Magento 2.4 für Linux-Admins – Perfekte Server-Installation
What you'll learn
- Installieren eines Magento CE auf Linux
- Grundlegende Konfiguration des Magento CE
- Vorbereiten für einen Live Betrieb mit Cache Systemen Redis, Varnish und Co
- Grundlegende Konfigurationen zum absichern des Linux Systems
Requirements
- Grundlagen von Linux
- Grundlegende Netzwerkkenntnisse hilfreich
- Kostenlose Virtualisierungssoftware (VirtualBox) oder ein Server
- Mindesten 4GB RAM für den Server verfügbar
Description
Dokumentationen von Magento gibt es viele. Keine befasst sich jedoch direkt mit der Installation, Wartung und Optimierung von Magento für eine Live-Umgebung.
Lerne in diesem Kurs, wie man ein voll funktionsfähiges Magento 2.4 auf einem Root-Server, basierend auf CentOS 8 / RedHat Enterprise Linux 8.x (RHEL8), installieren kann.
Du fragst dich vielleicht: Wieso CentOS / Red Hat?
Bei Magento handelt es sich um ein Enterprise System welches ideal mit diesem Linux-Derivat zusammenarbeitet. Weitere Vorteile dieser Systeme: Sie bieten 10 Jahre Langzeitupdates, sind extrem zuverlässig und gelten dank SELinux und optionalem kommerziellen Support als äußerst sicher.
Ich habe mich durch unzählige Dokumentationen durchgewühlt und ausprobiert, bis ich ein funktionierendes Setup hatte, mit dem meine Kunden und ich soweit zufrieden waren.
Die offizielle Magento-Dokumentation ist leider zum aktuellen Standpunkt noch etwas unvollständig und leitet oft zu anderen Seiten weiter. Dies erschwert die Installation eines zuverlässigen Systems. Viele Dokumentationen raten sogar an, SELinux zu deaktivieren. Dies halte ich für schlichtweg falsch, da man Sicherheitssysteme nie (ohne Grund) deaktivieren sollte.
In diesem Kurs werden wir die aktuellste Software einsetzen, die neuer ist als jene, die bei der Linux Distribution mitgeliefert wird (z.B. PHP 7.4, Redis 6, MySQL 8 / MariaDB, e.t.c).
Who this course is for:
- IT Administratoren
- IT Manager
- Shop Betreiber
- IT Developer / Programmierer
Instructor
Einer meiner Lieblingssprüche lautet "Man lernt nie aus" und aus diesem Grund bin ich auch bei Udemy gelandet - zuerst als normaler Student und später als Premium Instructor. Mittlerweile habe ich es lieben gelernt interessante Kurse für meine Studenten zu erstellen und anzubieten. Bei jedem Kurs den ich erstelle, lerne ich eine Menge dazu und mich freut es, wenn ich Studenten von meinen Kursen überzeugen kann und diese dann Ihr neu gewonnenes Wissen anwenden können.
Neben meiner Arbeit bei Ksroom Japan in Saitama, Tokyo als Systemadministrator biete ich sowohl Linux-Kurse, als auch allgemeine IT-Basic-Kurse auf Udemy an.
Weitere Themen die ich behandeln werde sind unter anderem: Systemadministration, Webprogrammierung und Webdesign. Aus allen Bereichen meines Berufslebens, in denen ich über mehrere Jahre Erfahrungen sammeln konnte, möchte ich mein Wissen weitergeben.
Ich bin für meine Studenten da und leiste Hilfe bei Fragen und Antworten. Außerdem stehe ich hinter meinen Produkten und jeder Student hat die Möglichkeit den Kurs innerhalb von 30 Tagen zurückzugeben, wenn er nicht zufrieden ist. Mein Ziel ist es jeden Studenten zu überzeugen und meine Kurse immer weiter zu verbessern.
Vielen Dank für euer Vertrauen,
Rene Fürst