
LPIC-1 (101-500) Exam-Fragen zum Linux Administrator 2023
Description
Mehr als 120 Exam-Fragen und Antworten zum LPIC-1 101-500 mit detaillierten Erklärungen zu jeder Antwort.
Diese Fragen sind Schlüsselfragen bei der Exam-Vorbereitung, lass diese Fragen nicht aus, dadurch kannst du noch eine Menge lernen!
Qualität der Fragen: Die Fragen wurden von zwei unabhängigen zertifizierten Linux Administratoren überprüft. Zu jeder Frage habe ich eine ausführliche Erklärung angefügt, damit du verstehst was sich hinter jeder einzelnen Antwortmöglichkeit verbirgt und du somit immer die richtige Wahl treffen kannst.
Was ist der LPIC-1: LPIC-1 ist die erste Zertifizierung in dem mehrstufigen Linux Professional Zertifizierungsprogramm des Linux Professional Institute (LPI). Der LPIC-1 bestätigt die Fähigkeit des Kandidaten, Wartungsaufgaben auf der Kommandozeile auszuführen, einen Computer mit Linux zu installieren und zu konfigurieren, sowie grundlegende Netzwerkfunktionen zu konfigurieren.
Die LPIC-1-Prüfung ist so konzipiert, dass sie den aktuellen Stand der Technik widerspiegelt und die Fähigkeiten der Kandidaten in der realen Welt der Systemadministration prüft. Die Prüfungsziele sind an reale berufliche Fertigkeiten geknüpft, die wir während der Prüfungsentwicklung durch eine Analyse der Arbeitsaufgaben ermitteln.
Das LPIC-1-Examen besteht aus zwei Prüfungen die du ablegen musst, um deine LPIC-1-Zertifizierung zu erhalten. Diese Exam-Fragen beinhalten die Themen der ersten Teilprüfung der LPIC-1 (101-500) und decken darin alle Themengebiete ab.
Voraussetzungen zum LPIC-1: Bestehen der Prüfungen 101 und 102. Jede 90-minütige Prüfung besteht aus 60 Multiple-Choice- und Fill-in-the-blank-Fragen.
Zertifikat Gültigkeitsdauer: 5 Jahre, es sei denn, es wird ein erneutes oder höheres Niveau erreicht.
Prüfung: Eine LPI-Prüfung wird von VUE-Testcentern in so gut wie jeder Stadt angeboten, so dass jeder Kandidat die Prüfung "zu Hause" oder vor Ort ablegen kann. Bei manchen Linux-Veranstaltungen gibt es ebenfalls oft die Möglichkeit die Prüfungen günstiger abzulegen.
In den VUE-Prüfungszentren verfügbare Sprachen für die Prüfung: Englisch, Deutsch, Japanisch, Portugiesisch (Brasilianisch), Chinesisch (Vereinfacht), Chinesisch (Traditionell), Spanisch (Modern)
Sprachen für die Online-Prüfung über OnVUE: Englisch, Japanisch, Portugiesisch (Brasilianisch), Spanisch
Um LPIC-1 zertifiziert zu werden, muss der Kandidat in der Lage sein:
die Architektur eines Linux-Systems zu verstehen;
eine Linux-Workstation zu installieren und zu warten, einschließlich X11, und sie als Netzwerk-Client einzurichten;
mit der Linux-Befehlszeile zu arbeiten, einschließlich der gängigen GNU- und Unix-Befehle;
den Umgang mit Dateien und Zugriffsrechten sowie die Systemsicherheit; und
einfache Wartungsaufgaben durchführen: Benutzern helfen, Benutzer zu einem größeren System hinzufügen, Backups erstellen und wiederherstellen, das System herunterfahren und neu starten.
Who this course is for:
- Wenn du die LPIC-1-Prüfung 101-500 ablegen möchtest
- Linux-Administratoren, die ihre Fähigkeiten erweitern und als echter Senior arbeiten wollen
- Linux-Engineer
Instructor
Einer meiner Lieblingssprüche lautet "Man lernt nie aus" und aus diesem Grund bin ich auch bei Udemy gelandet - zuerst als normaler Student und später als Premium Instructor. Mittlerweile habe ich es lieben gelernt interessante Kurse für meine Studenten zu erstellen und anzubieten. Bei jedem Kurs den ich erstelle, lerne ich eine Menge dazu und mich freut es, wenn ich Studenten von meinen Kursen überzeugen kann und diese dann Ihr neu gewonnenes Wissen anwenden können.
Neben meiner Arbeit bei Ksroom Japan in Saitama, Tokyo als Systemadministrator biete ich sowohl Linux-Kurse, als auch allgemeine IT-Basic-Kurse auf Udemy an.
Weitere Themen die ich behandeln werde sind unter anderem: Systemadministration, Webprogrammierung und Webdesign. Aus allen Bereichen meines Berufslebens, in denen ich über mehrere Jahre Erfahrungen sammeln konnte, möchte ich mein Wissen weitergeben.
Ich bin für meine Studenten da und leiste Hilfe bei Fragen und Antworten. Außerdem stehe ich hinter meinen Produkten und jeder Student hat die Möglichkeit den Kurs innerhalb von 30 Tagen zurückzugeben, wenn er nicht zufrieden ist. Mein Ziel ist es jeden Studenten zu überzeugen und meine Kurse immer weiter zu verbessern.
Vielen Dank für euer Vertrauen,
Rene Fürst