Moderne Lehrmethoden: Suggestopädie, Spiele und Storytelling
What you'll learn
- Sie bleiben mit Ihren Lehrmethoden im Gedächtnis
- Sie verankern Ihre Inhalte nachhaltig
- Sie kennen und nutzen Methoden moderner Suggestopädie
- Sie arbeiten multisensorisch für den idealen Lerntransfer
- Sie steuern Gruppenprozesse so, dass Sie allen Teilnehmenden gerecht werden
- Sie setzen in Unterricht, Training und Seminar bewusst auf Rhythmisierung
- Sie schaffen mit Musik eine positive Lernatmosphähre
- Sie können auch Inhalte über Musik transportieren und verankern
- Sie nutzen Suggestion und Desuggestion, um Lernblockaden abzubauen
- Sie wissen, wozu Spiele im Training verwandt werden können
- Sie kennen verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Spielen in Training, Seminar und Unterricht
- Sie haben ein Repertoire von konkreten Spielen und aktivierenden Methoden, die sie jederzeit einsetzen können
- Sie wissen wie Sie bekannte Spiele für Ihre Seminare, Trainings und Unterrichtseinheiten anpassen und einsetzen können
- Sie haben grundsätzliche Regeln für den erfolgreichen Einsatz von Spielen in Seminaren, Trainings und Unterricht verinnerlicht
- Sie wissen wie Sie Ihre Teilnehmenden oder Ihre Schüler dazu animieren, gern zu spielen ohne Angst vor Blamagen zu haben
- Sie wissen wie Sie Storytelling als Lehrmethode einsetzen können
- Sie wissen wie Storytelling und Geschichten wirken
- Sie wissen, was eine gute Geschichte ausmacht und wie Sie selbst Geschichten zur Vermittlung Ihrer Inhalte konzipieren können
- Sie setzen neben Geschichten auch Metaphern und Bilder zur Vermittlung und Verankerung Ihrer Inhalte ein
- Sie entwickeln Ihren eigenen Storytelling-Stil
Requirements
- Es sind keine Vorkenntnisse oder Materialien nötig.
Description
In diesem Kurs lernen Sie moderne und anschauliche Lehrmethoden kennen, die Sie anschließend direkt einsetzen können, um Inhalte zu vermitteln und nachhaltig zu verankern. Der richtige Mix der merk-würdigen Lehrmethoden ist der Schlüssel zu maximaler Lernleistung.
Trainer-Ausbilderin Barbara Messer stellt Ihnen anschaulich und mit einem Augenzwinkern die fünf Elemente moderner Suggestopädie vor. Durch den Einsatz werden Ihre Inhalte garantiert im Gedächtnis bleiben.
Spiele und aktivierende Methoden erfüllen in Trainings, Seminaren und im Unterricht gleich mehrere Funktionen: Sie können als Metapher dienen und so Inhalte einführen, sie können zur Transfersicherung dienen, indem Inhalte verankert werden. Aber auch Erfahrungen transportieren, für Aufmerksamkeit und Konzentration sorgen oder die Situation auflockern. Trainerin und Moderatorin Amelie Funcke zeigt Ihnen in diesem Kursteil den gekonnten Einsatz verschiedener Arten von Seminarspielen. Sie gibt Ihnen konkrete Spieletipps an die Hand und liefert dazu Anleitungen, wie Sie die Teilnehmenden ganz leicht dazu bekommen, gerne zu spielen.
Storytelling wird als Lehrmethode immer beliebter. Mit guten Geschichten machen Sie Inhalte anschaulich, stellen Zusammenhänge her und bleiben durch die emotionale Ansprache im Gedächtnis Ihres Publikums. Unternehmensberaterin Sigrid Hauer zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Publikum mit Geschichten für sich und für Ihre Inhalte gewinnen.
Who this course is for:
- Der Kurs richtet sich an alle, die nachhaltig und spielerisch Inhalte vermitteln wollen
- Der Videokurs eignet sich besonders für Lehrer, Trainer und Seminarleiter, die sich didaktisch fortbilden wollen
- Der Kurs richtet sich an Trainer, Coaches, Lehrer und Weiterbildner, die in ihren Lehreinheiten moderne und aktivierende Methoden einsetzen möchten
- Der Kurs ist Bestandteil des Train-the-Trainer-Kurses der Academy Edition
Instructors
Academy Edition von Bell Media produziert Videovorlesungen von Experten für Menschen, die vor Menschen stehen. Bei uns können Sie sich innerhalb kurzer Zeit beruflich weiterbilden: Ob Sie eine Rede, eine Präsentation oder einen Pitch vorbereiten, im Gespräch mit Vorgesetzten, Mitarbeitern oder Kollegen überzeugen oder als Trainer Ihre Seminarteilnehmenden mitreißen wollen: Die Kurse der Academy Edition machen Sie fit oder noch fitter in Themen wie Rhetorik, Interkulturelle Kompetenz, Moderne Geschäftskorrespondenz und vielen mehr. Die Academy Edition ist ein Produkt der Bell Media GmbH, dem Institut für anschauliches Lernen.
Barbara Messer, Spezialistin für Suggestopädie und merk-würdige Lehrmethoden, ist Trainer-Ausbilderin, sie begleitet Change-Prozesse, Tagungen und Kongresse, macht Führungsarbeit und Resilienz für die Gesundheitsbranche und Unternehmen und Institutionen aus anderen Bereichen. Seit 1999 ist sie selbstständige Trainerin und Beraterin.
Amelie Funcke war lange im Theaterbereich engagiert, realisierte Bühnenprojekte, entwickelte theaterpädagogische Fortbildungen und hatte 4 Jahre einen Lehrauftrag für Theater. Sie trat jahrelang als Clown auf. Heute lebt sie in Köln und begleitet Menschen und Unternehmensprozesse als Moderatorin, Beraterin und Trainerin mit lebendig und kreativ gestalteten Konzepten.
Als Autorin hat sie mehrere sehr praxisorientierte Fachbücher zur lebendigen Trainings- Veranstaltungs- und Workshopgestaltung verfasst.
Storytelling-Expertin Sigrid Hauer ist Diplom Betriebswirtin und Unternehmensberaterin. Seit 2006 ist sie Geschäftsführerin der EBH GmbH, spezialisiert auf das Thema Kommunikation in Projekten und den Einsatz von Geschichenerzählen (narrativen Methoden) für Unternehmen, Berater und Trainer.