagestarke Dokumentationen für Ihre Projekte bereitstellen!
Sie dokumentieren alle Projektinformationen anschaulich und geben sie weiter im passenden Format.

Sie erlernen einen praxiserprobten Workflow!
Dieses Video-Training enthält alle Trainingsinhalte unseres Live-Trainings, dass von unseren Teilnehmern die Bewertung "5 Sterne" erhalten hat.

Who this course is for:

  • Projektmanager
  • Projektmitarbeiter
  • Führungskräfte

Course content

8 sections • 115 lectures • 4h 3m total length

  • Preview03:47
  • 1.2 Projektmanagement mit MS Project
    01:56
  • 1.3 Rollen im Projekt
    01:08
  • 1.4 Was enthält eine MS Project-Datei?
    00:43
  • 1.5 Grundeinstellungen von Project
    00:02
  • 1.5.1 Das Project-Anwendungsfenster
    04:11
  • Preview02:53
  • 1.5.3 Arbeit mit Tabellen
    04:52
  • 1.5.4.1 Grundlagen zu Kalendern in MS Project
    01:56
  • 1.5.4.2 Projektkalender: festlegen und anpassen
    04:26
  • 1.5.4.3 Projektkalender: individuelle Arbeitszeiten für bestimmte Wochen
    01:37
  • 1.5.4.4 Projektkalender: Ausnahmen (z.B. Betriebsferien) der Arbeitszeiten
    01:26
  • 1.5.4.5 Ressourcenkalender
    02:12
  • 1.5.4.6 Vorgangskalender
    04:01
  • 1.5.4.7 Einen Kalender für weitere Projekte verfügbar machen
    01:25
  • 1.5.4.8 Feiertage einstellen
    01:33

  • 2.1 Neues Projekt anlegen
    03:01
  • 2.2 Datei-Eigenschaften - Informationen zum Projekt
    01:39
  • 2.3 Projekt speichern
    01:27

  • 3.1.1 Automatisch und manuell geplante Vorgänge
    02:00
  • 3.1.2.1 Sammel-Vorgänge definieren
    01:22
  • 3.1.2.2 Top-Down-Zusammenfassung (Termine in Sammelvorgänge eingeben)
    00:46
  • 3.1.3.1 Automatisch geplante Vorgänge definieren
    03:42
  • 3.1.3.2 Manuell geplante Vorgänge definieren
    00:34
  • 3.1.3.3 Platzhaltervorgänge definieren
    00:48
  • 3.1.3.4 Inaktive Vorgänge definieren
    01:00
  • 3.1.4 Dauer der Teilvorgänge festlegen
    01:19
  • 3.1.5 Meilenstein definieren
    00:36
  • 3.1.6 Verknüpfungen der Teilvorgänge erstellen
    01:09
  • 3.1.7 Planungsproblem im Vorgangsinspektor beheben
    01:07
  • 3.1.8 Verknüpfungsarten
    01:42
  • 3.1.9 Verknüpfungen lösen
    00:41
  • 3.1.10 Verknüpfungen direkt eingeben
    00:55
  • 3.1.11 Verknüpfungen der Sammelvorgänge erstellen
    00:29
  • 3.1.12 Zoomen und Navigieren im Balkendiagramm
    02:35
  • 3.1.13 Projektende setzen
    02:17
  • 3.1.14 Einschränkungsarten
    02:32
  • 3.1.15 Fortlaufende Vorgänge
    02:20
  • 3.1.16 Periodische Vorgänge
    03:34
  • 3.1.17 Stichtag einfügen
    01:52
  • 3.1.18 Vorgänge unterbrechen
    00:52
  • 3.1.19 Vorgangsarten festlegen
    14:39
  • 3.1.20 Uhrzeit im Datumsfeld anzeigen / ausblenden
    00:47
  • 3.1.21 Pufferzeiten und kritischen Pfad anzeigen
    01:56
  • 3.1.22 Meilensteine in der Kalenderansicht anzeigen
    00:53
  • 3.2.1 Generische Ressourcen anlegen
    05:35
  • 3.2.2 Personal-Ressourcen anlegen
    02:03
  • 3.2.3 Maschinen-Ressourcen
    00:50
  • 3.2.4 Material-Ressourcen anlegen
    00:57
  • 3.2.5 Kosten-Ressourcen anlegen
    00:37
  • 3.2.6 Budget-Ressourcen anlegen
    02:47
  • 3.2.7 Weiteres Feld (E-Mail) einblenden
    00:34
  • Preview01:10
  • 3.3.1 Generische Ressourcen zuweisen
    02:09
  • 3.3.2 Arbeits-Ressourcen zuweisen
    01:03
  • 3.3.3 Ressourcen filtern nach Qualifikation
    02:05
  • 3.3.4 Material-Ressourcen zuweisen
    00:40
  • 3.3.5 Kosten-Ressourcen zuweisen
    00:30
  • 3.3.6 Budget-Ressourcen zuweisen und auswerten
    06:36
  • 3.3.7 Teilzeitzuteilung
    01:24
  • 3.3.8 Staffelzuteilung
    01:55
  • 3.3.9 Ressourcenzuordnung mit Arbeitsprofil
    01:40
  • 3.3.10 Überstunden eingeben
    01:41
  • 3.3.11 Teamplaner
    02:18
  • 3.4.1 Bericht: Ressourcenübersicht
    00:31
  • 3.4.2 Bericht anpassen: "Ressourcenübersicht"
    01:12
  • 3.4.3 Bericht : Überlastete Ressourcen
    00:27
  • 3.5.1 Ressourcenüberlastungen erkennen
    02:30
  • 3.5.2 Ursachen für Ressourcenüberlastungen erkennen
    00:50
  • 3.5.3 Ressourcenüberlastung manuell auflösen
    01:33
  • 3.5.4 Kapazitätsabgleich
    02:07
  • 3.6.1 Vorgangs-Kosten-Tabelle anzeigen
    04:06
  • 3.6.2 Ressourcen-Kosten-Tabelle anzeigen
    01:28

  • 4.1 Basisplan speichern
    02:14
  • 4.2.1 Vorgangsfortschritt eingeben: Prozent - abgeschlossen
    01:31
  • 4.2.2 Vorgangsfortschritt eingeben: aktueller Anfang
    01:05
  • 4.2.3 Neue Vorgangsdauer eingeben
    00:41
  • 4.2.4 Vorgangsfortschritt eingeben: aktuelles Ende
    00:49
  • 4.2.5 Vorgänge als planmäßig markieren
    01:08
  • 4.3.1 Arbeit als abgeschlossen markieren bis
    01:21
  • 4.3.2 Anfang nicht abgeschlossener Vorgänge verschieben
    02:09

  • 5.1 Fortschrittslinien
    03:36
  • 5.2 Balkendiagramm drucken
    06:42
  • Preview07:13
  • 5.3.2 Individuelle Berichte erstellen
    02:29
  • 5.3.3 Individuelle Berichte veröffentlichen
    00:59
  • 5.4 Grafische Berichte
    01:18
  • 5.5 Mehrere Basispläne speichern (Plan-Versionierung)
    02:40
  • 5.6 Projekte vergleichen
    02:37
  • 5.7 Schnappschuss des Plans als Grafik speichern
    01:54
  • 5.8 Hervorheben
    02:19
  • Preview02:54
  • 5.9.2 Vordefinierte Filter
    01:22
  • 5.9.3 Eigene Filter definieren
    03:40
  • 5.10 Gruppieren
    01:14

  • 6.1 Grundlagen
    01:20
  • 6.2 Ressourcenpool anlegen
    00:50
  • 6.3 Ressourcenpool in Projekt(e) einbinden
    02:25
  • 6.4 Projekübergreifender Kapazitätsabgleich
    02:02
  • 6.5 Abwesenheitsprojekt
    03:31
  • 6.6 Spezielle Kostentabelle zuweisen
    01:59
  • Preview01:38

  • 7.1 Zeitachse
    03:57
  • 7.2 Balken-Diagramm-Ansicht formatieren
    01:29
  • 7.3 Zusatzinformationen "Zeichnen"
    01:53
  • Preview01:18
  • 7.5 Bedingte Formatierung
    02:38
  • 7.6 Textinformationen am Balken einstellen
    01:18
  • 7.7 PSP-Code anzeigen
    02:27

  • 8.1 Hängemattenvorgänge
    03:56
  • Preview02:47
  • 8.3.1 Daten nach Excel exportieren
    02:50
  • 8.3.2 Daten aus Excel importieren
    02:34
  • 8.4.1 Vorgänge nach Outlook exportieren
    01:31
  • 8.4.2 Vorgänge aus Outlook importieren
    00:45

Instructor

Andreas Raupach
Trainer & Coach
Andreas Raupach
  • 4.2 Instructor Rating
  • 73 Reviews
  • 426 Students
  • 1 Course

Andreas Raupach hat an der TU Dresden Maschinenbau studiert (Diplom-Ingenieur). Er ist NLP-Lehrtrainer und hat viele Menschen in den Methoden und Techniken des NLP unterrichtet.

Seit 2004 leitet er das Trainings-Unternehmen „Raupach Consulting“ dass Software-Trainings und Softskills-Trainings für Mitarbeiter und Führungskräfte im Business-Kontext durchführt.

Andreas Raupach hat ein Buch veröffentlicht mit dem Titel „Erfolgreich telefonieren“, dass im Cornelsen-Verlag – inzwischen in der 3. Auflage – erschienen ist.

Er hat seit über 10 Jahren zahlreiche Unternehmensschulungen zu den Themen Kommunikation, Projektmanagement, MS Project, AutoCAD, Typo3 und Drupal durchgeführt.

Er trainiert die Trainer vieler großer Unternehmen in den Bereichen Kommunikation, Telefonstrategien und Mitarbeitermotivation.

Andreas Raupach coacht Führungskräfte und Mitarbeiter und mittleren und großen Unternehmen darin, ihre Kommunikationsfähigkeiten mit Wirkung und Wertschätzung zum gemeinsamen Wohl aller Beteiligten einzusetzen.

Unter anderem war er für Mercedes Benz, Siemens, die Deutsche Telekom und die Landesbank Berlin tätig und hat dort in Einzelcoaching, Gruppencoachings und Trainings die Methoden des Projektmanagements und der erfolgreichen Kommunikation und Präsentation unterrichtet.

Er hat die Video-Trainings für MS Project 2007, 2010 und 2013 produziert, die bei Amazon als DVDs erhältlich sind.

Andreas Raupach unterstützt als Life Coach Menschen darin, Ihre wahre Berufung und Erfüllung zu finden und zu leben.

Andreas Raupach lebt in Berlin.

  • Udemy for Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Featured courses
Udemy
© 2021 Udemy, Inc.