Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communications Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certification Network & Security Hardware Operating Systems Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design Design Thinking 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition Yoga Mental Health Dieting Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Cisco CCNA Amazon AWS CompTIA Security+ AWS Certified Developer - Associate
Graphic Design Photoshop Adobe Illustrator Drawing Digital Painting InDesign Character Design Canva Figure Drawing
Life Coach Training Neuro-Linguistic Programming Personal Development Mindfulness Meditation Personal Transformation Life Purpose Emotional Intelligence Neuroscience
Web Development JavaScript React CSS Angular PHP WordPress Node.Js Python
Google Flutter Android Development iOS Development Swift React Native Dart Programming Language Mobile Development Kotlin SwiftUI
Digital Marketing Google Ads (Adwords) Social Media Marketing Google Ads (AdWords) Certification Marketing Strategy Internet Marketing YouTube Marketing Email Marketing Google Analytics
SQL Microsoft Power BI Tableau Business Analysis Business Intelligence MySQL Data Modeling Data Analysis Big Data
Business Fundamentals Entrepreneurship Fundamentals Business Strategy Online Business Business Plan Startup Blogging Freelancing Home Business
Unity Game Development Fundamentals Unreal Engine C# 3D Game Development C++ 2D Game Development Unreal Engine Blueprints Blender
30-Day Money-Back Guarantee
IT & Software Other IT & Software Microsoft Access

Microsoft Access Grundlagen der Datenbankentwicklung

Datenbankentwicklung von Null auf
Bestseller
Rating: 4.4 out of 54.4 (19 ratings)
137 students
Created by Tatyana Sarasa
Last updated 9/2020
German
30-Day Money-Back Guarantee

What you'll learn

  • Große Geheimnis von der Datenbanken erfahren
  • ohne Programmierkenntnisse eine Datenbank von Null auf aufzubauen
  • Herr der Daten werden (Daten verwalten, manipulieren und kombinieren)
  • Ihre Datenbank mit mehreren Personen nutzen
  • Es werden Grundlagen gelegt um andere Datenbanksysteme zu verstehen (z.b. MySQL usw.)
  • Durch erworbene Kenntnisse sein Wert für berufliches Fortkommen steigern

Requirements

  • Du brauchst ein PC mit Windows und Microsoft Access (ggf. Zugang über kostenlosen Monat bei MS Office 365)
  • Du muss dein PC bedienen können (einschalten, Programm aufrufen, Datei speichern)

Description

Ich habe meine erste Datenbank mit einem Buch und unzähligen Suchanfragen im Internet erstellt. In diesem Kurs sammelte ich die Informationen, die ich für mich selbst erarbeitete  und  viel mehr Zeit damit verbrachte als die 8 Stunden, die mein Kurs andauert. Bei der Erstellung meines Kurses habe ich mich davon leiten lassen, wie man eine funktionierende Datenbank erstellt. Mein Motto war: üben, üben und noch einmal üben. Wenn Sie diesen Kurs absolviert haben, können Sie in Zukunft problemlos beliebige Datenbanken erstellen.

Datenbanken umgeben uns überall. Um mit der Zeit Schritt zu halten, wird es notwendig, zumindest zu verstehen, wie diese Datenbanken funktionieren. Noch besser, wenn Sie sie erstellen und verwalten können. Microsoft Access ist das am besten geeignete Programm zum Lernen von Datenbanken.

Hier können Sie ohne Programmierkenntnisse in relativ kurzer Zeit die Prinzipien verstehen, nach denen alle Datenbanken arbeiten, und diese Prinzipien in die Praxis umsetzen. Datenbanken, die in Microsoft Access erstellt werden, helfen, viele Probleme in verschiedenen Bereichen effektiv zu lösen, wo viele Daten zusammenlaufen und irgendwie organisiert werden müssen. Ob Bibliothek, Verein, Lagerverwaltung, überall gibt es Anwendungen für Microsoft Access. Wenn Sie die Fähigkeit besitzen, Datenbanken zu erstellen, werden Sie automatisch zu einem wertvolleren Mitarbeiter, weil Sie den Menschen helfen, ihre Probleme zu lösen.

In diesem Kurs erstellen wir eine Datenbank für die Lagerverwaltung von Anfang bis Ende. Wir analysieren die Prozesse, ermitteln die Objekte, die für unsere Datenbank benötigt werden, und übersetzen unser Modell in eine Datenbank. Wenn Sie einmal verstanden haben, wie man ein Modell erstellt, können Sie in Zukunft ohne große Schwierigkeiten Datenbanken zu jedem beliebigen Thema erstellen. Weiterhin werde ich Ihnen beibringen, nicht nur Tabellen, sondern auch Formulare zu erstellen, die das Eingeben und Lesen von Daten bequemer machen. Sie werden lernen, wie man mit Abfragen arbeitet, und Sie werden in der Lage sein, Informationen zu erhalten, die Sie in den zugrunde liegenden Tabellen nicht finden. Hier werden Sie zum Herren der Daten. Aber das ist noch nicht alles. Sie werden lernen, wie Sie Berichte erstellen, die Ihre Daten in ihrer ganzen Pracht präsentieren.

Machen Sie einen Schritt in Ihre Zukunft und absolvieren Sie diesen Kurs. Sie riskieren nichts, denn innerhalb von 30 Tagen können Sie Ihr Geld zurückbekommen.  Ich würde mich sehr freuen, Sie als einen meiner Studenten begrüßen zu dürfen.


Who this course is for:

  • Alle Interessenten, die verstehen wollen, wie eine Datenbank funktioniert und selbst eine Datenbank von Null auf aufzubauen
  • Alle, die eine Access - Datenbank bedienen und diese besser handhaben wollen.
  • Schüler und Studenten, die das Thema Datenbanken im Unterricht haben

Course content

10 sections • 77 lectures • 8h 41m total length

  • Preview10:06
  • Preview05:18

  • Kursbewertung, bitte durchlesen
    00:25
  • Preview02:27
  • Beispieldatenbank aufrufen
    04:52
  • Tabellen Überblick
    09:36
  • Fremdschlüssel und Beziehungen
    04:44
  • Beziehungen lesen lernen
    03:48
  • Formulare
    07:28
  • Berichte und Abfragen
    04:30

  • Preview03:55
  • ERM-Modell, Terminologie, Beziehungstypen
    07:58
  • Normalisierung
    06:04
  • Prozesse beschreiben
    10:47
  • Attributen bestimmen
    13:12
  • Namenskonventionen
    01:42
  • Überführung in das physische Modell
    03:58

  • Tabellen anlegen
    29:10
  • Welches Access-Dateiformat soll ich verwenden?
    00:02
  • Feldeigenschaften
    06:13
  • Beziehungen erstellen
    09:40
  • Datenexport
    06:42
  • Dateien aus dem Datenexport
    00:01
  • Datenimport
    09:22
  • Importdateien
    00:03
  • Referentielle Integrität und Löschweitergabe
    05:55
  • Tabellen nachträglich ändern
    16:16
  • Stand der Datenbank nach dem Tabellen angelegt wurden
    00:02

  • Erster Formular erstellen
    08:27
  • Text- und Bezeichnungsfelder anordnen
    06:47
  • Listenfeld
    08:16
  • Kombinationsfeld
    04:52
  • Schaltflächen - Teil 1
    19:44
  • Schaltflächen - Teil 2
    03:34
  • Formular mit Unterformular - Einleitung
    01:48
  • Forumular mit Unterformular - Teil 1
    24:57
  • Forumular mit Unterformular - Teil 2
    15:23
  • Forumlar mit mehreren Unterformularen - Teil 1
    03:34
  • Forumlar mit mehreren Unterformularen - Teil 2
    05:26
  • Forumlar mit mehreren Unterformularen - Teil 3
    15:32
  • Kurze Anpassung an der Datenbank
    11:24
  • Formular mit mehreren Unterformularen - Teil 4
    15:39
  • Rechnen in der Formularen
    11:40
  • Formulare drucken
    04:03
  • Startformular
    08:24
  • Herausforderung
    02:17
  • Datenbank Lagerverwaltung - Zwischenstand
    00:02

  • VBA ganz kurz
    05:54

  • Datei für weiteres Arbeiten
    02:32
  • Datei für weiteres Arbeiten - Anlage
    00:00
  • Was ist eine Abfrage? Erste Abfragen erstellen
    10:03
  • Abfragekriterien, Datenmanipulation, Parameter eingeben
    05:15
  • Abfrage aus mehreren Tabellen, Beziehungen in der Abfrage
    06:21
  • Berechnungen in Abfragen
    08:52
  • Korrektur zur Lektion 53
    17:03
  • Datensätze gruppieren
    10:22
  • Leere Zellen in eine Null umwandeln
    03:33
  • Bedingungen in der Abfrage
    10:19
  • Lösung der Aufgabe
    05:31
  • Spalten verketten
    06:43
  • Word-Dokument mit Formeln
    00:02
  • Stand der Datenbank mit Abfragen
    00:01

  • Berichte auf Knopfdruck - Teil 1
    05:24
  • Berichte auf Knopfdruck - Teil 2
    05:44
  • QryLieferungen anpassen
    06:48
  • Bericht mit Assistenten erstellen - Teil 1
    05:58
  • Bericht mit Assistenten erstellen - Teil 2
    10:17
  • Texte schreiben im Bericht
    06:43
  • Bericht mit Formular verbinden
    06:43
  • Bericht mit Formular verbinden - Nachtrag
    00:05
  • Preview08:29
  • Stand der Datenbank mit Abfragen und Berichten
    00:02

  • Datenbank aufteilen
    05:27
  • Frontend mit Backend verbinden
    02:54
  • Aufgeteilte Datenbank
    00:03
  • Datenbank komprimieren und reparieren
    03:44

  • Schlusswort
    04:24

Instructor

Tatyana Sarasa
Ich helfe dir deine Daten in Griff zu bekommen!
Tatyana Sarasa
  • 4.4 Instructor Rating
  • 32 Reviews
  • 402 Students
  • 3 Courses

Hallo! Ich bin Tatyana. Dank meiner Liebe zum Lernen gestaltete sich mein Bildungsweg sehr vielfältig. Angefangen von der Ausbildung zur Industrieschneiderin und BWL – Studium in meinem Heimatland (Kasachstan) bis zum Aufbaustudium in Deutschland und Fachinformatiker. Zu meiner Leidenschaft gehören Datenbankentwicklung und Datenanalyse (egal ob mit Excel, Access oder Power Bi). Ich freue mich dieses Wissen mit Dir in meinen Kursen zu teilen.

Als zweifache Mutter mit einem Vollzeitjob weiß ich sehr gut, wie schwierig es manchmal im Alltag ist die Zeit für Weiterbildung zu finden. Deswegen lege ich viel Wert bei meinen Kursen das Wissen möglichst verständlich und praxisnah zu vermitteln. Lass uns anfangen!

  • Udemy for Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Impressum Kontakt
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Featured courses
Udemy
© 2021 Udemy, Inc.