Microsoft Endpoint Manager: MECM und Intune - Teil 3
What you'll learn
- MECM Hardware- und Software-Inventarisierung konfigurieren
- Konstruieren von MECM-Abfragen (Queries) und -Sammlungen (Collections)
- CMPivot erforschen
- MECM-Berichte erforschen
- Konfigurieren von Asset Intelligence und Software-Metering
Requirements
- Wenn Sie den Kurs: Microsoft Endpoint Manager: MECM und Intune - Teil 2 absolviert haben ist das sicher von Vorteil
- Grundlegende Active Directory, PowerShell und Windows Server Kenntnisse
- Allgemeine Kenntnisse von Bereitstellung von Applikationen und Netzwerktechnologie ist sicher von Vorteil
- Allgemeine Kenntnisse von Hard- und Software
Description
In der heutigen IT-Landschaft ist es von größter Bedeutung, die Endgeräte innerhalb Ihres Unternehmens zu verwalten und sie effizient, aktuell und sicher zu halten. In dieser Kursserie werden Sie von Anfang bis Ende durch den Microsoft Endpoint Manager geführt. Als Microsofts Hauptlösung für die Verwaltung von Endgeräten sowohl vor Ort als auch über die Cloud lernen Sie alles, was Sie über Microsoft Endpoint Configuration Manager und Microsoft Intune wissen müssen. Die hier vorgestellten Produkte sind in verschiedenen Kreisen auch unter den Bezeichnungen SCCM, MECM, MEMCM und ConfigMgr bekannt.
Teil 3:
Der vorangegangene Kurs hat die meisten grundlegenden Konfigurationen abgeschlossen, um eine MECM-Primärsite betriebsbereit zu machen. Eine letzte Vorbereitung betrifft jedoch die Einstellungen, die für die Konfiguration und Anpassung der Hardware- und Software-Bestandserfassung erforderlich sind. Die Aktivierung dieser Datenerfassung ermöglicht den Zugriff auf eine beeindruckende Reihe von Maschineneigenschaften. Die Kunst und die Wissenschaft der Abfrage dieser Daten zu verstehen, ist wohl der wichtigste und schwierigste Teil der Arbeit.
In diesem Kurs, werden wir zunächst die Aktivierung und Anpassung des Hardware- und Softwareinventars für eingebundene Systeme durchgehen. Anschließend werden Sie sich eingehend mit den Praktiken - und der Kreativität - bei der Erstellung nützlicher Abfragen befassen, die in ConfigMgr-Sammlungen (Collections) umgewandelt werden können. Als Nächstes werden Sie sehen, wie CMPivot in Situationen, in denen Sie absolute Echtzeit-Clientdaten benötigen, diese Aufgabe bewältigen kann. Anschließend lernen Sie die MECM-Berichts-Engine kennen und erfahren, wie Sie Berichte anpassen können. Schließlich werden Sie einige spezielle Anwendungsfälle für diese gesammelten Daten mit Asset Intelligence und Software Metering untersuchen.
Dieses Wissen können Sie später in Ihrer täglichen Arbeit als Cloud-Administrator, Server-Administrator oder IT-Support-Administrator bestens anwenden!
Viel Erfolg mit dem Kurs Microsoft Endpoint Manager: MECM und Intune - Teil 3!
Who this course is for:
- Alle Personen die sich für das Thema Enterprise Desktop Administration interessieren
- Server- und Desktop-Administratoren, Helpdesk-Supporter die sich für Microsoft Intune und Microsoft Endpoint Configuration Manager interessieren
- Allgemeines Interesse an der Verwaltung von Systemen (Windows Clients) mit Microsoft Lösungen
Instructor
Ich arbeite seit dem Jahr 2000 in der Informatik und bin seit 2007 selbstständiger Cloud (Azure) Solution Architect / Cyber Security Analyst und Trainer. Das Wissen aus meinen stetigen Weiterbildungen in der Informatik (EC-Council Certified Ethical Hacker und Network Security Administrator, CompTIA Network+/Security+/Linux+/Server+/Cloud+/PenTest+/CySA+, Microsoft MCSE, MCSA, MCS, MCTS, Cisco CCNA R&S, Security und Cyber Ops, Linux Professional Institute LPIC-1, LPIC-2 und LPIC-3: Security, Virtualization and High Availability und Mixed Environment, SUSE Certified Linux Administrator und Red Hat Certified System Administrator - RHCSA) gebe ich gerne weiter, wobei mir auch die Ausbildung zum MCT (Microsoft Certified Trainer) hilft