MindManager 2019 für Windows
What you'll learn
- Mit diesem Online Kurs sind Sie in der Lage, Gedanken, Ideen, Flussdiagramme, logische Konzepte, Prozesse und eigene Planungen mit MindManager 2019 zu visualisieren.
- Erlernen Sie die wirklich wichtigen Befehle und Funktionen der MindManager 2019 für Windows Software und üben und festigen Sie diese mit aufeinander aufbauenden Übungen.
- Sehen Sie in den Proftipp-Videos wie der Experte verschiedene Aufgaben mit MindManager löst und schauen Sie ihm bei der Arbeit über die Schulter.
- Nachdem Sie sich mit der Oberfläche und den wichtigen Grundeinstellungen vertraut gemacht haben, erstellen Sie bereits eine übersichtliche und ganz persönliche To-do-Mindmap.
- Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, Ihre Aufgaben in den neuen agilen Ansichten zu planen und zu verfolgen.
- Sie lernen wie die Filter Symbole und Markierungen nutzen und wie Sie Links, Notizen und Outlook-Elemente einbauen.
- Sie lernen wie Sie mit MindManager Mindmaps, Gliederungen, Zeitachsen, Organigramme, Infografiken und Flussdiagramm erstellen, diese ausdrucken und auch als .html-Map weitergeben können.
- Nach diesem Online Kurs haben Sie Ihre Aufgaben in einer übersichtlichen To-do-Mindmap gesammelt und erledigt, einen Prozess als Flussdiagramm erstellt und gesehen wie komplexe Informationen mit MindManager verständlich werden.
- Dieser MindManager Kurs besteht aus neun Abschnitten und jedes Kapitel beinhaltet Artikel, Lernunterlagen, Aufgaben, Übungen, Videos, Profitipps und am Ende jedes Kapitels ein Quiz.
- Dieser MindManager Online Kurs umfasst die Inhalte des Lerchertrain® MindManager Basistrainings. Effektive Lerndauer 6 bis 8 Stunden.
Requirements
- EDV Grundkenntnisse
- Microsoft Office Grundkenntnisse
- Mind Mapping Kenntnisse von Vorteil, aber keine Bedingung.
Description
Erlernen Sie die wichtigsten Befehle und Funktionen der MindManager 2019 für Windows Software. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, Gedanken, Ideen, Flussdiagramme, logische Konzepte, Prozesse und Planungen mit MindManager 2019 zu visualisieren.
Sie können Informationen einfach verknüpfen und übersichtlich als Mindmap, Liste, Organigramm, Zeitachse oder Flussdiagramm darstellen. Sie erkennen und verstehen die vielen Möglichkeiten der Software und können diese erfolgreich in Ihrem Arbeitsumfeld und für Ihr Selbstmanagement und Ihre Aufgabenplanung umsetzen.
Who this course is for:
- Alle Personen, die MindManager als effektives Werkzeug in ihren persönlichen Arbeitsprozess integrieren möchten.
- Sie möchten Ihre Planungen, To-do-Listen, Projekte und/oder Aufzeichnungen einfach und rasch erstellen.
- Alle Personen, die Konzept-Maps, Organigramme und Flussdiagramme mit MindManager einfach und rasch erstellen möchten.
- Alle Personen, die Prozesse, Überlegungen und logische Konzepte erstellen und weitergeben möchten.
- Sie möchten wissen, wie Sie Flussdiagramme und Prozesse erstellen und auch einfach ändern können.
Course content
- Preview01:25
- Preview02:29
- 00:37Lernunterlagen, Short-Cuts und Beispiel-Maps
- Preview00:38
Instructor
Mein Name ist Andreas Lercher, ich bin MindManager Experte, Autor und Business-Trainer.
Ich leite das einzige MindManager-Trainingscenter Österreich.
Wissensmanagement und Selbstorganisation sind meine Beratungsschwerpunkte. Dabei unterstütze ich Unternehmen, komplexe Informationen zu visualisieren, Prozesse verständlich darzustellen und innovative Arbeitsweisen zu integrieren.
MindManager lehren, anwenden und in die tägliche Arbeit integrieren. Das ist mein Job!
Ich habe mich darauf spezialisiert Abläufe, Prozesse und Planungen visuell so aufzubereiten, dass selbst hochkomplexe Informationen leichter verständlich werden. Visualisierung von Informationen und Digitalisierung von Unternehmensabläufe spielen dabei in den Aufträgen meiner Kunden schon immer eine ganz wesentliche Rolle. In meinen Beratungen und Trainings geht es oftmals um die Thematik eingefahrene Abläufe zu überarbeiten und neue Möglichkeiten mittels moderner Kommunikation, für eine effiziente Organisation, oder ein effektives Projektmanagement aufzuzeigen. Dabei muss ich behutsam vorgehen, Prozesse hinterfragen und an die Gegebenheiten im jeweiligen Unternehmen optimal anpassen.
Gemeinsam mit meinen Auftraggebern werden Prozesse beschrieben, getestet und optimiert. Das Zusammenspiel von Erfahrung und das Wissen um neue digitale Möglichkeiten ist dabei der Schlüssel zum Erfolg einer modernen und effizienten Organisation.
Doch gerade im Bereich digitale Transformation verlaufen Entwicklungen und Veränderungen nicht linear, sondern exponentiell. Hier bin ich als Berater, Trainer und Coach besonders gefordert. Als aktives Mitglied der Expert Group Innovation habe ich einerseits Vorbildwirkung und sehe mich andererseits auch als Vorreiter zu dem Thema Digitalisierung und Innovation.