Microsoft Forms leicht gemacht - das Kompendium!
What you'll learn
- Nach dem Kurs werden Sie:
- die Benutzeroberfläche und die Einstellungen perfekt beherrschen
- alle 7 Fragetypen ganz genau verstehen
- ansprechende Formulare mit von den gegebenen Antworten abhängigen Verzweigungen perfekt erstellen
- die erstellten Formulare und Quizze auf verschiedenen Wegen incl. QR-Codes veröffentlichen
- die Antworten im Überblick und pro Person auswerten und Ihre darauf basierenden Entscheidungen treffen
- Ihre Kunden durch Berücksichtigung der ihrer Wünsche, Anregungen und Meinungen enger an sich binden
- Formulare zur Steigerung Ihres Erfolgs erstellen und auswerten
Requirements
- Eine kostenlose Registrierung bei Microsoft Forms oder eine bestehendes Microsoft 365-Konto werden benötigt
- Es sind keine bestimmten Anforderungen oder Voraussetzungen erforderlich
- Vorkenntnisse sind nicht nötig, denn die Schulung beginnt erklärt auch wie Sie auf das Programm zugreifen können
Description
Warum sollten Sie Microsoft Forms erlernen und nutzen?
Mit Microsoft Forms können Sie Umfragen, Quizze und Abstimmungen erstellen und die Ergebnisse einfach anzeigen, sobald sie eintreffen. Wenn Sie ein Quiz oder ein Formular erstellen, können Sie Andere einladen, über einen beliebigen Webbrowser darauf zu antworten, sogar auf mobilen Geräten.
Als Office 365-Benutzer können Sie, sobald die Ergebnisse übermittelt werden, integrierte Analysen verwenden, um die Antworten auszuwerten. Formulardaten, wie z. B. Quiz-Ergebnisse, können für zusätzliche Analysen oder Benotungen einfach nach Excel exportiert werden.
Nur einige Beispielgründe für die Erstellung von Formularen, Quizzen und Umfragen:
Identifizieren Sie potenzielle Neukunden!
Betreiben Sie Marktforschung zur Entwicklung neuer Strategien!
Können für Bildungszwecke (Schule, Ausbildung, Fortbildung) genutzt werden!
Verwandelt Leads in potenzielle Kunden!
Gewinnen Sie mehr Verständnis für Ihre Kunden
Ihre Vorteile durch die Teilnahme an diesem Kurs:
Sie erlernen Microsoft Forms von Anfang an - es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
Praktische Beispiele von A - Z gemeinsam erstellt geben Anregungen für die eigene Nutzung
Sie werden den Aufbau von strukturierten Formularen in Abhängigkeit von den Antworten beherrschen
Die vorgestellten Auswertungsmöglichkeiten helfen Ihnen bei der eigenen Datenanalyse
Sie werden alle Fragetypen und Einstellungen perfekt für die eigenen Bedürfnisse nutzen
Alle vorgestellten Möglichkeiten können ohne weitere Kosten oder Investitionen nachvollzogen werden
Sollte Sie einmal Fragen oder Anregungen haben steht Ihnen Ihr Dozent Volker Buntrock über das Kommunikationssystem von Udemy gerne zur Verfügung!
Zögern Sie nicht, sehen Sie sich jetzt die kostenlosen Schnupperlektionen an und buchen Sie dann! Sie haben auf Grund der "30 Tage Geld zurück Garantie" kein Risiko.
Ich freue mich sehr auf Sie.
Ihr Dozent Volker Buntrock
Who this course is for:
- Anfänger sowie Fortgeschrittene, die Zusatzinformationen benötigen, sind herzlich willkommen!
- Nutzer von Google Formulare, die umsteigen möchten, erhalten das passende Wissen!
- Alle Personen, z.B. Lehrer, Ausbilder, Personalverantwortliche, Marketing- und Werbeexperten, u.s.w., die per Online-Umfragen
- Daten sammeln und auswerten möchten sind in diesem Kurs genau richtig!
Course content
- Preview03:55
- Preview01:07
- 07:45Anmeldung und Programmstart!
- Preview19:31
Instructor
1983 - Erste Erfahrungen im Marketing-Bereich durch den Aufbau einer Adressverwaltung, in dem die Kunden der Luxus-Abteilung eines Textil-Unternehmens mit damals 3.200 Mitarbeitern für Werbebriefe verwaltet wurden.
1989 - Beginn der Selbständigkeit im Bereich Marketing und Software-Entwicklung. Erstellung eines Adressverwaltungsprogrammes für kleine Mode-Einzelhändler.
1992 - Integration der Kunden, die per EC-Karte kauften, in den Marketing-Bereich von 2 Mode-Unternehmen mit 7 bzw. 5 Filialen. Dazu wurde ein eigenes Kassenprogramm mit Schnittstelle zur Warenwirtschaft und Direkt-Werbung programmiert.
2003 - Entwicklung eines eigenen Kundenkartensystems inkl. Produktion der Karten und Druck und Versand von Werbebriefen und Bonusgutscheinen. Haupteinsatzgebiet: Mode-Einzelhandel.
2007 - Ausweitung des Kundenkartensystems auf die Branchen Fahrradhandel, Gartencenter und Kosmetikstudios.
2008 - Einstieg in das Video-Marketing durch den Auftrag eines Hotels in Griechenland.
2011 - Aufbau des E-Mail-Marketings als Dienstleistung für kleine Unternehmen.
2013 - Entwicklung von Internet-Seiten als Dienstleistung für kleine Unternehmen sowie Einstieg in den Bereich Social-Media-Marketing.
2013 - Autor und Herausgeber des Marketing-Buches "Das Pinterest-Universum" zum Thema visuelles Marketing und Infografiken.
2015 - Einstieg in die Kombination aus Video- und Facebook-Marketing als Dienstleistung für kleine Unternehmen.
2016 - Beginn der Tätigkeit als Dozent auf Udemy mit dem Schwerpunkt Marketing.
Regelmäßige Software-Entwicklung über den gesamten Zeitraum. Schwerpunkt: Individual-Software für kleine und mittelgroße Unternehmen in diversen Branchen in Industrie und Handel.