Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communications Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certification Network & Security Hardware Operating Systems Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design Design Thinking 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition Yoga Mental Health Dieting Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Cisco CCNA Amazon AWS CompTIA Security+ AWS Certified Developer - Associate
Photoshop Graphic Design Adobe Illustrator Drawing Digital Painting InDesign Character Design Canva Figure Drawing
Life Coach Training Neuro-Linguistic Programming Mindfulness Personal Development Meditation Personal Transformation Life Purpose Emotional Intelligence CBT
Web Development JavaScript React CSS Angular PHP WordPress Node.Js Python
Digital Marketing Google Ads (Adwords) Social Media Marketing Google Ads (AdWords) Certification Marketing Strategy Internet Marketing YouTube Marketing Email Marketing Retargeting
SQL Microsoft Power BI Tableau Business Analysis Business Intelligence MySQL Data Analysis Data Modeling Data Science
Business Fundamentals Entrepreneurship Fundamentals Business Strategy Online Business Business Plan Startup Freelancing Blogging Home Business
Unity Game Development Fundamentals Unreal Engine C# 3D Game Development C++ 2D Game Development Unreal Engine Blueprints Blender
30-Day Money-Back Guarantee
Photography & Video Other Photography & Video Photography

Langzeitbelichtungen von A bis Z

Lerne, wie du perfekte Langzeitbelichtungen in jeder Situation erstellst!
Highest Rated
Rating: 4.8 out of 54.8 (64 ratings)
345 students
Created by Tobias Gawrisch
Last updated 2/2018
German
30-Day Money-Back Guarantee

What you'll learn

  • Langzeitbelichtungen planen und umsetzen
  • Belichtungszeiten mit Graufiltern berechnen
  • Verschiedene Situationen für Langzeitbelichtungen einschätzen und perfekt einfangen
  • Optimal auf jede Langzeitbelichtung vorbereitet sein

Requirements

  • Eine Kamera mit manuellem Modus bzw. BULB Modus
  • Ein Stativ
  • Einen Fernauslöser oder BULB Timer
  • Graufilter für deine Kamera
  • Wissen darüber, wie du die Belichtung deiner Kamera manuell einstellst

Description

„Langzeitbelichtung“ gehört zu den am häufigsten gesuchten, fotografischen Begriffen auf Google & YouTube. Als Fotografieinteressierte/r hast du bestimmt auch schon einmal danach gesucht, oder? Da liegt es doch nahe, dass es endlich einmal ein umfassendes Videotraining zu diesem Thema geben sollte. Genau das bekommst du hier: Einmal von A bis Z das gesamte Wissen zum Thema Langzeitbelichtungen. Equipment, Einstellungen, Herangehensweise, Planung usw. Und das Beste: Du brauchst nicht einmal selbst etwas Zusammensuchen! Hier bekommst du alle nötigen Informationen zu Langzeitbelichtungen direkt aus einer Hand, für dich aufbereitet und zusammengestellt.

Mein Name ist Tobias Gawrisch und ich bin selbstständiger Fotograf. Ich arbeite seit 2015 hauptberuflich als Fotograf und bringe über 10 Jahre Fotografieerfahrung mit. Langzeitbelichtungen gehörten von Anfang an zu meinem Arbeitsfeld, da ich hauptsächlich in der Architekturfotografie unterwegs bin und auch häufig Zeitrafferaufnahmen erstelle.

In beiden Genres kommen Langzeitbelichtungen immer wieder zum Einsatz, um bestimmte Effekte zu erzielen. Daneben ist auch die Landschaftsfotografie ein lohnendes Feld um die Möglichkeiten von Langzeitbelichtungen auszuschöpfen, beispielsweise in der Astrofotografie oder dem Einfangen von Gewittern.

Aus diesem Grund habe ich dieses Videotraining zum Erstellen von Langzeitbelichtungen entwickelt. In diesem Kurs bringe ich dir alles bei, was du für professionelle Langzeitbelichtungen wissen und beachten musst. Danach wirst du in der Lage sein, die perfekten Bedingungen für hochwertige Langzeitbelichtungen zu schaffen und diese aufzunehmen.

Ich zeige dir u.a.:

  • Wofür Langzeitbelichtungen eingesetzt werden können
  • Welches Equipment du benötigst
  • Wie du deine Kamera optimal einstellst
  • Wie du die Belichtungszeit mit Graufilter berechnen kannst
  • Auf was du achten solltest, damit deine Langzeitbelichtung perfekt scharf wird
  • Wie du vor Ort die perfekte Komposition findest
  • Welche Elemente im Bild deine Langzeitbelichtungen noch besser machen
  • Welche kleinen Kniffe dir die Arbeit vor Ort erleichtern können

Zusätzlich bekommst du von mir eine genaue Liste aller verwendeten Ausrüstungsgegenstände und eine umfassende Tabelle mit allen Belichtungszeiten für alle Graufilter mit dazu. So kannst du dir genau ansehen, womit ich in dem Kurs selbst fotografiert habe und welches Zubehör ich empfehle, um diese Ergebnisse zu bekommen und dir deine Arbeit zu erleichtern.

Gib dich nicht länger mit normalen Fotos zufrieden und steige ein in die Welt der Langzeitbelichtungen mit ihren spektakulären Bildeffekten! 

Who this course is for:

  • Fortgeschrittene Fotografen mit manuell bedienbarer Kamera
  • Fortgeschrittene Fotografen, die neue Techniken erlernen wollen
  • Fortgeschrittene Fotografen, die besondere Situationen aufnehmen wollen (Gewitter, Milchstrasse usw.)
  • Fotografen, die nicht nur Einstellungen wissen wollen, sondern auch die Hintergründe und die Planung lernen möchten

Course content

7 sections • 34 lectures • 3h 33m total length

  • Preview02:53

  • Wolken ziehen lassen
    04:34
  • Wasser glätten
    04:50
  • Menschen entfernen
    05:34
  • Preview05:02
  • Gewitter fotografieren
    03:26
  • Astrofotografie
    06:11
  • Überprüfe deinen Lernfortschritt mit einem kleinen Quiz!
    1 question

  • Das Stativ: Stativbeine
    10:36
  • Das Stativ: Stativköpfe
    09:30
  • Das Stativ: Die Mittelsäule
    04:29
  • Das Stativ: Schnellwechselplatten
    05:17
  • Das Stativ: Sonderformen
    06:15
  • Überprüfe dein Wissen mit einem Quiz!
    1 question
  • Preview08:53
  • Der Fernauslöser: Kabelfernauslöser
    06:30
  • Der Fernauslöser: Smartphone Apps als Fernauslöser
    03:55
  • Beantworte eine Frage als Test für dein Wissen!
    1 question
  • Graufilter: Grundlagen
    03:35
  • Graufilter: Die verschiedenen Filterangaben
    09:02
  • Graufilter: Variable Graufilter
    03:17
  • Graufilter: Schraubfilter Systeme
    06:36
  • Graufilter: Steckfilter Systeme
    04:50
  • Graufilter: Helfer Apps zur Belichtungszeitberechnung
    04:39
  • Beantworte einige Fragen als Überprüfung für das Gelernte!
    3 questions

  • Preview03:59
  • Die Kamera aufbauen: Der passende Untergrund
    03:25
  • Die Kamera aufbauen: Das passende Objektiv wählen
    01:35
  • Das Bild aufbauen: Komposition im LiveView
    06:16
  • Überprüfe deinen Fortschritt mit ein paar Quizfragen
    2 questions
  • Die Kamera richtig einstellen
    09:11
  • Langzeitbelichtungen schießen am Tag
    09:54
  • Langzeitbelichtungen schießen am Abend
    04:52
  • Praxistipps für die Arbeit vor Ort
    10:31
  • Teste dein Wissen mit einem Quiz!
    2 questions

  • Bildbesprechung
    09:23

  • Bildbearbeitung mit Lightroom: Tagaufnahme
    14:32
  • Bildbearbeitung mit Lightroom: Nachtaufnahme
    16:08

  • Verabschiedung & weiterführende Hinweise
    03:41
  • Bonuslektion: Weitere Video-Kurse & Rabatte für dich!
    00:38

Instructor

Tobias Gawrisch
Fotograf & Aquascaping
Tobias Gawrisch
  • 4.5 Instructor Rating
  • 270 Reviews
  • 1,170 Students
  • 8 Courses

geb. 1988 im Kreis Unna, fotografiert aktiv seit 2008 und hat sich Anfang 2015 dazu entschieden, sein langjähriges Hobby zum Beruf zu machen. Mit seiner Spezialisierung auf Architektur-, Zeitraffer-, Food- & Tierfotografie hat er sich in der Fotografie-Szene schnell einen Namen gemacht und durch seine Aktivitäten auf diversen Social Media Kanälen und dem eigenen YouTube-Kanal rund um die Fotografie konnte er schnell eine stetig wachsende Fangemeinde um sich versammeln.

Tobias hat sich dazu verschrieben, selbst komplexe, fotografische Techniken, Lichtsetzungen oder Aufnahmen mit möglichst einfachen Mitteln und dem geringsten Aufwand umzusetzen und seine Erfahrungen dabei mit allen zu teilen. Seine Workshops sind immer „hands-on“, ohne unnötig lange Theorieteile. Denn erst durch das Selbermachen wird etwas wirklich verinnerlicht.

Neben der Fotografie ist das Aquascaping seine zweite, große Leidenschaft, in der er sich unter dem Pseudonym "AquaOwner" mit einem zweiten YouTube-Kanal ebenfalls schnell eine große Bekanntheit in der deutschen Aquascaping-Szene erarbeiten konnte. Sein YouTube-Kanal und seine Facebook-Präsenz sind für unzählige Aquarianer die ersten Anlaufstellen bei Fragen & Problemen rund um das anspruchsvolle Aquascaping.

  • Udemy for Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Featured courses
Udemy
© 2021 Udemy, Inc.