Medienfachwirt - Digital (IHK) Rechtsbewusstes Handeln
What you'll learn
- Die Inhalte sind exakt die gleichen, wie bei einem Präsenzkurs
- Auf Basis des IHK-Lehrplanes erstellt
- Ein Schub für deine Karriere
- Einfache Erklärungen
- Quizze und Übungsaufgaben zum spielerischen Lernen
- Vorbereitung auf die IHK-Weiterbildungsprüfung "Rechtsbewusstes Handeln (juristische Grundlagen und medienrechtliche Richtlinien)"
Requirements
- Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der der Medienwirtschaft zugeordnet werden kann
- oder
- Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und im Anschluss eine mindestens 1-jährige Berufserfahrung
- oder
- Eine mindestens 4-jährige Berufspraxis – egal welchen Berufes.
Description
Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Prüfung zum Medienfachwirt erhältst du nicht nur einen Abschluss auf Bachelor-Niveau, sondern auch einen echten Schub in deiner Karriere.
Die meisten erledigen diesen Abschluss berufsbegleitend. Oft ist das aber schwer zu managen. Durch einen Videokurs bleibst du frei bei der Einteilung deiner Zeit. Da Udemy auch mobil verfügbar ist, kannst du immer dann, wenn du die Möglichkeit hast, einen weiteren Schritt in Richtung Erfolg gehen.
Die Inhalte sind so aufbereitet, dass du selbst ohne Vorkenntnisse alles einfach aufnehmen kannst.
Zusammenfassungen und Übungsaufgaben erleichtern dir die Festigung zusätzlich.
Who this course is for:
- Aufsteiger in der Medienbranche
- Jeder, der in der Medienbranche eine Führungsposition anstrebt
- Führungskräfte, die auf der eigenen Position mehr Fachwissen in die Praxis bringen wollen
- Selbstständige, die den eigenen "Werkzeugkasten" erweitern wollen
Instructors
Knowledge explained simple
The goal of the instructors at "On Point" is to give you concentrated knowledge as briefly and simply as possible.
We offer video courses on a wide variety of topics. All courses have in common that they are about knowledge of success.
Wissen einfach erklärt
Das Ziel der Dozenten bei "On Point" ist es, dir so kurz und einfach wie möglich konzentriertes Wissen zu vermitteln.
Wir bieten Videokurse zu einer Vielzahl von Themen an. Allen Kursen ist gemeinsam, dass es um Wissen über den Erfolg geht.
Medienfachwirte übernehmen qualifizierte Führungsaufgaben in der Medienbranche. Den Abschluss gibt es in den Spezialisierungen "Print" und "Digital. Die Weiterbildung zum Medienfachwirt ermöglicht je nach Unternehmen und Region ein Gehalt von bis zu 50.000 Euro.
Der Medienfachwirt unterteilt sich in die folgenden Lernfelder.
Grundlegende Qualifikation
Rechtsbewusstes Handeln
Betriebswirtschaftliches Handeln
Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
Zusammenarbeit im Betrieb
Die grundlegenden Qualifikationsfelder werden jeweils mit einer einzelnen Prüfung bei der IHK getestet.
Handlungsspezifische Qualifikation
Produkte und Prozesse der Print- und Digitalmedienproduktion
Digitalmedienproduktion
Digitalmedienprozesse
Digitalmedienkalkulation und Produktionsplanungssysteme
Führung und Organisation
Personalmanagement
Marketing
Kosten und Leistungsmanagement
Medienrechtliche Vorschriften
Die Handlungsspezifischen Felder werden im Rahmen von zwei umfangreichen Prüfungen geprüft. Eine Trennung zwischen den Feldern in der Prüfung gibt es nicht.